- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Gesalzte Strassen im Sommer
Gesalzte Strassen im Sommer
In den Niederlanden werden Kommunalstrassen bei der derzeitigen Hitze mitunter mit Salzwasser gekuehlt:
https://www.spiegel.de/.../...kuehlen-strassen-mit-salz-a-1278725.html
Oldtimer: Fernbleiben!
Ciao
Ratoncita
Beste Antwort im Thema
In den Niederlanden werden Kommunalstrassen bei der derzeitigen Hitze mitunter mit Salzwasser gekuehlt:
https://www.spiegel.de/.../...kuehlen-strassen-mit-salz-a-1278725.html
Oldtimer: Fernbleiben!
Ciao
Ratoncita
Ähnliche Themen
63 Antworten
uärks, widerlich! :-/
Ich hasse Salz auf den Strassen.
Die haben halt ein Problem mit der Hitze.
Wenn's hilft.....
In den Hohlräumen der Auto's wird es auf jeden Fall arbeiten ;-)
Zitat:
@Green-Hell schrieb am 24. Juli 2019 um 16:21:22 Uhr:
Die haben halt ein Problem mit der Hitze.
Wir auch, wenn man sich die Meldungen betreffend der Blow-Ups anschaut...
Ich dachte, die sind wieder deutlich zurück gegangen? Bei uns war dieses ja noch nix...
Und die guten Betonautobahnen wurden geteert.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 24. Juli 2019 um 20:38:09 Uhr:
Und die guten Betonautobahnen wurden geteert.
Mitnichten...
https://pave-news.de/teer-oder-asphalt/Meinetwegen auch das. Ist halt der Sprachgebrauch.
Gute Betonautobahnen? "Blow ups" gibt es nur auf Betonfahrbahnen. Wenn die Beton-Fahrbahn gegen Asphalt getauscht wird, dann häufig wegen der berüchtigten Alkali-Kielsäure-Reaktion, auch Betonkrebs genannt, die zu Auf- und Abplatzungen im Beton führen kann. Auch eine Spezialität der "guten Betonfahrbahn".Zitat:
@Schubbie schrieb am 24. Juli 2019 um 20:38:09 Uhr:
Und die guten Betonautobahnen wurden geteert.
Grüße vom Ostelch
Jeder Vorteil hat seinen Nachteil. Also für jede Witterung eine entsprechende Sommer-Autobahn parallel Winter-Autobahn oder Tunnel drum herum bauen, die klimatisiert werden.
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 24. Juli 2019 um 15:00:49 Uhr:
...
Oldtimer: Fernbleiben!
...
Alle: Fernbleiben!
Habe ich auch erstmalig gehört.
Das ist ja wirklich widerlich

. Ich bin weiss Gott nicht Greta, aber irgendwo hört's auf. Selbst in Nord- und Südamerika sowie Australien macht das niemand. Und da wird's noch ein paar Grad mehr. Das Zeug landet ja auch unweigerlich in der Vegetation.
Im Winter macht man das ja um den Verkehr am Laufen zu halten. Also für uns Verkehrsteilnehmer.
Die Aktion gerade ist ja wohl da um sich die Modernisierung des Strassenbelags zu sparen.
Die Fahrzeuge und leider auch deren die extra Sommerfahrzeuge zugelassen haben, sind nun der Salzlake ausgesetzt. Ist ja fast schon Sachbeschädigung.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 25. Juli 2019 um 12:22:36 Uhr:
Die Fahrzeuge und leider auch deren die extra Sommerfahrzeuge zugelassen haben, sind nun der Salzlake ausgesetzt. Ist ja fast schon Sachbeschädigung.
Stimmt. Bei den Temperaturen sollten Fahrverbote ausgesprochen werden, um die Straßen zu schützen.
Salz ist auch ... Selbst bei verzinkten Fahrzeugen werden ja trotzdem die Aluteile angegriffen.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 25. Juli 2019 um 09:09:36 Uhr:
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 24. Juli 2019 um 15:00:49 Uhr:
...
Oldtimer: Fernbleiben!
...OldtimerAlle: Fernbleiben!
Habe ich auch erstmalig gehört.
Das ist ja wirklich widerlich. Ich bin weiss Gott nicht Greta, aber irgendwo hört's auf. Selbst in Nord- und Südamerika sowie Australien macht das niemand. Und da wird's noch ein paar Grad mehr. Das Zeug landet ja auch unweigerlich in der Vegetation.
Die Asphaltmischungen werden regional angepasst, wenn die Niederländer nur eine Asphaltmischung haben deren Spezifikationen so hohe Temperaturen nicht vorsieht kann es zu Problemen führen. Ob die Salzbehandlung da wirklich was bringt kann ich aber nicht beurteilen.
Im Hitzesommer gesalzte Strassen und weissgestrichene Zugschienen.
Noch Fragen?
Das gibt lukrative Beratervertraege...
Ciao
Ratoncita