Getriebeproblem
Hallo, ich besitze einen 525d Baujahr 2006 mit 6 Gang Automatikgetriebe und habe folgendes Problem:
Wenn das Auto warm ist und ich den Retourgang einlege und bergauf anfahren will dann springt der Gang raus und es kommt die Fehlermeldung „Getriebestörung“ und das auto ist dann im Notlauf. Weiters ist bei der Wählhebelstellung Parken und Neutral ein Geräusch zu hören so eine Art Rasseln. Wenn das Auto kalt ist funktioniert alles wie es soll, der gang springt nicht raus, das Geräusch ist jedoch zu hören.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und liebe Grüße
Ähnliche Themen
17 Antworten
Schon ausgelesen?
Klingt nach kaputter Dichtbrille.
da gibt es auch schon einige Beiträge dazu, einfach nach "Dichtbrille" suchen.
Oder Druckplatte, Lagerringe, Kupplungen glaub ich weniger.
Die Adaptionen sagen hier nur noch wo das Problem liegen könnte.
Um eine Zerlegung des Getriebes kommt man nicht drum rum.
Ich gehe hier davon aus das der Ölstand kontrolliert wurde und passt.
@KapitaenLueck Wie kann man den Ölstand kontrollieren und kommt das Rasseln auch von Daher?
Einfüllschraube rausdrehen, muss dann rauslaufen.
Wenn nichts raus kommt:
Öl auffüllen bis es rausläuft, zuschrauben, Motor starten, Öltemp. auf mindestens 30 Grad bringen, wieder auffüllen bis es rausläuft (MIT MOTOR AN). Fertig.
Adaptionen bitte nicht löschen.
@UnkownDriver3257 Wie viel würde das ungefähr kosten wenn man das Getriebe zerlegt und diese Druckplatte oder Lagerringe richten muss?
@Voldl DonSimon Getriebetechnik nimmt für eine Ölspülung und Mechatronikrevision 750 Euro.
Bei der Mechatronikrevision werden Dichtungen, Dämpferkolben und Filter getauscht.
eine komplette Getriebeüberholung kostet bestimmt 2000 Euro aufwärts ohne jetzt die kompletten Bauteile zu kennen.
Wenn man des Getriebe selbst revidiert? Kommt drauf an, was dann alles gemacht wird. Schätze mal so 1000-1500€ bestimmt. Ohne Wandler (sonst minimum 600€ mehr). Hatte das damals auch vor, zu dem Zeitpunkt habe ich aber keinen Lagerbuchsensatz gefunden.
Bei einem Fachbetrieb kann man für eine !Komplettrevision! wahrscheinlich mit 3.500€ rechnen. Schätze ich mal.
@UnkownDriver3257 kann dieses Problem von heute auf morgen auftreten oder muss das schon länger so sein? Denn ich habe das Auto im August gekauft. Ein Mechaniker und ich haben uns das Auto angesehen und eine halbe stunde lang warmgefahren und es war kein fehler zu erkennen er hat dann fehler ausgelesen und auch dort war nichts relevantes dabei. Also kann es sein dass der Verkäufer etwas vertuschen wollte?
Keine Ahnung. Ich glaube normal kündigt sich sowas vorher an. Zumindest war's bei mir so. Ständiges Rutschen der Gänge, harte Schaltschläge etc.
Aber eine andere Frage. Wie hört sich das Rasseln an? Hast du eine Aufnahme davon (Youtube-Video bspw)?
Wie man Ölstand kontrolliert wurde ja angerissen.
Ich spar mir aber einen Schritt, mache das Getriebe auf ca. 35°, öffne die Einfüllschraube und fülle solange nach bis es raus läuft. Schraube zu fertig.
Die 2 Schrittmethode geht aber auch.
Ob das Rasseln daher kommt kann ich nicht sagen. Aber wenn mich einer nötigen würde, würde ich das eher verneinen.
Das Rasseln könnte das Schwungrad sein, wenn es immer zu hören ist. Aber nichts genaues weiß man nicht. Auf einem Video würde ich es vielleicht erkennen, das klingt dann bisschen wie eine Sägekette, die man in einem Plastikeimer rumschüttelt.
Edit: Hab ein Video gefunden, wie sowas klingt. https://www.youtube.com/watch?v=Nns7i-2LHOE
@UnkownDriver3257 ja so in etwa hört es sich an, habe kein passendes YouTube video gefunden und eine eigene Aufnahme kann ich hier glaub ich nicht schicken
Kein Video.
Auch kann es bei Automatik das Schwungrad nicht sein, wäre mir neu. Normal klappern die ZMS.