1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Gewinde der Ölablaßschraube kaputt - Reparatur???

Gewinde der Ölablaßschraube kaputt - Reparatur???

Gewinde der Ölwanne kaputt - Reparatur???

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Dilemma:
Am Samstag wollte ich an meinem Mopped mal auf rasch einen Ölwechsel durchführen.
Öl, Filter und Kupferring waren vorhanden.
Knarre an die Ablaßschraube angesetzt, gedreht, gedreht und gedreht.
Leider rechts herum. (Trottel, ich weiß) :(
Ging auch relativ easy, kaum Widerstand.
Nachdem es mir auffiel, dass ich die falsche Richtung eingeschlagen habe, da war es auch schon zu spät...
Gewinde der Ölwanne gekillt. :mad:

Nun habe ich die Ölwanne mittlerweile ausgebaut, um zu reparieren.....

Dazu bräuchte ich mal einen guten Tipp.
- Größeres Gewinde rein, größere Ablaßschraube ?
- Helicoil Reparatur in der Werkstatt ?
- Noch eine bessere Idee ?
Wer von Euch hat schon mal ein ähnliches Problem gehabt und stellt mir seine Lösung vor?

Auf eure Ratschläge wartend.....

LG Michael

Beste Antwort im Thema

Das dürften die damals Beteiligten nach 5 Jahren wohl inzwischen mitbekommen haben! :rolleyes:
Schon mal auf's Datum dieser Kellerleiche geschaut? :confused:

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Re: Gewinde der Ölablaßschraube kaputt - Reparatur???

Zitat:

Original geschrieben von schubi25


- Größeres Gewinde rein, größere Ablaßschraube ?
Wenn genug Platz vorhanden ist würde ich diese Methode versuchen.
Solltest aber drauf achten das du das Gewinde sauber schneidest und keine Späne oder Grad in der Ölwanne bleibt.
Gruß

hmmm, geb da jetzt auch mal meinen senf dazu.
heli-coil is schon super, das beherrscht aber nicht jeder. ich würde eine muffe einschweißen wenn die wanne aus aluminium ist und gegebenenfalls ne kleinere ablasschraube nehmen. wenn du das nicht willst, kommts eben drauf an, ob du noch genug "fleisch" für ein neues gewinde hast. musst das natürlich alles auf ner fräsmaschine oder ständerbohrmaschine machen, musst ja auch die dichtfläche für den dichtring neu planen !
....das mit den spänen und grat setz ich mal voraus....

Moin,
hatte das gleiche Problem bei meinem Vorgänger Moped, ner 750 GSXR mit ebenfalls ner Alu-Ölwanne.
HeliCoil Einsatz funktioniert, hat mein Suzi Vertragshändler damals so gemacht, jedoch hat er die Ölwanne zuvor abgenommen, um wirklich sicher zu gehen, dass keine Späne nach innen dringen können.
Würde diese Methode jederzeit wieder bevorzugen und kann sie nur weiter empfehlen.
MFG

Also HeliCoil ist schon das richtige, selbermachen lohnt nicht weil man zuviel braucht (HeliCoil Gewindeschneider, Einsatz, Eindrehwerkzeug). Wanne abbauen und in die Werkstatt, kost nur ein paar Euros (hat früher immer 10 Mark gekostet).
Ich hatte letztens das gleiche Problem, die Lösung war noch einfacher:
Die Ablassschraube hatte so ein spezielles Ablassschraubengewinde, einfach nen metrisches Standartgewinde "drübergeschnitten". Ging super, hält wie verrückt, hab jetzt nur ne normale Schraube ohne Magnet in der Wanne, das ist aber auch der einzige Nachteil.
Chrom

hatte gleiches Problem, habe mir dann bei bike teile.de gebruahct für 10€ ne neue wanne gekauft :D

Bist nicht der Einzige,ist mri auch passiert,ich hab dann einfach Zwei Kompunentenkleber reingeschmiert und fertig. Ja ja ich weiß,aber hole mir dann halt ne neue Ölwanne,mit Gweinde Schnneiden und so,halt ich nichts von.
Gruß
Patric

Hallo Leute...

