- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- C-Klasse
- W206, S206
- Gibt es auch positives über den W206/S206 zu berichten? Bitte mit Motorisierung und so angeben.
Gibt es auch positives über den W206/S206 zu berichten? Bitte mit Motorisierung und so angeben.
So das vermeintliche Kaufinteressenten nicht nur die negativen Beiträge lesen müssen.
Wenn man möchte auch mit einem Bild von dem Fahrzeug und Laufleistung.
der schwebt mir vor C180 Benzin 15000km
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hab einen c300, bin sehr zufrieden damit
Habe in 12/23 einen C 180 T aus 11.22 mit knapp 25 tkm vom Freundlichen gekauft und bin bis jetzt rund 20 tkm gefahren, es gab lediglich in 12/24 ein Problem mit der Batterie, die getauscht werden musste [leider keine Garantie, keine Kulanz), sonst keine Probleme, bin sehr zufrieden: ausreichend schnell, sparsam (6,7 l/100 km), viele nützliche Assistenzen, geräumig und gut zu beladen, MBUX mit vielen Infos/Hilfen...und m.E. ein schönes Auto!
Hallo, ich habe seit 2 Jahren einen S206 220er 4 Matic mit AMG Optik. 80.000 Km ohne Probleme bin top zufrieden. Mein Vorgänger S205 hatte da schon den zweiten Turbo und die zweite Hinterachse. Würde das Fahrzeug jeder Zeit wieder kaufen.
Hier noch ein Foto
Wir fahren den C300e seit einem Jahr ohne Probleme. Im Sommer bin ich bis 125 km mit einer Bstterieladung gefahren. Bei dem tollen Wetter sind es jetzt etwas über 90 km. Würde ihn sofort wieder kaufen.
Fahre einen 12/23 c180 Limousine mit 22tkm. Sehr bequem, gemütlich und leise. Hab Akkustikglas, Burmester und Walnuß-Beige kombo. Jede Fahrt eine Freude.
DS-Verb: 7,1
Langstrecke mit 130-150 kmh über 1000 km mit einer Füllung
Nur zu Fahrten oft über 200 kmh würde ich stärkere Motorisierung nehmen
Das Auto ist insg. absolut problemlos
Hab einen C300 und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Macht Spass. Fährt sich agil und sportlich.
Zitat:
@PSch schrieb am 12. Februar 2025 um 17:41:12 Uhr:Hier noch ein Foto
der sieht Gut aus!
Habe einen C200d Kombi 03/2022, mit jetzt ca. 30.000 KM. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit AdBlue, die aber schnell geregelt waren und dann mit MBUX, das getauscht wurde, gabs keine Probleme mehr. Das Auto fährt sehr ruhig, mit 5,3 langfristigem Verbrauch. Ist ziemlich tief gelegt und hat dadurch trotz Hinterradantrieb eine tolle Straßenlage. Leider werden wir es bald gegen ein SUV tauschen, da mir das Aussteigen altersbedingt schwerfällt. Abgesehen davon ist es ein tolles Auto und der nächste Besitzer wird sicher sehr glücklich werden damit. Noch dazu wo es trotz weniger KM mit 3 Jahren schon sehr billig zu haben ist.
Der neuste Stand der Technik;
AMG C 63 S E PERFORMANCE, Hybrid mit HI-Tech Rekuperation, Allrad-Antrieb, Hinterachse-Lenkung, 680PS, 1020NM, 0-100km/h in 3,3s. 6.000km. Ich bin begeistert von der wahnsinnigen Performance, der Optik, der hochwertigen und modernen Innenausstattung, und wenn man möchte von der flüsterleisen Fortbewegung per E-Antrieb.
C300e. Voll zufrieden. In der Woche 100% E-Nutzung. Ich habe im Dezember das letzte Mal vollgetankt. Ansonsten geht er auf der Bahn gut ab und auch für die Langstrecke sehr gut zu gebrauchen.
Zitat:
@SISE schrieb am 12. Februar 2025 um 18:29:06 Uhr
er neuste Stand der Technik;
AMG C 63 S E PERFORMANCE, Hybrid mit HI-Tech Rekuperation, Allrad-Antrieb, Hinterachse-Lenkung, 680PS, 1020NM, 0-100km/h in 3,3s. 6.000km. Ich bin begeistert von der wahnsinnigen Performance, der Optik, der hochwertigen und modernen Innenausstattung, und wenn man möchte von der flüsterleisen Fortbewegung per E-Antrieb.
alter Schwede, so einen habe ich noch nie gesehen! Daumen hoch
Fahre einen C300d 4Matic und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.Motor ist super,das aussehen ist super und verbrauch ist auch super
C180 T-Modell AMG-Line Benzin-Mildhybrid aus 06/23 mit knapp 4t km gekauft.
Fahre ihn jetzt seit 08/24, knapp 15t km runter.
Außer einmal Meldung über schwache Batterie bis zum Update Türsteuergerät, keine Probleme, Ausfälle oder Fehlermeldungen.