- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Gibt es ein Relais für die Kraftstoffpumpe TDI 2006/ 77KW
Gibt es ein Relais für die Kraftstoffpumpe TDI 2006/ 77KW
Hallo, BIG PROBLEM
mein Golf geht unvermittelt aus, nachdem die Kraftstoffpumpe erneuert wurde!
Der Wagen zeigt kein Problem beim auslesen des Speichers.
Beim einschalten der Zündung höre ich die Kraftstoffpumpe arbeiten!
Es war eine falsche Sicherung( Platz 47 eingesetzt mit nur 7,5A) die richtige 15 A habe ich eingebaut.
Kann ja kein Problem gewesen sein, oder ?
Gibt es für das TDI Model ein Relais das die Kraftstoffpumpe steuert?
Im Netz wurde erwähnt das es zwei Relais 449 gibt angeblich steuert das rechte Relais
die Pumpe. Ich habe beide Relais einzeln ausgebaut , die Pumpe arbeitet auch bei ausgebauten
Relais. Es gibt noch 2 Relais 460/ 2 X 404 / 1X 53 steuert eines von diesen Relais die Pumpe?
Oder wird die Pumpe durch die Motorsteuerung geschaltet?
Bei allen Ersatzteilhändlern konnte mir keiner ein Relais für die Kraftstoffpumpe anbieten, alle
Golf Modelle davor und danach haben so ein Relais.
Wer hat einen Tip für mich!
Beste Antwort im Thema
Wie viele Themen hast du den für die Kraftstoffgeschichte im Rennen.
Dein Sohnemann hat keine Ahnung! Wenn die Sicherung überlastet wäre, so würde sie auf der Stelle durchbrennen, es ist aber nix passiert.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Moin,
bei unserem Golf V ist heute die Motorkontrollleuchte angegangen. Laut dem Bosch Diagnosegerät einer freien Werkstatt ist das Kraftstoffpumpenrelais nicht ok.
Im Golf ist eine Gasanlage von Prins verbaut. Am Motorverhalten hat sich nichts geändert, egal ob im Gas- oder Benzinbetrieb. D.h. kein Notlaufprogramm oder ähnliches.
Nun wollte ich das Relais auf kalte Lötstellen oder offensichtliche Defekte Überprüfen, aber ich finde es nicht einmal. Ich habe bei den Relais hinter dem "Handschuhfach" links unter dem Lenkrad und auch im Motorraum nachgeschaut. Kann mir jemand sagen wo ich das Relais finden kann?
Meine Suche hat ergeben, dass es das 167er Relais ist. Kann dies jemand bestätigen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais beim Golf V?' überführt.]
Es handelt sich wohl doch nicht um 167 sondern um 449.
Diese ist auf Platz 5 der oberen Relaisleiste hinter dem "Handschuhfach" beim Lenkrad platziert.
Es handelt sich um das rechte von den beiden 449er Relais.
Damit ist das Thema gelöst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais beim Golf V?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von cekaro
Es handelt sich wohl doch nicht um 167 sondern um 449.
Diese ist auf Platz 5 der oberen Relaisleiste hinter dem "Handschuhfach" beim Lenkrad platziert.
Es handelt sich um das rechte von den beiden 449er Relais.
Damit ist das Thema gelöst.![]()
hallo zusammen,
ich suche auch jetzt nach dem Relaise für die Benzinpumpe.... die geht bei meine Golf V (1,6 TSi) nicht aus, auch wenn der Motor abgestellt ist und ich den Schlüssel aus dem Zündschloss rausgeholt habe!
Seit einiger Zeit geht mir den Motor beim Fahren ab.... dachte schon an den Benzinfilter (120 TKm), Benzinpumpe... usw.... Dazu noch (wahrscheinlich) dieses Relais... musste sogar die Sicherung rausholen, da die Benzinpumpe Heute noch 2 Std. nach meinem Einkommen in der Tiefgarage läufte!!...
Kann leider die Relaisleiste nicht finden... habe hier diese Abbildung... nur wo steckt diese Relaisplatte? Ist das der Sicherungskasten unter der Motorhaube? Oder sitzen die Realis wo anders?
Für eine schnelle Antwort danke schon jetzt....
Hier die Abbildung die ich gefunden habe:
http://mitglied.multimania.de/McViesch/golf/Sicherungsbelegung.pdf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais beim Golf V?' überführt.]
mehr details bitte,beim zb bkc sehe ich ein relais.
edit:das ist kein v sonder a
dann hab ich immer noch 4 mkb zur auswahl und welche ausstattung?
Leider nützen mir die Teilelieranten nichts, ich muß erst mal wissen von welchem Relais die Kraftsoffpumpe
angesteuert!
deswegen brauche ich den motorkennbuchstaben...
je nach bj hat der entweder 1 relais,"k49" oder 2 relais,"k49" und "k49so" welches für die "kraftstoffversorgung abschaltung" ist.
sitzt alles "über" den pedalen in einen 9er block mit relais.
Ich habe nachgesehn , habe dort 7 Relais gefunden 1 X 53
2 x 404
2X 460
2X 449 einzel ausgebaut Pumpe lief
beide "ausgebaut Pumpe lief?
kann es sein das bei einer zu schwachen Sicherung 7,5 A statt 15 A die pumpe mehr Strom zieht
und sie dann abschaltet?
im stromlaufplan heißt das plötzlich k18,ist aber anscheindend das k49 mit gemeint so wies aussieht.
Zitat:
@hasema schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:05:37 Uhr:
kann es sein das bei einer zu schwachen Sicherung 7,5 A statt 15 A die pumpe mehr Strom zieht
und sie dann abschaltet?
ne,wenn das nicht passen würde,würde die sicherung nur durchhauen...