1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Getriebeschaden ?

Getriebeschaden ?

Renault Trafic II

Nach etwa 130 000 treten ab 70 KM heulende laufgeräusche vom Gertiebe auf .Nach genauer Untersuchung habe ich festgestellt das die Wellenabdichtung aus dem Getriebegehäuse auf der Welle liegt .Das Getriebe zeigt keine undichtigkeiten auf .kein ölverlust zu sehen. Ich schließe auf ölmangel im Getriebe . Vielleicht schon vom Hersteller her. Sonst schaltet und arbeitet das Getriebe einwandfrei.
Die Frage ist sind die Sekundärlager bzw. Das Lager Beifahrerseite vielleicht noch ok ? Gibt es Erfahrungswerte? In einer Woche geht es in die Werkstatt nach Renault.das sind Abzocker. Verkaufen Ersatzteile mit 200 % Aufschlag.
Ich bestehe erst mal auf einbringen der Wellendichtung .ölwechsel des Getriebes .
Übrigens steht davon nichts im Wartungsbuch . Was für ein Getriebe ist verbaut PF 6 ? Wäre für Hinweise dankbar.

Beste Antwort im Thema

Der Tag der Erleuchtung .
Nach Checkup der Renaultwerkstatt .
Jetzt die klare Information. Die Lager Geräusche stammen definitiv vom Stützlager .Antriebswelle Rechts. Wer also eher im rechten Bereich diese Probleme feststellt sollte nicht nur Radlager ,Getriebe prüfen lassen. Sondern auch dieses Lager. Die kosten für den Austausch laut Renault
390 Euro . Was das Lager kostet ist bekannt.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Habe noch vergessen , das Stützlager der rechten Antriebswelle . Könnte defekt sein . Und hier für das herauswandern Der Wellenabdichtung verantwortlich sein .

Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).
notting

Erstmal solltest du sagen was für ein Getriebe drin ist . Vermutlich aber ein PK6 xxx .
Meinst du den weißen Kunststoffring der auf der rechten Welle " lose " sitzt ? Der Ring muß dort lose sitzen und nicht in den WDR stecken ! Das ist nur eine Montagehilfe die halt drauf bleibt und gut . Hat rein garnix zu sagen . Wenn nirgends Ölsauerei ist , dann läuft auch keins aus . Ölstand aber trtzdem kontrollieren . 0,x fehlendes Öl ist kein Problem . Sind die Geräusche in jedem Gang hörbar ?

Vielen Dank ,dann bin ich schon mal beruhigt . Das Getriebe arbeitet tadellos auch beim Schalten . Das jaulen ist von hoher Frequenz auch wenn der Gang auf Leerlauf ist bei rollenden Fahrzeug . Vielleicht ist das Stützlager der Antriebswelle. Das Geräusch kommt aus der Richtung. Eher rechts als direkt links vom Getriebe. Das Getriebe ist absolut von aussen trocken . In einer Woche lasse ich Öl kontrollieren am Getriebe. Mir fällt dieses stützlager der Antriebswelle im Focus . Vielleicht gibt es da Informationen . Vielen Dank

Es ist ein Pk6 Getriebe

Also wie gesagt bei jeden Gang und auch Leerlauf

Es ist ein Pk6 Getriebe. Die Experten von Renault sind von diesem Losen Ring informiert . Finden es denkwürdig. Grins . Und reden schon mal vorneweg von Getriebeschaden.
Sie wollen das Fahrzeug auf der Bühne laufen lassen und abhören. Bin mal gespannt . Ich verlasse mich nicht auf die Aussagen von Renault . Vielen Dank

Den sinnlosen Ring sollte jede Renault Werksatt kennen . Die sollen das Auto hoch nehmen und die Gänge alle durch laufen lassen und abhören . Sollte es wirklich das Stützlager sein kann man zur Gegenprobe das Öl ablassen und den Antrieb aus dem Getriebe nehmen und wieder laufen lassen . Eventuell hört man aber schon beim abflanschen vom Stützlager das es brummt und kann sich das raus nehmen sparen bis ein neus Lager rein kommt . Beim einstecken des Antriebes nicht auf die Idee kommen die Buchse als Führung in den WDR zu stecken . Das macht mehr Schaden am WDR wie die Welle ohne da rein zu stecken . Ein neuer WDR ist auch nicht nötig , wird aber gern von Renault als unbedingt abgetan .

Vielen Dank jetzt bin ich ganz gut im Bilde .das ist mir eine logische gute Vorgehensweise .
Werde meinen Bericht nach meinem Werkstattbesuch fortsetzen .

Also im Leerlauf jault es auch.
Wann jault es im Leerlauf, wenn das Fahrzeug in bewegung ist ist oder auch im Stand?

Ja wenn das Fahrzeug in Bewegung ist . Ohne ein gekoppelt zu sein ab etwa 70 km,h

Dann würde ich auch eher auf das Stützlager der Antirebswelle Tippen!
Kann hier keine genaue Ferndiagnose stellen aber ich würde schon sehr stark darauf Tendieren.
oder auch Radlager!
Nicht in der Werkstatt auf Getriebeschaden abspecken lassen!!

Ich denke auch so . Es ist kein großes Lager und macht ja immerhin ganz gut Drehzahl mit. Es ist wohl ein ZZ Kugellager Die Radlager wurden ausgeschlossen hat man schon gecheckt.

Laut Dialogis ist ein 35x62x14 mm Lager verbaut . Also ein 6007 XX Lager . Ohne Gewähr da ich nur mit Trafic und PK6 Getriebe geschaut habe . Für genaueres benötige ich mehr Daten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen