Geschwindigkeitsüberschreitung freibrief welche Gründe??
hallo, ich wurde zum 2. mal geblitz. das 1. mal bekomme ich ein schreiben wo drin stand, " wieso ich zu schnell gafahren bin" und mein foto war drauf usw..
ich musste es begründen.. ich schrieb das ich durchfall hatte.
aber keine chance, ich musste zahlen. zum 2. mal wurde ich auf zone 50 mit 60 kmh geblitzt und warte bis heute noch auf ein schreiben.
Jetzt zur meine frage:
Welche gründe kann man nennen um höchstverscheinlich einen freibrief zu erhalten??
gibt es überhaupt gute gründe? wieso fragen die eigentlich dann, weshalb ich zu schnell gefahren bin??
ich brauche hilfe. MFG
Beste Antwort im Thema
hi,
ich finde das ziemlich interessant wie hier einige eine geschwindigkeitsübertretung von 10 km/h als nichts abtun. wir sprechen hier von 10 sachen innerhalb geschlossener ortschaften und nicht auf der autobahn.
das ist immerhin eine geschwindigkeitsübertretung von 20 % der zugelassenen höchstgeschwindigkeit.
in deutschland wird so eine übertretung nicht großartig geahndet, da kann man mal wieder sehen wie gut wir es hier haben. fahrt mal 10 km/h z.B. in italien zu schnell, dann könnt ihr mal sehen wie das angebliche "nichts" den inhalt eurer geldbeutel sehr empfindlich schrumpfen lässt.
gruß lachgas...
PS: komisch ist außerdem auch, wie sich die meisten dann aufregen, wenn sie mal nen renter vor sich haben der mit 40 km/h vor einem hergurkt. dann sind die 10 km/h die man gezwungen wird langsamer zu fahren alles andere als ein "nichts".
Ähnliche Themen
39 Antworten
gute Gründe? Gibts keine. Vielleicht hochschwangere Frau im Auto aufm Weg zum Krankenhaus.
Ansonsten keine Ahnung, warum die fragen. Vielleicht erzieherische Maßnahme. Außerdem: bei 10 zu schnell passiert einem doch mal so rein GAR nichts....
Nicht begründen, einfach zahlen.
Gruss
So ein Aufstand wegen 10km/h?
Da passiert doch nix.
Und Ausreden gibt es keine.
Selbst die schangere Frau bringt nix wenn man nicht vorher mit dem Krankenhaus telefoniert hat und diese es bestätigen können.
Und selbst da wird es verdammt schwierig.
Also entweder vernünftig fahren, oder zu schnell fahren aber auch dazu stehen.
Also bisher hat mich noch nie jemand gefragt, warum ich zu schnell gefahren bin. Die haben die Kohle einkassiert und fertig! Freibrief gibt es m. W. nicht
Den einzigen Freibrief den ich kenne der macht Lärm und leuchtet blau auf dem Dach des Autos ...
Ich kann mir kaum einen Grund vorstellen, der mir eine Geschwindigkeitsüberschreitung
erlauben könnte. Darum würde ich diese Frage in dem Formular fast schon als
rhetorische Frage bezeichnen. Zu der Bemerkung 10km/h zuviel ist doch fast nix, oder
so ähnlich, kann ich nur sagen, daß sich einem manchmal der Sinn für eine Geschwindigkeits-
beschränkung nicht gleich erschließt. Besonders wenn man sich in unbekannten
Gegenden bewegt, in denen u.U. versteckte Gefahren lauern. Häufig erlebe ich Tempozonen, in denen die erlaubte
Geschwindigkeit schon fast zuviel ist. Ich will hier nicht den Schulmeister herauskehren aber
in der StVO steht doch sinngemäß, daß man die eigene Geschwindigkeit den Verhältnissen
der Verkehrssituation anpassen muß (ohne natürlich die zugelassene Höchstgeschwindigkeit
zu überschreiten). Also trag das Knöllchen mit Fassung und lass Dich von Deinem
kleinen Berater (Navigator) zukünftig am besten warnen.
Da frag mal Gerald Asamoah !!! Der weiß
wie es geht!
Zitat:
Original geschrieben von nabil81
Welche gründe kann man nennen um höchstverscheinlich einen freibrief zu erhalten??
gibt es überhaupt gute gründe? wieso fragen die eigentlich dann, weshalb ich zu schnell gefahren bin??
Wenn es die gäbe, würde sie jeder nutzen. Schreib besser gar nichts. Je nach dem, was Du da angibst, könnte man interpretieren, dass Du entweder zu dem Zeitpunkt nicht verkehrstüchtig warst (also schlimmstenfalls MPU) oder nicht nur versehentlich zu schnell gefahren bist, sondern mit Absicht.
Also: Besser zahlen und klappe halten.
Grüße,
Scooby
Das mit der schwangeren Frau zieht bedingt, jedoch muss man dann eine Schriftliche erklärung vom Krankenhaus beifügen.
Aber auch erst dann wird festgelegt ob man zahlt oder nicht.
Denn das Krankenhaus schreibt schon wie dringend die Einlieferung war, natürlich gillt dieses auch für verletze.
Ein über Rot fahren ist dabei aussenvor, das wird gleich bestraft.
Nagelt mich jetzt nicht genau darauf fest, aber das mit der schwangeen Frau ist schon einem Arbeitskolegen passiert.
Aber es bleibt ansichtssache vom Bearbeiter und kann dennoch zur Strafe führen.
MfG und bye
Ich würde alles zugeben und den Führerschein zu deiner eigenen Sicherheit beim nächsten Polizeirevier abgeben und den Weg dort hin aber mit den Öffentlichen bestreiten.........aber, ist nur meine Meinung
Zur Sache, solltest du einen Verstoß zugeben und ihn wissentlich begangen haben, können auch bei diesen sogenannten B-Verstößen das Verwarnungsgeld erhöht werden....
Fahr vernünftig und Du kannst Dir die Fragen sparen.
hi,
ich finde das ziemlich interessant wie hier einige eine geschwindigkeitsübertretung von 10 km/h als nichts abtun. wir sprechen hier von 10 sachen innerhalb geschlossener ortschaften und nicht auf der autobahn.
das ist immerhin eine geschwindigkeitsübertretung von 20 % der zugelassenen höchstgeschwindigkeit.
in deutschland wird so eine übertretung nicht großartig geahndet, da kann man mal wieder sehen wie gut wir es hier haben. fahrt mal 10 km/h z.B. in italien zu schnell, dann könnt ihr mal sehen wie das angebliche "nichts" den inhalt eurer geldbeutel sehr empfindlich schrumpfen lässt.
gruß lachgas...
PS: komisch ist außerdem auch, wie sich die meisten dann aufregen, wenn sie mal nen renter vor sich haben der mit 40 km/h vor einem hergurkt. dann sind die 10 km/h die man gezwungen wird langsamer zu fahren alles andere als ein "nichts".
Durchfall = Flitzkacke
passt doch als Ausrede!
@Lachgas
100% Zustimmung
Zitat:
Original geschrieben von Lachgas
hi,
ich finde das ziemlich interessant wie hier einige eine geschwindigkeitsübertretung von 10 km/h als nichts abtun. wir sprechen hier von 10 sachen innerhalb geschlossener ortschaften und nicht auf der autobahn.
das ist immerhin eine geschwindigkeitsübertretung von 20 % der zugelassenen höchstgeschwindigkeit.
in deutschland wird so eine übertretung nicht großartig geahndet, da kann man mal wieder sehen wie gut wir es hier haben. fahrt mal 10 km/h z.B. in italien zu schnell, dann könnt ihr mal sehen wie das angebliche "nichts" den inhalt eurer geldbeutel sehr empfindlich schrumpfen lässt.
gruß lachgas...PS: komisch ist außerdem auch, wie sich die meisten dann aufregen, wenn sie mal nen renter vor sich haben der mit 40 km/h vor einem hergurkt. dann sind die 10 km/h die man gezwungen wird langsamer zu fahren alles andere als ein "nichts".
10km/h sind nun mal nix. Die paar Euro.
Und 10km/h schneller als erlaubt fährt ja fast jeder.
Und jetzt mal ehrlich, egal ob in Deutschland oder Ausland, die Begrenzungen sind schon echt übertrieben.
Desweiteren ist es doch vollkommen egal wer wie in Italien fährt.
Wir sind hier, wohnen hier und der Rest ist nicht unser Problem.
50km/h in einer Ortschaft sind nicht viel und wenn ein Rentner meint dort mit 40km/h schleichen zu müssen, kann er auch die S-Bahn nehmen.
So jemand ist doch nicht in der Lage ein Kfz sicher zu führen.