Getriebeschonend Fahren
Vor einem Jahr kaufte sich mein 19 jähriger Bruder ein E46 Coupe 323i. Fuhr das Auto ein paar Monate, bis bei dem Auto die Hinterachse ausgerissen ist was auch ohne wenn und aber auf Kulanz repariert wurde. Einige Wochen später hatte das Auto einen Getriebeschaden. Das Auto wurde verkauft. in dieser Zeit fuhr mein Bruder den Daewo Nexia meiner Mutter. Kurze Zeit wieder ein Getriebeschaden. Ich habe versucht ihm beizubringen, dass er vorsichtiger bzw. etwas sanfter fahren soll. Wie dem auch sei, hat er sich vor ca. einem Monat einen Alfa Romeo Spider 2.0 gekauft und hatte etwa 2 Wochen später wieder einen Getriebenschaden. Im Internet ein gebrauchtes Getriebe bestellt und in der Werkstatt einbauen lassen. Am Samstag hat er das Auto abgeholt und heute also Donnerstag ist was passiert? Genau! Wieder das Getriebe.
Woran liegt das? Pech? Zu doof zum Autofahren? Wie fährt man Getriebeschonend? (Ich denke mal nicht die Gänge reinknallen und auch nicht bei sehr hohen Drehzahlen Runterschalten). Vielleicht noch ein paar Tipps?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ich bin einige Male mitgefahren, habe Ihn auch einige Male mit dem Z4 fahren lassen. Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen. Er fährt schnell, nutzt jede freie Lücke, drängelt auch schonmal. Ich denke aber auch, dass er, wenn ich nicht dabei bin, noch aggresiver fährt.
Toll.
Schade ist nur das solche Ochsen nicht nur sich selbst sondern auch andere gefährden.
Aber früher oder später dezimieren die sich selbst, leider meist mit Kollateralschaden ...
Ähnliche Themen
16 Antworten
Die Kupplung richtig durchtreten
bzw. generell die Kupplung treten ;-)
Für solche hoffnungslosen Fälle gibt es nur eine Lösung : Ein Automatikgetriebe.
Aber bei 180 km/h nicht in den -P-owergang oder den -R- allyegang schalten :-)
eigentlich kann man gar nich soviel pech haben, andererseits kann man auch gar nich so verkehrt schalten das reihenweise die getriebe kaputt gehen. ausser man macht grundlegend etwas falsch. bist du mal als beifahrer mitgefahren und hast dir das spektakel angesehen?
der beste tip ist glaubich wirklich nach nem automatik wagen zu schauen
Zitat:
Original geschrieben von niedersachse01
eigentlich kann man gar nich soviel pech haben, andererseits kann man auch gar nich so verkehrt schalten das reihenweise die getriebe kaputt gehen. ausser man macht grundlegend etwas falsch. bist du mal als beifahrer mitgefahren und hast dir das spektakel angesehen?
der beste tip ist glaubich wirklich nach nem automatik wagen zu schauen
Ich bin einige Male mitgefahren, habe Ihn auch einige Male mit dem Z4 fahren lassen. Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen. Er fährt schnell, nutzt jede freie Lücke, drängelt auch schonmal. Ich denke aber auch, dass er, wenn ich nicht dabei bin, noch aggresiver fährt.
Dem ist eh nicht zu helfen - lass ihn mal machen, leih ihm nie Dein Auto.
Gruß, Frank
Na mal ehrlich, was du hier schilderst klingt doch ziemlich unglaublich, oder? Spätestens nach dem Daewoo-Getriebe hätte man sich doch mal ganz detailiert angucken müssen wie dein Bruder genau fährt.
Ich würde mal behaupten, dass selbst wenn man ohne Rücksichtnahme auf das Getriebe fährt sollte es nicht so schnell kaputtgehen. So schnell bekommt man das eingentlich nur mit Katastrophen-Fehlern kaputt wie schalten ohne zu kuppeln oder Rückwärtsgang beim Vorwärtsfahren einlegen.
Hat er seinen Führerschein mit einem Automatikwagen gemacht? ist das eigentlich erlaubt, ohne Einschränkungen?
Wer seinen Führerschein mit Automatik macht, darf auch nur Automatik fahren.
Ist im Führerschein vermerkt.
Also ich weis es auch nicht.
Ruckelt das Auto beim Schalten?
Schlägt er die Gänge rein?
Lässt der die Kupplung zu schnell kommen?
Ich wundere mich auch gerade so eine Kupplung hält schon was aus aber 4 Fahrezuge damit schrotten is Wahnsinn.
Ich finde es selbst auch unglaublich. Zu Fahrschulzeiten fuhr er einen Schaltwagen. Erst dachte ich es ist Pech aber 4 Getriebeschäden in einem Jahr... was soll man dazu sagen? Ich fahre selbst etwa seit 7 Jahren und hatte bisher bei keinem meiner Fahrzeuge weder einen Kupplungs- noch einen Getriebeschaden, obwohl ich gelegentlich auch mal ruppiger bin.
Danke Darkim, ich hatte es auch gerade gegoogled. Auflage "78", fährt man einen Schaltwagen damit gilt das als Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Tja, ich weiß auch nicht, selbst bei aggresiver, sportlicher Fahrweise sollten Getriebe deutlich länger halten imho.. Wenn dein Bruder die alle selbst bezahlen muss, dann sollte er bald kapieren, dass er wohl irgendwas falsch macht...
edit:
Ich bin auch kein Waisenknabe beim Fahren und speziell bei meinem ersten Auto ist es auch durchaus mal vorgekommen, das es beim Schalten geknirscht hat aber ein kaputtes Getriebe hatte ich in meinen 11 Autofahrerjahren noch nie, im Puma meiner Ex war mal die Kupplung kaputt (ist aber auch ne Schwachstelle des 1.6), mit dem bin ich allerdings nur selten gefahren. Mein 1. Auto hat sogar meine Schwester als 2. Fahranfänger überlebt und fährt immernoch mit der 1. Kupplung & Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ich bin einige Male mitgefahren, habe Ihn auch einige Male mit dem Z4 fahren lassen. Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen. Er fährt schnell, nutzt jede freie Lücke, drängelt auch schonmal. Ich denke aber auch, dass er, wenn ich nicht dabei bin, noch aggresiver fährt.
Toll.
Schade ist nur das solche Ochsen nicht nur sich selbst sondern auch andere gefährden.
Aber früher oder später dezimieren die sich selbst, leider meist mit Kollateralschaden ...
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ich bin einige Male mitgefahren, habe Ihn auch einige Male mit dem Z4 fahren lassen. Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen. Er fährt schnell, nutzt jede freie Lücke, drängelt auch schonmal. Ich denke aber auch, dass er, wenn ich nicht dabei bin, noch aggresiver fährt.
Toll.
Schade ist nur das solche Ochsen nicht nur sich selbst sondern auch andere gefährden.
Aber früher oder später dezimieren die sich selbst, leider meist mit Kollateralschaden ...
Wenn er weit kommt, vorher hat er ja meist Getriebeschaden.
Ich würde mal vorschlagen das er sich ein Automak Getriebe holt mit wenig ps dann kann er auch nicht so viel Kaputt machen und mit Drängeln wird es auch dann besser ))
Es Gibt auch so Fahrertrainig für die alle die es Bei der Fahrschule immer noch nicht geckeckt haben. Siehe am Besten bei den Größten Automibilclub Deutschlands da findest du mehr.