1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Getriebeölwechsel

Getriebeölwechsel

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 25. August 2006 um 11:02

Hallo Sternfreunde,

kann mir jemand sagen was ich bei einem Getriebeölwechsel alles benötige? 260 E Automatic 4 gang.

Mein gutes Stück ist Bj.92 und hat 320tkm auf dem Buckel, aber topfit.

Danke.

Fritzy

Ähnliche Themen
18 Antworten

am besten die Suchdunktion nutzen

einen dichtring für den wandler...7603010100 einen dichtring ölwanne...7603010112 eine ölwannendichtung...2012710380 einen ölfilter...1262770295 wenn du pech hast ne neue ölwanne weil irgend ein paddel die wanne zu fest gemacht hat....deshalb solltest du unbedingt mit drehmoment arbeiten... max 8 NM auf keinen fall mehr....

dann nen wagenheber, handlampe, fusselfreie lappen, bremsenreiniger, knarre, 13er nuß, 5er imbus, mittlere verlängerung, drehmomentschlüssel, 7 liter öl(das ist nicht die füllmenge)

oder einfach drei stunden zeit mitbringen und herkommen....

hab immer alles am lager....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

einen dichtring für den wandler...7603010100 einen dichtring ölwanne...7603010112 eine ölwannendichtung...2012710380 einen ölfilter...1262770295 wenn du pech hast ne neue ölwanne weil irgend ein paddel die wanne zu fest gemacht hat....deshalb solltest du unbedingt mit drehmoment arbeiten... max 8 NM auf keinen fall mehr....

dann nen wagenheber, handlampe, fusselfreie lappen, bremsenreiniger, knarre, 13er nuß, 5er imbus, mittlere verlängerung, drehmomentschlüssel, 7 liter öl(das ist nicht die füllmenge)

oder einfach drei stunden zeit mitbringen und herkommen....

hab immer alles am lager....

Gilt das gleiche Rezept auch für Automatikgetriebe?weil ich hätte nur Filter, Dichtung und Öl

es geht hier doch um automaten....722.4 in dem falle....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

es geht hier doch um automaten....722.4 in dem falle....

wegen dichtring für den wandler und einen dichtring ölwanne und eine ölwannendichtung ist mir nichts bekannt???

wurde beim kauf nicht weiter informiert deswegen wundert es mich jetzt so sehr ich frag dann bei mercedes nochmals nach danke gruss jason

wenn du am wandler das öl ablässt dann muß da nen neuer dichtring dran...

wenn du den filter wechselst muß da ne neue dichtung ran...und nen dichtring für die ablassschraube....

am 25. August 2006 um 20:32

Moin,

geht es um das Problem, das Du vorher schon mal geschildert hast? Plötzlich Vortrieb weg? Dann besteht wenig Hoffnung, daß ein Ölwechsel das Besserung bringt. Bist Du sicher, daß der Ölstand in Ordnung ist? Ich frage nochmals, da das korrekte Ermitteln des Ölpegels nicht so ganz ohne ist. Wenn ja, dann bahnt sich da wohl leider ein Getriebeschaden an :(

Gruß

Christian

oh den hab ich garnicht gelesen....

dann mußte ja eh vorbeikommen... :D

am 25. August 2006 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

dann mußte ja eh vorbeikommen... :D

Wie wär's mit einem Workshop: Automateninstandsetzung für Dummies? Du bist der Dozent, ich stelle die Räumlichkeiten... aber nee, dann hättest Du ja bald nichts mehr zu tun ;)

Gruß

Christian

was nütz der wörkschopp wenn man das werkzeug nicht hat....das allein sind schon nen paar tausender ....

allein die messwerkeuge kosten ein haufen...

am 25. August 2006 um 21:10

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

was nütz der wörkschopp wenn man das werkzeug nicht hat....das allein sind schon nen paar tausender ....

allein die messwerkeuge kosten ein haufen...

war ja nur ein Spasseken... nun mal im Ernst: Ich fürchte, ich muß demnächst Deine Dienste auch mal in Anspruch nehmen: Ich hab da so'n 250TD, der schaltet so komisch... Ich melde mich dann.

Gruß

Christian

am 25. August 2006 um 21:12

@3LQP

Du hattest mal gepostet, daß die Teile f. eine Revision ca. 500 Hiebe kosten. Gilt das auch für die 5G-Automaten?

 

Gruß, Zoki

ne du brauchst ja noch eine kupplung mehr....und nen paar kleinigkeiten mehr....je nachdem was übern jordan is....

am 25. August 2006 um 21:40

Naja meiner schaltete sehr gut, als ich meinen gekauft hab (187 tkm). Jetzt (200), seit 4tkm post ÖW, etwas merkwürdich, als ob die "Schaltgeschwindigkeit" (oder so) verstellt wäre. Bleibt manchmal beim Schalten recht lange "hängen". Weiß erst seit dem ÖW, daß ATF rot ist (jetzt immer noch), und nicht schwarze Pampe...

Ich schiebe die Aut-Sache aber auf Spackoreien meines Motors, der läuft i. M. etwas schlecht, unerkl. Aussetzer, zieht schlecht, á la Korken im Auspuff. Muß also das Gaspedal etwas stärker durchtreten, Aut bekommt also per Steuer-DZ die falsche Info??

Naja will Dich mit dem Rest i. M. nicht behelligen, habe in 2 Wo Termin f. mehrere Mot-Sachen und hoffe, die Faxen sind dann abgestellt. Würde mich dann mal melden, bist ja nur etwas über 100 km wech von hier... Und wenns nur zum Übeprüfen der Einstellungen d. Aut ist.

 

Gruß, Zoki

Deine Antwort
Ähnliche Themen