Alles wieder ok.
Ein Arbeitskollege hat sein Heli Coil Köfferchen mit zur Firma gebracht. (Danke Dirk)
Hat er seit 15 Jahren zu Hause rumliegen.
Er hat damals sein Zündkerzengewinde damit repariert.
Also nahm ich meine Ölwanne mit zur Firma, erforderliches Maß an der Standbohrmaschine gebohrt und Gewinde geschnitten.
Anschließend den Einsatz mittels Eindrehwerkzeug in das Gewinde und gut war.
Muß jetzt nur noch alles wieder Dicht sein, dann ist alles i.O..

PS: Der Vorteil an einem solch langen und aufwändigen Ölwechsel besteht darin, dass der ausgebaute Auspuff mitsamt Krümmern mal ordentlich gewienert werden kann... :D

Ich danke Euch allen für Eure Tipps

LG Michael

! ! ! Ach so, denkt dran, lösen immer gegen die Uhr ! ! ! :rolleyes:

hmm krümmer, beim krümmer abbauen, weil die die ölwanne kaputt war ist mir noch ne krümmerschraube im block stecken geblieben :( stand noch ungefähr 1mm raus

@Reinki
...shit happens... ;)

@rayman_bln
Oder mit einem Akkuschrauber ein 10er Loch bohren, Öl ablassen und wieder zukleben.
So schaffst Du noch mindestens 5-6 Ölwechsel :D :D

PS: Bei meinem Mopped ist alles Dicht. (Hurraaaaaaa!!!)

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von schubi25


Hallo Leute...

Alles wieder ok.
Ein Arbeitskollege hat sein Heli Coil Köfferchen mit zur Firma gebracht. (Danke Dirk)
Hat er seit 15 Jahren zu Hause rumliegen.
Er hat damals sein Zündkerzengewinde damit repariert.
Also nahm ich meine Ölwanne mit zur Firma, erforderliches Maß an der Standbohrmaschine gebohrt und Gewinde geschnitten.
Anschließend den Einsatz mittels Eindrehwerkzeug in das Gewinde und gut war.
Muß jetzt nur noch alles wieder Dicht sein, dann ist alles i.O..

PS: Der Vorteil an einem solch langen und aufwändigen Ölwechsel besteht darin, dass der ausgebaute Auspuff mitsamt Krümmern mal ordentlich gewienert werden kann... :D

Ich danke Euch allen für Eure Tipps

LG Michael

! ! ! Ach so, denkt dran, lösen immer gegen die Uhr ! ! ! :rolleyes:

Es gibt ausnahmen, das sind Linksgewinde.

Kommt mal vor. Also immer schön entspannt ran gehen

Regel Nr. 1 beachten:

Nach "FEST" kommt "AB" ;-))

Das dürften die damals Beteiligten nach 5 Jahren wohl inzwischen mitbekommen haben! :rolleyes:
Schon mal auf's Datum dieser Kellerleiche geschaut? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Das dürften die damals Beteiligten nach 5 Jahren wohl inzwischen mitbekommen haben! :rolleyes:
Schon mal auf's Datum dieser Kellerleiche geschaut? :confused:

Hey, Breath my Feinstaub ;-))

Weil es für mich zu Fri- Schluft keine Alternative gibt

danke ich Dir für den Tipp.

Hab ich nicht gesehen.

(Kellerleiche).. kicher 8-))

... ja, aber inzwischen gibt es ein Dichtsilikon, das bis 230 Grad hält. Schraube einfach einkleben. Mag murks sein, funktioniert aber.

Elendes Totengräberpack, elendes!!!
Exhumiererbande, Leichenschänder, Störer der Totenruhe, Friedhofspenner!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen