Gibt es eine Sportkupplung? bzw eine belastbarere?
Mich würde interessieren ob es für den Alpina nicht eine Sportkupplung gibt, denn laut BMW ist da die selbe drin wie im 325i!
Hat jemand ne ahnung?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Sachs stellen Sportkupplungen her. Bestimmt auch für Deinen Wagen
Entweder ne handelsübliche Sportkupplung für den 325i...oder nen Zweimassenschwungrad vom 323i/328i und dann eine entsprechende Sportkupplung nen 323i/328i..
Gruß
Bei den Sportkupplungen sind die Federn der Druckplatte stärker ausgelegt...und das Belagmaterial der Mitnehmerscheibe "griffiger"...
Dadurch wird der Schlupf im Kupplungssystem minimiert...
Ohe viel rumgebastel...einfach eine Sportkupplung für den 325i (M50) nehmen...denn eine Schwungscheibe kostet auch Geld
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Path
Sachs
Eine Gute Wahl
Und wie ist das mit so einer Sportkupplung. Kann man damit noch normal fahren oder hat man dann kaum noch einen Schleifpunkt??
moin !
sportkupplungen kosten richtig geld. am einfachsten und billigsten ist entweder einfach auf die 240mm kupplung vom m52 b25/b28 umrüsten, da die schonmal ein stück grösser ist als das m50 spielzeug.
alternativ gibts von sachs auch verstärkte kupplungen für fahrzeuge, die oft mit anhängern unterwegs sind (sachs power clutch). das sind zwar keine sportkupplungen, aber sie sind doch deutlich belastbarer als serienkupplungen. ausserdem sind die nicht so teuer, wie das sportzeugs
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Und wie ist das mit so einer Sportkupplung. Kann man damit noch normal fahren oder hat man dann kaum noch einen Schleifpunkt??
Ja das stimmt schon mit so einer Sportkupplung hast du fast keinen Schleifpunkt mehr! Also für den Alltag und so ist diese nicht optimal!
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
moin !
sportkupplungen kosten richtig geld. am einfachsten und billigsten ist entweder einfach auf die 240mm kupplung vom m52 b25/b28 umrüsten, da die schonmal ein stück grösser ist als das m50 spielzeug.
alternativ gibts von sachs auch verstärkte kupplungen für fahrzeuge, die oft mit anhängern unterwegs sind (sachs power clutch). das sind zwar keine sportkupplungen, aber sie sind doch deutlich belastbarer als serienkupplungen. ausserdem sind die nicht so teuer, wie das sportzeugs
mfg Jan
Hey, moin Jan mein Guter.
Wie war es noch beim Treffen, warst Du noch lange da??
Das mit den verstärkten Kupplungen klingt ja nicht schlecht. Denke sowas in der Art suche ich wenn meine Kupplung hinüber ist. Man kann im Alltag noch gut fahren aber trotzdem ist diese etwas belastbarer als die normale. Wäre also auch nicht schlecht für den Ring

ach danke daniel für den thread, gutes stichwort
also hab ich das richtig verstanden dass ich bei meinem M52 (320i) problemlos das (grössere)zweimassenschwungrad samt zugehöriger kupplung vom 328i einbauen könnte? oder eben ZMS + stärkere kupplung.. habe nämlich die vermutung dass bei mir beides hinüber ist
@bigurbi: sollte gehen, habs aber selber noch nicht gemacht. ...
@tobias: zum berliner treffen hab ich mich hier schon geäussert ... warscheinlich werde ich einfach zu alt für solchen quatsch ... was macht ihr mit euren kupplungen ? ich misshandle mein auto und meine kupplung wie kaum ein anderer, und meine funktioniert immer noch einwandfei (140.000 km alt) ...
aber die power clutch von sachs kommt bei auch rein, wenns bei mir mal soweit ist ... (oder ein kleines einmassenschwungrad vom 320i + richtige sportkupplung)
mfg Jan