1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. getriebeöl wechseln nach wieviel Jahren?

getriebeöl wechseln nach wieviel Jahren?

Mercedes E-Klasse W211

Ich fahre einen S211 Bj. 2008 mit automatic 7G Tronic KM 100 t. Ich habe mit 55 tkm eine Spühlung machen lassen. Nun bin ich 45 tkm in 10 Jahren gefahren ohne einen Getriebeöl wechsel zu machen.
(Rentnerfahrzeug) Getriebe schaltet einwandfrei.
Frage: Kann man so weiter fahren, oder soll ich doch mal eien Griebeöl wechsel nach 10 Jahren machen.
Danke für Eure Antworten: WB280

Ähnliche Themen
24 Antworten

Schaden kann's nicht

Würde ich auf jeden Fall jetzt wieder machen lassen! Auch Öl altert und deine Getriebekomponenten danken dir es auch

@WB280 so lange das Getriebe einwandfrei schaltet, sehe ich da jetzt keinen Grund was dran zu machen. Da würd ich jetzt nochmals drei Jahre fahren und dann entscheiden.

Wenn du in 10 Jahren 45000 km mit dem Wagen gefahren bist findest du sicher jetzt schon Interessenten wenn du den Wagen in ein paar Jahren doch verkaufen wollen solltest ...
Was das Getriebe angeht ist es echt Glaubensfrage:
natürlich ist das ATF nach 10 Jahren in einer gewissen Form gealtert und 45.000 km sind eigentlich auch 15.000 km vor einem empfohlenen ATF-service.
Ich würde vermutlich wechseln, denn wenn du selbst so wenig fährst wird sehr vermutlich auch dein Motoröl viel eher gewechselt als es im Kombiinstrument angezeigt wird.

Meine zwei Meister bei Mercedes sagen NEIN. Hält lebenslang.
Was tun??? klar der Mensch altert auch und Öl auch.

Is wohl auch von DB revidiert worrden.....vonwegen nie Getriebe oelwechsel

Am.öl sollte Man nie sparen
Mein Benz hat immer frisches......trink ja auch kein altes bier

Laut MB ist kein Getriebeölwechsel bei den Automatikgetrieben 5G und 7G vorgesehen, sind mit einer sogenannten Lifetime Füllung befüllt.
Allgemein bekannt ist jedoch das eine Spülung alle 60000KM sinnvoll ist.
Bei Hängerbetrieb verkürzt sich dieser Intervall nochmals.

Livetime?
Wer's glaubt
Nach meinem Getriebe ölwechsel war der Erfolg merklich zu erkennen....wie neu.. Schalteruntervalle viiiell besser

Zitat:

@Gaerdt schrieb am 17. Sept. 2023 um 19:30:34 Uhr:


Livetime?
Wer's glaubt
Nach meinem Getriebe ölwechsel war der Erfolg merklich zu erkennen..

Richtig, ist allgemein bekannt.

Zitat:

Laut MB ist kein Getriebeölwechsel bei den Automatikgetrieben 5G und 7G vorgesehen

Das ist schonmal grober Unfug. Wechsle die Werkstätte.

Zu Produktionsbeginn hatte das 722.6 tatsächlich eine sog. lifetime-Befüllung. Nur dass diese lifetime bei Taxis bald erreicht war mit entsprechenden Reklamationen bis in den Vorstand von MB.

Dann hat man gesagt, einmal bei 60.000 einen Ölwechsel mit Filter.

Dann hat man auf ALLE 60.000 umgeschwenkt.

Dann ist Tim Eckhart mit seiner Spülmethode gekommen, mit oder ohne Reiniger.

Wenn man das Forum von vorn bis hinten durchliest, kommt folgendes raus:

1. Wenn man ein Fahrzeug kauft und keine Historie hat und das Öl nicht blümchenfrisch aussieht/riecht, ist eine Spülung eine gute Sache. Aber eher ohne Reinigungszusatz, nur das passende Öl.

2. Wenn die Historie ok ist, und man alle ca. 60.000 Ölwechsel mit Filter macht, ist auch irgendwann das ganze alte Öl draussen.

3. Solange es normal schaltet und gut aussieht, kann man ruhig so weiterfahren, *normalen* Betrieb vorausgesetzt.

4. Unsauberes Schalten bzw. das übliche Brummen der Wandlerüberbrückung in kaltem Zustand wird meist durch Spülung plus Reinigung/Ersatz der EHS ev. plus der entsprechenden Ventile behoben.

5. Defekte Getriebe werden durch Spülung nicht repariert.

Meine Automatickgetriebe bekommt alle 70 tausend Km neues öl … nach jeder Ölwechsel Automatikgetriebe schaltet Top … bis jetzt nur sehr gute Erfahrung gemacht …
Tacho stand meinen MB S211 320 CDI ist Aktuel 350 000

Halte ich ähnlich. Alle 2 Jahre (ca. 50.000km) Ölwechsel mit Filter. Jetzt hab ich wg. Problemen mit dem PWM dieses Ventil getauscht, die EHS gereinigt, alle O-ringe der anderen Ventile getauscht und eine Spülung gemacht ..... läuft wieder wie er soll bis nächstes Jahr. Laufleistung derzeit (abgelesen ....) 304.000

Zitat:

@mc.drive schrieb am 17. Sept. 2023 um 21:12:56 Uhr:


Dann hat man auf ALLE 60.000

Das ist mir neu, aber man lernt ja bekanntlich nicht aus.

Kenne nur die interne Mitteilung an die Werkstätten einen Ölwechsel bei 60000KM, die vermutlich bei so einigen Werkstätten im Junkordner verschwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen