- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Geräusch wenn die Klima läuft
Geräusch wenn die Klima läuft
Liebe Leute,
Mein XC60, MJ2014, D4, FWD, fängt bei eingeschalteter Klima irgendwann an, mir ein regelmäßiges Geräusch zu spendieren. Es klingt wie ein Schleifen oder ein Jammern, aber wie es halt so ist, wenn man ein Geräusch beschreiben will, findet man nicht die richtigen Worte - daher habe ich versucht, es aufzunehmen und beigefügt.
(Da es als Video zu groß ist (hier ist A/C ein und aus zu sehen), eine kurze Beschreibung:
Wir starten mit A/C ein und das Geräusch ist 5 x zu hören. Dann wird A/C ausgeschaltet
Bei 00:16 wird A/C wieder eingeschaltet und das Geräusch ist wieder da.)
EDIT: ich habe das Video auf Youtube hochgeladen: https://youtube.com/shorts/9OO6or7Y-CU?feature=share
Am deutlichsten ist es zu hören, wenn ich bei knapp unter 2000 u/min dahinrolle. Wenn ich A/C ausschalte, ist es sofort weg. Das Geräusch ist nur im Innenraum zu hören, im Motorraum höre ich es nicht (vielleicht sind die Umgebungsgeräusche zu hoch).
Kennt das zufällig jemand von Euch?
Liebe Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo,
Wenn das Geräusch taktet oder taktmäßig ist würde ich zu 99% auf einen defekten Kompressor tippen.
Allerdings, ich würde an deiner Stelle mal überprüfen oder überprüfen lassen, ob der Genratorfreilauf einwandfrei funktioniert.
Es grüßt
CZEA1989
Vielen Dank @CZEA1989,
ich vermute, den Generatorfreilauf kann ich selbst nicht prüfen?
Ich habe das Geräusch anlässlich des Jahresservice in der Vertragswerkstatt vorgeführt, aber leider konnte mir der Mech nicht mehr dazu sagen als "wenn die Klima kühlt, ist der Kompressor in Ordnung" - und kühlen tut sie einwandfrei.
Liebe Grüße, Michael
Zitat:
@plektrum schrieb am 23. März 2025 um 21:54:40 Uhr:
Vielen Dank @CZEA1989,
ich vermute, den Generatorfreilauf kann ich selbst nicht prüfen?
Ich habe das Geräusch anlässlich des Jahresservice in der Vertragswerkstatt vorgeführt, aber leider konnte mir der Mech nicht mehr dazu sagen als "wenn die Klima kühlt, ist der Kompressor in Ordnung" - und kühlen tut sie einwandfrei.
Liebe Grüße, Michael
Hallo,
Tolle Aussage des Mech's... den Generatorfreilauf kannst du nur prüfen, wenn du den Riemen runter nimmst. Du musst dann mit einem schraubendreher die Lüftungsflügel blockieren, mit der hand kannst du dann den Freilauf in eine richtung drehen, in die andere muss er sperren. Bei mir am V70/3 war dieser bei 293tsd defekt.
Würde an deiner Stelle eine zweite Meinung einholen. Ggf. Volvowerkstatt wechseln.
Der Freilauf Ansich kostet nicht die Welt (ca. 60,-€). Wäre aber erstmal eine kostengünstige Alternative.
Es grüßt
CZEA1989
Schau mal hier, das wurde das auch schonmal diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...012-klimakompressor-t8047998.html?...
Und was soll bitteschön die Lichtmaschine mit den Geräuschen bei eingeschalteter Klima zu tun haben?
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 24. März 2025 um 07:41:26 Uhr:
@CZEA1989
Und was soll bitteschön die Lichtmaschine mit den Geräuschen bei eingeschalteter Klima zu tun haben?
Gruß Didi
Hallo,
Ein defekter Freilauf macht sich durch einen unruhigen Rundlauf des Aggregatetriebs und dadurch entstehende Geräusche bemerkbar. Bei mir im V70 hat es dazu geführt, das beim einschalten der AC der Riemen so stark geflattert hat und irgendwann gerissen ist.
Es grüßt
CZEA1989
Ich habe ebenfalls das Geräusch allerdings nicht so sägend. Ist seit Jahren so....schwank bei dir zusätzlich die Motordrehzahl?
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 24. März 2025 um 08:38:07 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 24. März 2025 um 07:41:26 Uhr:
@CZEA1989
Und was soll bitteschön die Lichtmaschine mit den Geräuschen bei eingeschalteter Klima zu tun haben?
