1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Geräusch Brummen im Innenraum nach Reifenwechsel

Geräusch Brummen im Innenraum nach Reifenwechsel

BMW 3er F31

Ich habe mir kürzlich Sommerreifen Gebraucht gekauft und bin von 16 Zoll auf 19 Umgestiegen, von Winter auf Sommerreifen, die haben noch 5mm Profil sind aber relativ alt 2019. Mischbereifung.
Nun stelle ich beim fahren ab 30kmh ein Brummen fest im Fahrerraum, der ab 100kmh wieder etwas leiser wird.
Hat Jemanf eine Idee woran das liegt?
Habe einen F31 aus 2015

Ähnliche Themen
34 Antworten

Verhärtetes Gummi aufgrund des Alters, Sägezahnprofil, innerer Schaden an der Karkasse etc.

Alles möglich. Vielleicht der Grund für den Verkauf?

Ich hoffe nicht

Hört sich für mich nach Zägezahn an Dies entsteht meist auf den nicht angetriebenen Rädern. Weisst du, auf welchem PKW die vorher liefen?

Fühl mal über die Reifenoberfläche. Fühlt die sich gegen die Laufrichtung rauher an als mit der Laufrichtung?

Zitat:

@techhugo schrieb am 19. April 2025 um 00:30:45 Uhr:


Hört sich für mich nach Zägezahn an Dies entsteht meist auf den nicht angetriebenen Rädern. Weisst du, auf welchem PKW die vorher liefen?
Fühl mal über die Reifenoberfläche. Fühlt die sich gegen die Laufrichtung rauher an als mit der Laufrichtung?

Die waren davor auf einem X1

Zitat:

@ThatIce schrieb am 19. April 2025 um 06:19:53 Uhr:



Zitat:

@techhugo schrieb am 19. April 2025 um 00:30:45 Uhr:


Hört sich für mich nach Zägezahn an Dies entsteht meist auf den nicht angetriebenen Rädern. Weisst du, auf welchem PKW die vorher liefen?
Fühl mal über die Reifenoberfläche. Fühlt die sich gegen die Laufrichtung rauher an als mit der Laufrichtung?

Die waren davor auf einem X1

Habe mal gefühlt also gegen die Fahrtrichtung ist es glatt, andersrum ist es rau

Also Sägezahn. Weg mit den Dingern...

Das dürfte auch der Grund für den Verkauf gewesen sein. Und 6 Jahre ist ohnehin schon ein Grund, die weg zu tun.

Vermutlich brauchst du neue Reifen. 6 Jahre ist ein Alter, wo ich meine auch bei noch gutem Restprofil langsam wechseln würde. Und das Brummen deutet darauf hin, dass etwas nicht stimmt. Sägezahnprofil - also eine äußere Ungleichmäßigkeit am Profil wäre noch weniger schlimm, und würde nach einiger Zeit vielleicht auch besser, wenn die Reifen bei dir wieder gleichmäßiger abgefahren werden. Schlimmer wäre ein innerer Schaden an der Karkasse, weil dann auch ein Reifenplatzer denkbar wäre, und der dann ggf. bei hoher Geschwindigkeit.
Also, wenn du die Reifen behalten willst, würde ich die mal genauer untersuchen und auch den Vorbesitzer fragen. Außerdem müsste das Brummen mit der Zeit besser werden. Und im Zweifelsfall lieber wechseln. Es gibt kaum etwas so sicherheitsrelevantes, wie gute Reifen. Da darfst du echt nicht sparen.
Ach ja, noch eine Frage: Hast du einen xDrive? dann könnte auch sein, dass die Mischbereifung vorne und hinten eine zu große Differenz im Außendurchmesser hat. Nun habe ich zwar noch nicht gehört, dass das Verteilergetriebe (VTG) in so einem Fall brummt. Aber, belastet wird es dann sicher, was eben vielleicht auch Geräusche verursacht.
In dem Fall kannst du mal mit einem Maßband (oder Kordel und Zollstock) den Umfang deiner Reifen messen - natürlich im abmontierten Zustand. Der Unterschied sollte nicht mehr als 2 x Pi x 2 mm sein, also 12,6 mm. Grund: BMW gibt eine Different von 2 mm im Radius als Maximum beim xDrive an. Und das sind im Umfang 12,6 mm.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 19. April 2025 um 10:46:57 Uhr:


Also Sägezahn. Weg mit den Dingern...

Nur mal als Frage, weil ich das nicht weiß: Meinst du, der Sägezahn fährt sich nicht irgendwann gleichmäßiger ab, wenn die Ursache dafür nicht mehr da ist?

Naja, in jedem Fall sind wir uns einig: Im Zweifelsfall und bei dem Alter lieber neue Reifen kaufen.

Wichtig finde ich noch die Frage, ob es ein xDrive ist, und ob die Mischbereifung zum xDrive passt, also idealerweise mit Stern (BMW-Herstellerfreigabe) und passendem Abrollumfang.

Nein ist kein XDrive, ich hoffe das es wirklich nur die Bereifung ist. Würde es was bringen die Reifen diagonal zu tauschen? Die Räder haben keine bestimmte laufrichtung

Zitat:

@S5-JR schrieb am 19. April 2025 um 10:52:16 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 19. April 2025 um 10:46:57 Uhr:


Also Sägezahn. Weg mit den Dingern...

Nur mal als Frage, weil ich das nicht weiß: Meinst du, der Sägezahn fährt sich nicht irgendwann gleichmäßiger ab, wenn die Ursache dafür nicht mehr da ist?

Aus meiner Erfahrung nicht.

Ich hab bei den Fzg.en die anfällig für Sägezahn waren (Passat 3BG) Laufrichtungsgebunden Reifen verwendet und diese alle 10tkm auf der Felge gedreht und dann auf die andere Seite gesteckt. So konnte ich die länger nutzen.

Mischbereifung darfst du nicht diagonal tauschen. Die 255er müssen nach hinten, die 225er müssen nach vorne.
Auf der gleichen Achse kannst du sie schon wechseln, wenn nicht laufrichtungsgebunden.

Leider fährt sich ein Sägezahn nicht mehr weg. Zumindest nach meiner Erfahrung.

Macht sich lkeiner Gedanken darüber, ob die Räder vom X1 überhaupt auf den F30 passen? Ich würde behaupten nein. Vielleicht schleift ja was.

Zitat:

@derkev schrieb am 19. April 2025 um 22:04:34 Uhr:


Macht sich lkeiner Gedanken darüber, ob die Räder vom X1 überhaupt auf den F30 passen? Ich würde behaupten nein. Vielleicht schleift ja was.

Guter Punkt.

@ThatIce

Kannst du bitte mal die Reifendimensionen durchgeben? Und hast du die auf Felgen für den F30 montiert, oder hast du die Reifen etwa mit Felgen für den X1 gekauft? Ich glaube auch, die für den X1 haben andere Dimensionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80