- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Getriebe schaltet zu spät hoch und zu früh runter
Getriebe schaltet zu spät hoch und zu früh runter
Holli leuete habe an meinem sl r230 ein problem..
Der wagen schaltet nicht mehr dan hoch wann er es eigentlich sollte sondern immer um 1000 umdrehungen zu spät war jetzt bei mercedes eine plate im getriebe wurde gewechselt öl plus filter es geht immer noch nicht hat mich 1443€ gekostet... Hab denn wagen jetzt wieder un jetzt schaltet er überhaupt nicht mehr nur über trip tronik und wenn ich dann z.b im 4 gang bei 80 kmh bin haut er mir den 2 rein spint halt alles einfach
Habt ihr eine antwort?
Beste Antwort im Thema
Ich vermute auch noch ein orthographisches Problem.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich vermute auch noch ein orthographisches Problem.
Meine Kristallkugel verrät mir leider nicht, ob es sich um ein 5 oder 7 Gang Getriebe handelt, auch nicht, um welches BJ und Motorisierung oder ob es gar eines dieser wenigen ominösen stufenlose Getriebe ist.
Etwas mehr "Fleisch" wäre da hilfreich.
Klaus
Hallo erst einmal, wenn er immer bei der selben Drehzahl rauf oder runter schaltet könnte es sein, dass das Getriebe sich im Notlaufprogramm befindet.Das habe ich letzte Woche sogar erlebt als ich einen w 212 gerade beim freundlichen nach Steuerkettenwechsel abgeholt habe, genau nach 4 gefahrenen km......könnte also auch bei Deinem so sein, und Bj.. spielt da eher eine untergeordnete Rolle.
Ich hoffe das hilft dir weiter..Mit freundlichen Grüßen
Uwe aus Brühl
Danke uwe
Heute morgen bin ich den wagen gestiegen losgefahren schaltet wieder ganz normal nur um 500 umdrehungen zu spät.. Ein freund meinte das ich einfach so fahren soll das getriebe würde sich dann selber anlehrnen?!? Ka ob es so geht?
Mercedes meinte zum schluss das kein fehler im getriebe ist und das es einfach der getriebe verschleiß ist und ich ein neues getriebe brauche 6-8000€ ka was ich jetzt machen soll
Hallo,
ich würde nochmal 300 Euro ausgeben für eine Getriebespülung bevor ich ein paar tausend investieren sollte,hat schon Wunder bewirkt
Andreas
Oder einfach das Getriebe resetten - der Schaltvorgang ist selbst lernend und wird dann wieder auf Werkseinstellung gesetzt.
Das soll angeblich auch ohne Star-Diagnose gehen.
K.
Angeblich .....würde ich aber keinen Euro drauf verwetten ...
Anstatt so einen dummen Kommentar loszulassen, der dem TE nicht hilft, häätest du ja mal suchen können :-(
Beim W211 habe ich das gefunden:
so gehts
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
Habe mal gelesen , dass die Fahrertüre dabei die ganze Zeit geöffnet bleiben soll.
Bitte um Bericht, und das mit der Fahrertür ist durchaus ernst gemeint!
Habe ich auch mal aufgeschnappt.