Gruß Didi
Hallo,
Ein defekter Freilauf macht sich durch einen unruhigen Rundlauf des Aggregatetriebs und dadurch entstehende Geräusche bemerkbar. Bei mir im V70 hat es dazu geführt, das beim einschalten der AC der Riemen so stark geflattert hat und irgendwann gerissen ist.
Es grüßt
CZEA1989
Die Klima hat beim P3 einen separaten Riemen. Da flattert beim Einschalten der Klima sichtlich nicht der Riemen von der Lima...

Zitat:
@volvocarl schrieb am 24. März 2025 um 12:56:23 Uhr:
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 24. März 2025 um 08:38:07 Uhr:
Hallo,
Ein defekter Freilauf macht sich durch einen unruhigen Rundlauf des Aggregatetriebs und dadurch entstehende Geräusche bemerkbar. Bei mir im V70 hat es dazu geführt, das beim einschalten der AC der Riemen so stark geflattert hat und irgendwann gerissen ist.
Es grüßt
CZEA1989
Die Klima hat beim P3 einen separaten Riemen. Da flattert beim Einschalten der Klima sichtlich nicht der Riemen von der Lima...
Hallo,
Frei nach dem Slogan "Nichts ist unmöglich"...
Wäre die kostengünstigere Alternative.
Sollte spätestens sowieso alle 300k gemacht werden.
Es grüßt
CZEA1989
Zitat:
@DerMitDemAutoTanzt schrieb am 24. März 2025 um 12:27:47 Uhr:
Ich habe ebenfalls das Geräusch allerdings nicht so sägend. Ist seit Jahren so....schwank bei dir zusätzlich die Motordrehzahl?
Servus,
nein, die Motordrehzahl schwankt nicht.
Liebe Grüße,
Michael
Zitat:
Tolle Aussage des Mech's... den Generatorfreilauf kannst du nur prüfen, wenn du den Riemen runter nimmst. Du musst dann mit einem schraubendreher die Lüftungsflügel blockieren, mit der hand kannst du dann den Freilauf in eine richtung drehen, in die andere muss er sperren. Bei mir am V70/3 war dieser bei 293tsd defekt.
Würde an deiner Stelle eine zweite Meinung einholen. Ggf. Volvowerkstatt wechseln.
Der Freilauf Ansich kostet nicht die Welt (ca. 60,-€). Wäre aber erstmal eine kostengünstige Alternative.
Es grüßt
CZEA1989
Vielen Dank
Zitat:
Tolle Aussage des Mech's... den Generatorfreilauf kannst du nur prüfen, wenn du den Riemen runter nimmst. Du musst dann mit einem schraubendreher die Lüftungsflügel blockieren, mit der hand kannst du dann den Freilauf in eine richtung drehen, in die andere muss er sperren. Bei mir am V70/3 war dieser bei 293tsd defekt.
Würde an deiner Stelle eine zweite Meinung einholen. Ggf. Volvowerkstatt wechseln.
Der Freilauf Ansich kostet nicht die Welt (ca. 60,-€). Wäre aber erstmal eine kostengünstige Alternative.
Es grüßt
CZEA1989
Servus,
Danke Dir. Ich werde den Freilauf prüfen und ggf. wechseln lassen.
Liebe Grüße,
Michael
Echt jetzt, wenn der auf nem anderen Riemen läuft, ist das doch völlig unsinnig. Wenn es nur mit Klima kommt, dann wird es auch in dieser Peripherie zu finden sein. Und das der Klimakompressor immer Ok ist, wenn es kühlt, ist Quatsch. Meiner hat gekühlt, bis es ihn zerissen hat und davor hat das Fahrzeug schon mal beim Start geruckelt, da er kurz vor fest war. Das Geräusch ist ja nun hörbar und reproduzierbar, da wird man ja wohl ein Geräuschfinderset ansetzen können und damit den Übertäter finden. Sowas hat jede Volvo Werkstatt.
KUM
Zitat:
@losbodo schrieb am 24. März 2025 um 01:04:45 Uhr:
Schau mal hier, das wurde das auch schonmal diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...012-klimakompressor-t8047998.html?...
Mein Kompressor ist neu und das Geräusch ist immer noch da. In dem oben zitierten Faden schrieb jemand etwas von neuer Verrohrung. Weiß da jemand genaueres?