1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Getriebeölverlust !

Getriebeölverlust !

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
mein Golf 4 Bj 9/99 Generation 75000 km hat urplözlich Gertiebeölverlust! Simmeringe aussen sind trocken, laut werkstatt ist es der simmering im Getriebe der irgendwas mit der antriebswelle zu tun hat. Auto sollte morgen in die werkstatt gebracht werden fahren wäre kein problem ! Heut abend kommplette getriebeölspur durch den ort gezogen! In der Einfahrt ist der rest wohl auch noch rausgelaufen. Muss mich morgen früh abschleppen lassen! Hat jemand erfahrung gemacht evt. auch mit Kulanzantrag an VW ? Danke

23 Antworten

Also ich hatte mal einen undichten Simmering Antriebswelle rechts...
Allerdings 1.4er BJ98 zu dem Zeitpunkt mit
ca. 120tkm
Also mit Kulanz war da nix mehr:D
Meiner Meinung ist dieser Wellendichtring bei mir auf der rechten Seite durch das Auspuffrohr arg thermisch Belastet. Kommt natürlich auf den Motortyp an wie dann da das ganze verläuft.
Hab den Werkstatt Meister drauf angesprochen
"Da ist doch ein Hitzeschutzblech...":o
Naja...wenns denn halt bei VW normal ist, das Simmerringe max. 120tkm halten, dann isses wohl so.
Was ich bei Dir allerdings nicht verstehe ist
"Simmeringe aussen sind trocken, laut werkstatt ist es der simmering im Getriebe der irgendwas mit der antriebswelle zu tun hat"
Also ca. 2Liter Getriebeöl hinterlassen eine schöne Sauerei an der Fahrzeugunterseite:D
Und die beiden "Simmeringe" der Antriebswellen sitzen außen! Siehst ja sogar diese grünen Blechränder...
Der Wellendichtring der Getriebeeingangswelle sitzt nicht Sichtbar hinter der Kupplung, aber wenn da das Öl raussauen würde, hätte sich das bei der Kupplung bemerkbar gemacht:)

Gruß
Oli

Getriebeölverlust!

Also die Simmeringe aussen an den Antriebswellen wie du auch gesagt hast, die mit dem grünen Rand waren trocken, unten aber alles total versaut! Wie gesagt ist halt gestern wohl auch noch der Rest öl der noch drin war im Dorf auf der Strecke geblieben sodas ich mich heut morgen vorsichtshalber habe abschleppen lassen. Wenn die Karre fertig ist sag ich bescheid was es letzendlich war .
Gruß

Hallo...
also ich tippe mal: ein Loch im Gehäuse!
das hatte ich auch kürzlich...da sind Nieten um das Differential festzuheften ..und die reissen gelegentlich ab (ist ein bekanntes Problem bei VW...inzwischen gibts Reparatursatz um die Nieten durch Schrauben zu ersetzen!!!)

Zitat:

Original geschrieben von peterX-MA


...inzwischen gibts Reparatursatz um die Nieten durch Schrauben zu ersetzen!!!)

Toll...und ein Pflaster inklusive um das Loch zu flicken:D
Klasse Reparatursatz, echt...
Mal wieder einen Herzlichen Dank an den VW-Konzern!
Aber kann gut sein, eher wie die "trockenen" Simmerringe zu den Antriebswellen;)

Gruß
Oli

Getriebeölverlust! Loch im Gehäuse !

Ihr hattet recht es ist ein Loch im Gehäuse 6.2 X 2.3 cm groß !! Kann aber nicht von einer Niete sein !!
Bruchstücke wollen nicht gefunden werden ! Wird da etwa was verheimlicht?
Rep Kosten ca 2300 Euro !! Soll ich die bezahlen ? Kann wohl nicht sein ! Irgendwas ist faul an der Sache!!

