1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Getriebekennbuchstaben, welches Getriebe passt?

Getriebekennbuchstaben, welches Getriebe passt?

VW Passat 35i/3A

Hallo.
Die Getriebemahlgeräusche nehmen verstärkt zu... sieht so aus als ob es da einen Ersatz braucht.
Die Getriebekennbuchstaben habe ich gefunden.
Bei ner Runde im net um mal zu schaun was es gibt finde ich GKB wie Sand am Meer :eek:
Brauch ick nun genau die selben oder wie is das? :confused:
Weiss jemand was die buchstaben aussagen?
Danke und noch nen schönen Sonntag :D
Passat 1,6l TD, Bauj. 5.90

Beste Antwort im Thema

02A ist der Getriebetyp, der als Schaltgetriebe an allen Vierzylindermotoren im Passat 35i verbaut ist.
Die Getriebekennbuchstaben findest Du einmal am Getriebe selbst, außerdem noch auf den Datenaufklebern im Kofferraum und auf der inneren Umschlagseite des Serviceheftes.
Die 02A-Getriebe passen grundsätzlich alle, unterscheiden sich aber durch verschiedene Übersetzungsverhältnisse.
Mit Hilfe des Getrieberechners des Users @Nordhesse, den Du hier herunterladen kannst, kannst Du die verfügbaren Getriebe mit Deinem vergleichen und das passende auswählen.

Datenaufkleber-kofferraum1
Datenaufkleber-kofferraum2
Serviceheft1
+1
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Der selbe Kennbuchstabe wäre optimal,ansonsten solltest du ein Getriebe mit gleichem Typ(02A) und ähnlicher Übersetzung nehmen.

... der selbe kennbuchstaben - welcher denn von den vielen http://avatars.motor-talk.de/data/smilies/confused.gif
ick finde hier AFE 1 05058
Wo holst du die 02A her?
**

02A ist der Getriebetyp, der als Schaltgetriebe an allen Vierzylindermotoren im Passat 35i verbaut ist.
Die Getriebekennbuchstaben findest Du einmal am Getriebe selbst, außerdem noch auf den Datenaufklebern im Kofferraum und auf der inneren Umschlagseite des Serviceheftes.
Die 02A-Getriebe passen grundsätzlich alle, unterscheiden sich aber durch verschiedene Übersetzungsverhältnisse.
Mit Hilfe des Getrieberechners des Users @Nordhesse, den Du hier herunterladen kannst, kannst Du die verfügbaren Getriebe mit Deinem vergleichen und das passende auswählen.

Datenaufkleber-kofferraum1
Datenaufkleber-kofferraum2
Serviceheft1
+1

Olé!
Nu gibbet auch noch Rechenstunde :-) :-)
Ok, auf jeden fall ma Danke!!
Die netten Papieraufkleberlis bringen mir garnix weil nicht vorhanden, aber auf dem getriebe habick die glücklicherweise finden können.
Dann versuche ick mich mal mit dem Rechner.
*

Du kannst als Ersatz auch ein
AMA, ATA, ATB, AYC, AYN, CBA, CGP nehmen. Diese haben gleiche oder mindestens ähnliche Übersetzungen wie das AFE.

wobei zu sagen ist, dass das AFE Getriebe normalerweiße am 1,8l benzin Motor mit 107PS hängt (MKB PF). also such mal lieber deinen richtigen MKB auf der Getriebe Glocke

Ooops. Also auch schon nich das originale.
Sollte die Frage den richtigen MKB vom Motor suchen sein? Denn AFE is deutlich zu lesen.
Kann mir jemand ne Hilfe beim Getrieberechner geben?
Siehe Foto.
In der Tabelle ist von links nach rechts zu lesen:
Übersetzungen / AFE / Igesamt / Drehzahl / Km/h / Fl Durchmesser
Was besagt das FL Durchmesser?
In dem Foto sehen wir 2 Getriebe im Vergleich.
Das AFE habick drin.
Das AFF bietet mir jemand zum verkauf an.
Die beiden Durchmesser sind verschieden.
Wichtig? Egal?

Mudan-as-2

Das ist der Flanschdurchmesser. Also der Durchmesser des Tellers an den die Gelenkwelle (Antriebswelle) geschraubt wird. Diese kannst du untereinander tauschen.
Mir ist es nicht mal aufgefallen das es nicht die passenden Kennbuchstaben zum Motor sind, aber das das Getriebe zwei Jahre älter ist wie die EZ des Autos.
Das AFF ist die bessere Wahl, es ist in jedem Gang ca. 7% länger wie das AFE, und gehört auch an den 1,6l TD ;)

Jungs, ihr seit super!
Einfach mal ein fettes DANKE an alle beteiligten hier!!

Dann werde ick da mal zuschlagen und dann herausfinden wiema diese Flansche tauscht.

Bis gleich :-)

Hallo.
Es geht weiter! :-)
Wie wexelt man die Antriebswellenflansche?
Mal eben so offentsichlich is das nicht. Getriebe aufschrauben?
Eben is das gute Stück angekommen, reichlich versüfft und Spiel in den wellen hat,s auch :-P
**

Spiel muss sein und besfestigt sind die mit sprengringen die flanschen musst du quasi rausziehen mit gewalt

Zitat:

@turbonelli schrieb am 18. August 2015 um 23:20:37 Uhr:


Jungs, ihr seit super!
Einfach mal ein fettes DANKE an alle beteiligten hier!!
Dann werde ick da mal zuschlagen und dann herausfinden wiema diese Flansche tauscht.
Bis gleich :-)

Einfach innen die Inbusschraube (versteckt unterm Fett) raus und schon kannst du die Flansche ganz esay rausziehen.

Diese Inbusschraube haben nur ein paar wenige Getriebe, die vom TDI oder 2,0 16V.
Hier bekommt man die Flansche am besten mit einer Schraube raus. Diese in ein Gewinde des Flansches drehen, einen Hammer oder Meißel oder Stück Flachstahl unter den Flansch legen und mit der Schraube dann da draufdrücken, damit die Schraube nicht direkt auf das Alugehäuse drückt. Der Flansch zieht sich dann heraus.

Die Schrauben gibts wohl nicht bei allen Getrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen