- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Gepäckraum-/Hunde-Gitter & Trennwand
Gepäckraum-/Hunde-Gitter & Trennwand
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit einem Trenngitter & Gepäckraumteiler im GLC ?
Von Volvo gibt´s das als Zubehör - hat sich in allen meinen bisherigen bestens bewährt - der Hund sitzt immer im gleichen Abteil und das Gepäck bleibt hundefrei und läßt sich bis unter den Himmel stapeln.
Ein ausgewachsener Riesenschnauzer braucht eben seinen Platz.
Danke - lysekil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 18. Februar 2018 um 08:12:33 Uhr:
Trenngiter würde ich bei Kleinmetall.de schauen.
https://www.kleinmetall.de/.../masterline-hundegitter-5307.html (Kollege hat das entsprechende Gitter in einem 3er BMW und ist top zufreieden.)
Ich persönlich fahre jedoch niemals ohne Hundebox. Mehr Geborgen- bzw. wichtiger Sicherheit für meinen HUND. Zudem hilft eine Box auch massivst gegen Hundehaare im ganzen Auro.
Aber klar, jeder wie er mag.
Dem kann ich nur zustimmen.
Würde mit meinen ohne Box keinen Meter fahren.
Dazu mag ich meine Hunde zu sehr.
Wer sich mal Chrashtests angesehen hat, weiß vielleicht von was ich rede.
Und es muss ja noch nicht mal ein richtiger Crash sein. Vollbremsung oder starkes Ausweichen reicht schon und dein 25Kg Hund schlägt mit nem Gewicht von 500Kg ein.
Meine Beiden haben eine Box aus Vollkunststoff der auch hohen Belastungen standhält ohne zu brechen.
War nicht billig aber die beiden sind es mir wert.
Der Hersteller baut hauptsächlich Boxen für Diensthunde und jede Box wird individuell nach den persönlichen Wünschen gebaut.
17 Antworten
Schau mal bei Kleinmetall - unser Gitter ist von dort und passt perfekt
Ich mein von travall.de Die bieten auch die den passenden Gepäckraumteiler an. Gute Verarbeitung, sieht gut aus.
Herzlichen Dank für die Antworten,
habt ihr den Stoßfänger foliert oder was hilft gegen Hundekrallen-Kratzer?
Ich hab einen Ladekanntenschutz https://www.tuning-art.com/.../a-10097
Beim GLK war das noch Serie, ist nun leider Sparmassnahmen zum Opfer gefallen.
Wenn der Hund jedoch ohne Hunderampe reinspringt. Dabei Mühe mit der Höhe hat, bringt der Schutz u.U. nur bedingt was.
Ich habe eine Kofferraummatte mit auslegbaren Ladekantenschutz für meinen Hovi...
Danke für die Tipps,
den Ladekantenschutz gibt´s leider nicht in schwarz.
Alternative wäre Folie https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?...
Mit den auslegbaren Matten habe ich leider die Erfahrung gemacht, das der Sand darunter besonders gut kratzt, wir sind eben viel am Strand.
Die gezeigte Folie erfüllt den gleichen Zweck wie der Edelstahlladekanntenschutz und nicht mehr. Wenn, dann müsste der ganze Stossfänger foliert werden.
Genau !
Gibt es zwischenzeitlich eine gute Lösung zur Gepäckraumabtrennung, die einen 25 kg Hund vom Fliegen abhält und gleichzeitig bei Bedarf leicht zu entfernen ist. Ich denke an ein Netz zum Ausziehen, o.ä.. Im Original-Zubehör habe ich nichts gefunden.
Gruß
Frank
Ich habe nur einen kleinen australischen Hühnerwürger. Aber vielleicht gibt es auch was bei Bromet!
Aussi?
Ich brauche keine Box, sondern nur ein Gitter oder Netz. Glücklicherweise ist meiner gut erzogen, zerkratzt und zerbeisst nichts,.....
..... bis jetzt.
Trenngiter würde ich bei Kleinmetall.de schauen.
https://www.kleinmetall.de/.../masterline-hundegitter-5307.html (Kollege hat das entsprechende Gitter in einem 3er BMW und ist top zufreieden.)
Ich persönlich fahre jedoch niemals ohne Hundebox. Mehr Geborgen- bzw. wichtiger Sicherheit für meinen HUND. Zudem hilft eine Box auch massivst gegen Hundehaare im ganzen Auro.
Aber klar, jeder wie er mag.
Hallo, wir haben seit 2 Jahren die Kleinmetall - Lösung! Passt perfekt und ist sehr stabil.
Grüße
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 18. Februar 2018 um 08:12:33 Uhr:
Trenngiter würde ich bei Kleinmetall.de schauen.
https://www.kleinmetall.de/.../masterline-hundegitter-5307.html (Kollege hat das entsprechende Gitter in einem 3er BMW und ist top zufreieden.)
Ich persönlich fahre jedoch niemals ohne Hundebox. Mehr Geborgen- bzw. wichtiger Sicherheit für meinen HUND. Zudem hilft eine Box auch massivst gegen Hundehaare im ganzen Auro.
Aber klar, jeder wie er mag.
Dem kann ich nur zustimmen.
Würde mit meinen ohne Box keinen Meter fahren.
Dazu mag ich meine Hunde zu sehr.
Wer sich mal Chrashtests angesehen hat, weiß vielleicht von was ich rede.
Und es muss ja noch nicht mal ein richtiger Crash sein. Vollbremsung oder starkes Ausweichen reicht schon und dein 25Kg Hund schlägt mit nem Gewicht von 500Kg ein.
Meine Beiden haben eine Box aus Vollkunststoff der auch hohen Belastungen standhält ohne zu brechen.
War nicht billig aber die beiden sind es mir wert.
Der Hersteller baut hauptsächlich Boxen für Diensthunde und jede Box wird individuell nach den persönlichen Wünschen gebaut.