Hmm...echt scheiße für Dich...
Von VW brauchst Du besser nichts zu erwarten.
5Jahre alt...
Für 2300 bauen die Dir wohl ein neues Getriebe ein.
Das Loch kommt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einer Niete des Differenzials.
Gabs hier im Forum leider schon öfters:(
Bei eBay hab ich letztens eine "Auktion" von einer Instandsetzungsfirma gesehen.
Die wollten für ein kompl. überholtes Getriebe 1000€ haben. Hat sicherlich trotz eBay Hand u. Fuß, nutzen die wohl mehr als Bundesweite Werbung;)
Mit Fracht und Einbau in einer "Freien" kämst Du vielleicht mit 1500 Euronen hin.
Wenn man nicht so sehr aufs Auto angewiesen ist, wäre das eine Alternative.

Gruß
Oli

Joh da isser ja:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ist dann folgender Händler:
http://www.mobile.de/.../homepage.pl?...

Gruß
Oli

Hallo
ich hab eine Adresse in Lahr (bei Offenburg)
der macht VW und Audi-Getriebe (teilüberholt mit Garantie!!!)
hab dafür 650,- gelöhnt...echt faires Angebot !
der Meister (freie Werkstatt!) war sehr zufrieden und hat mir für nur den Einbau einer neuen Kupplung berechnet (die brauchst du wohl auf jeden Fall da vermutlich verölt...)
Grüsse
und Viel Glück
p.

Getriebeölverlust! Loch im Gehäuse !

Danke für die Infos, ist zwar schon fünf Jahre alt hat aber erst 70000 gelaufen. Und ein echt so grosses Loch vun einer Niete ? Ist immerhin 6.2 X 2.2 cm grosses Loch ! Und die Wandstärke beträgt immerhin 3.5 mm ! Laut Werkstatt soll ein ING von VW die sache begutachten, die sind selber ratlos. aber eine Generalüberholtes Getriebe von Vw für 2300 euro ziemlich teuer oder ? Heute nochmal ortstermin in der Werkstatt halte euch auf dem laufenden

Gruß

Getriebeölverlust! Loch im Gehäuse !

Zitat:

Original geschrieben von peterX-MA


Hallo
ich hab eine Adresse in Lahr (bei Offenburg)
der macht VW und Audi-Getriebe (teilüberholt mit Garantie!!!)
hab dafür 650,- gelöhnt...echt faires Angebot !
der Meister (freie Werkstatt!) war sehr zufrieden und hat mir für nur den Einbau einer neuen Kupplung berechnet (die brauchst du wohl auf jeden Fall da vermutlich verölt...)
Grüsse
und Viel Glück
p.

Könntest du mir die Adresse zukommen lassen ?
Danke !

Ich würde auch an deiner Stelle zu nem privaten Getriebeaufbereiter gehen! Habe beruflich hin und wieder mit denen zu tun und die machen echt einen kompetenten Eindruck! Vorallem auch "kostengünstig"!

haha, da kommt ein ing??
alles völlig neu??
lass dich bloss net verarschen und schau mal in den thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
das mit den getrieben bei VW ist bekannt - in wolfsburg können sie alles, nur keine autos bauen :(

Ja klar:
Frank Göppert
Neudorf 2
77978 Schuttertal
Tel-Fax: 07826-788
(ich habe mein defektes Getriebe ausbauen lassen...mitgenommen und im Austausch gleich das neue bekommen...ist dann innerhalb weniger Stunden wieder eingebaut worden - wie gesagt: Kupplung sollte ebenfalls gewechselt werden)
---Kostenpunkt mit allem etwa 1000,-E--
auf meinen Wunsch hat er mir sogar ohne Aufpreis eine etwas längere Übersetzung eingebaut !
grüsse
und Viel Glück
p

Mir ist gestern was ähnliches passiert. Bei meinem Golf IV BJ 99 mit 46000km roch es beim Anfahren ziemlich streng/komisch. Als ich dann anhielt roch es weiterhin und es war eine kleine Ölpfütze unter dem Wagen. Naja heute zu VW und da meinten sie wäre wahrscheinlich "nur" der Simmering. Sie müssten jedoch das ganze Getriebe ausbauen, da ein Riss ebenfalls möglich sei. Naja, trotzdem toll für mich als 19 jährigen Schüler, der so lange auf sein Auto gespart hat und jetzt so ne scheiße bei so wenig Kilometern. Und meine Gebrauchtwagengarantie ist natürlich vor 10 Tagen abgelaufen, wie kann es auch anders sein.

Deine Antwort