1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Glaciersilber oder Alpinweiss III?

Glaciersilber oder Alpinweiss III?

BMW X3 G01

Liebe Freunde des guten Geschmacks

Hat zufälligerweise jemand ein Bild mit einem glaciersilbernen und einem alpinweissen X3 (M40d wäre die Krönung) nebeneinander?

Ich finde glacier im Konfigurator extrem stimmig, meine Frau - mit dem besseren Blick fürs Optische natürlich ;) - meint, weiss wäre viel besser. Alles mit dem Hochglanz-Shadow-Zeugs...

Bei weiss bin ich dem Uni-Lack gegenüber sehr skeptisch, aber mein Freundlicher ist der Meinung, das wäre nur bei schwarz ein Problem. Früher hat man doch immer von uni abgeraten, deshalb meine Skepsis. OK, vielleicht wollten mir die Verkäufer bis anhin auch einfach das aufpreispflichtige metallic andrehen :)

Meinungen dazu? Dankeschön!

Beste Antwort im Thema

Bitteschön, Opamässig sieht er nicht aus. :cool:

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@mak74 schrieb am 22. Januar 2019 um 22:50:45 Uhr:


Liebe Freunde des guten Geschmacks

Hat zufälligerweise jemand ein Bild mit einem glaciersilbernen und einem alpinweissen X3 (M40d wäre die Krönung) nebeneinander?

Ich finde glacier im Konfigurator extrem stimmig, meine Frau - mit dem besseren Blick fürs Optische natürlich ;) - meint, weiss wäre viel besser. Alles mit dem Hochglanz-Shadow-Zeugs...

Bei weiss bin ich dem Uni-Lack gegenüber sehr skeptisch, aber mein Freundlicher ist der Meinung, das wäre nur bei schwarz ein Problem. Früher hat man doch immer von uni abgeraten, deshalb meine Skepsis. OK, vielleicht wollten mir die Verkäufer bis anhin auch einfach das aufpreispflichtige metallic andrehen :)

Meinungen dazu? Dankeschön!

Mit m 40 kann ich dienen, den Unterschied d oder i kannst du ohnehin nur hören..;)

In meinem Profil siehst du einen silbernen G01, allerdings ohne M. Vielleicht hilft's :-) Grüße!

Wir haben einen 40i in silber, finde die Farbe passt dem X3 sehr gut.
Bekommen im April einen X7 50d in mineralweiss - dann kann ich die Zwei mal nebeneinander stellen.
Wird dir aber zu spät sein. ;)
Gruß, Butl

Kann Dir Alpinweiss anbieten :)

X3

Wir haben jetzt unseren X3 M40d in Alpinweiss bestellt, war sehr gefällig und gefiel uns besser, als Glaciersilber.
Butl, dein X7 im April, und unser X3 wegen Individualleder erst im Juni, kommisch, kommisch.

Gleiche Frage habe ich mir gestellt und mich für Silber entschieden. Steht dem G01 sehr gut.

1
2

Finde auch, das Silber beim X3 besser aussieht - aber Farben sind natürlich immer Geschmacksache !
@harald335i
Wundert mich bei deinem, das es so lange dauert - nur wegen dem Leder ?!
Gruß, Butl

@butl77
Ausschließlich wegen dem Leder, wobei ich auf Merino nie verzichten würde, als Standard wäre er im April gekommen.
Hab ja alles genommen, was irgendwie möglich war, keinerlei Einschränkungen, außer beim Leder. Scheinbar muss das Schaf erst noch gefunden werden.
LG
Harald

Zitat:

@mak74 schrieb am 22. Januar 2019 um 22:50:45 Uhr:


Liebe Freunde des guten Geschmacks

Hat zufälligerweise jemand ein Bild mit einem glaciersilbernen und einem alpinweissen X3 (M40d wäre die Krönung) nebeneinander?

Ich finde glacier im Konfigurator extrem stimmig, meine Frau - mit dem besseren Blick fürs Optische natürlich ;) - meint, weiss wäre viel besser. Alles mit dem Hochglanz-Shadow-Zeugs...

Bei weiss bin ich dem Uni-Lack gegenüber sehr skeptisch, aber mein Freundlicher ist der Meinung, das wäre nur bei schwarz ein Problem. Früher hat man doch immer von uni abgeraten, deshalb meine Skepsis. OK, vielleicht wollten mir die Verkäufer bis anhin auch einfach das aufpreispflichtige metallic andrehen :)

Meinungen dazu? Dankeschön!

Bin gespannt was deine Frau sagt..;)

Generell muss man sagen, dass sowohl metallic Lacke als auch Uni Lacke heutztage mit Klarlack überzogen sind. Das wird seit der Umstellung auf Dispersionslacke so gemacht.
Im Falle eines Unfalles oder eines anderen Grundes warum Teillackiert werden muss, ist Silber eine sehr schwierige Farbe zu lackieren. Man erkennt fast immer die nachlackierung. Weiss ohne metallic ist dagegen problemlos.
Ich habe einen weissen X3 und einen silbernen Wagen eines anderen Herstellers. Ich empfinde das Silber als erheblich pflegeleichter und unempfindlicher. Mit weissen Fahrzeugen habe ich immer etwas Probleme mit Flugrost oder Teerflecken.
Und zum Schluss, ich persönlich finde das beide Farben dem X3 sehr gut stehen, aber silbern scheint erheblich seltener zu sein.

Zitat:

@lulesi schrieb am 23. Januar 2019 um 07:03:29 Uhr:


Generell muss man sagen, dass sowohl metallic Lacke als auch Uni Lacke heutztage mit Klarlack überzogen sind. Das wird seit der Umstellung auf Dispersionslacke so gemacht.
Im Falle eines Unfalles oder eines anderen Grundes warum Teillackiert werden muss, ist Silber eine sehr schwierige Farbe zu lackieren. Man erkennt fast immer die nachlackierung. Weiss ohne metallic ist dagegen problemlos.
Ich habe einen weissen X3 und einen silbernen Wagen eines anderen Herstellers. Ich empfinde das Silber als erheblich pflegeleichter und unempfindlicher. Mit weissen Fahrzeugen habe ich immer etwas Probleme mit Flugrost oder Teerflecken.
Und zum Schluss, ich persönlich finde das beide Farben dem X3 sehr gut stehen, aber silbern scheint erheblich seltener zu sein.

Danke für Deine erläuternden Zeilen bezüglich Lackqualität. Beim Nachlackieren sag' ich mir halt, dass ein Profi das können muss. Flugrost und Teerflecken würden mich allerdings schon eher nerven - spricht für mich für glacier.

Danke allen, die oben Bilder eingestellt haben. Leider (aber das war ja kaum zu erwarten) kein Live-Bild nebeneinander, aber es hat mir - und natürlich meiner Holden - sehr geholfen. Das linke Bild von

@Touranbert

macht unserer Meinung nach schon sehr was her, das von

@HGx3

allerdings auch...

Und ja, @butl77, Ende April soll meiner schon kommen, das wär' dann ein bisschen sehr knapp ;-)

Tatsächlich ist es nun aber so, dass sie, die Holde, auch ein bisschen zu silber rübergeschwappt ist.

Wenn in den nächsten Tagen keiner von euch noch ein stichhaltiges Veto einlegt, wird's wohl glacier.

Herzliche Grüsse

Marc

Zitat:

@mak74 schrieb am 23. Januar 2019 um 21:42:00 Uhr:



Zitat:

@lulesi schrieb am 23. Januar 2019 um 07:03:29 Uhr:


Generell muss man sagen, dass sowohl metallic Lacke als auch Uni Lacke heutztage mit Klarlack überzogen sind. Das wird seit der Umstellung auf Dispersionslacke so gemacht.
Im Falle eines Unfalles oder eines anderen Grundes warum Teillackiert werden muss, ist Silber eine sehr schwierige Farbe zu lackieren. Man erkennt fast immer die nachlackierung. Weiss ohne metallic ist dagegen problemlos.
Ich habe einen weissen X3 und einen silbernen Wagen eines anderen Herstellers. Ich empfinde das Silber als erheblich pflegeleichter und unempfindlicher. Mit weissen Fahrzeugen habe ich immer etwas Probleme mit Flugrost oder Teerflecken.
Und zum Schluss, ich persönlich finde das beide Farben dem X3 sehr gut stehen, aber silbern scheint erheblich seltener zu sein.

Danke für Deine erläuternden Zeilen bezüglich Lackqualität. Beim Nachlackieren sag' ich mir halt, dass ein Profi das können muss. Flugrost und Teerflecken würden mich allerdings schon eher nerven - spricht für mich für glacier.
Danke allen, die oben Bilder eingestellt haben. Leider (aber das war ja kaum zu erwarten) kein Live-Bild nebeneinander, aber es hat mir - und natürlich meiner Holden - sehr geholfen. Das linke Bild von @Touranbert macht unserer Meinung nach schon sehr was her, das von @HGx3 allerdings auch...
Und ja, @butl77, Ende April soll meiner schon kommen, das wär' dann ein bisschen sehr knapp ;-)
Tatsächlich ist es nun aber so, dass sie, die Holde, auch ein bisschen zu silber rübergeschwappt ist.
Wenn in den nächsten Tagen keiner von euch noch ein stichhaltiges Veto einlegt, wird's wohl glacier.
Herzliche Grüsse
Marc

Gratuliere zu Deiner/Eurer Entscheidung!

Der X3 ist in beiden Lackierungen und im Allgemeinen eine Tolle und schöne Karre

:)

Ich war derart grundlegend überzeugt, wieder mal einen schwarzen Wagen zu ordern, dass weiss oder silber zu anfang kein Thema waren. Vielleicht sophisto, wie damals bei F11, das hätte ich noch durchgehen lassen.
Doch mit jedem Blick auf die hellen Töne weiss und silber, habe ich die Details des Autos mehr gesehen. Die Lufteinlässe der schönen M-Stoßstange, die Sicken in der Seitenlinie, die dicken Backen der Seitenwand und den Diffusor am Heck. Verschwindet alles bei dunklen Farben.
Zunächst war ich bei weiss, noch mehr Kontrast und extrem sportiv am X3. Wunderschöne Kombi, aber silber wirkt bei fast identischem Kontrast etwas eleganter.
Ich denke, der X3 ist generell superschön und toll proportioniert, wir machen alle nichts falsch.
LG

Zitat:

@Touranbert schrieb am 23. Januar 2019 um 21:56:56 Uhr:


Verschwindet alles bei dunklen Farben.

Bei dunklen Farben kommt die Form durch Glanzeffekte raus. Gibt fast nichts schickeres als einen tiefschwarzen Schmutz und staubfreien Lack. Ungeputzt oder mit dem Alter stumpf werdender schwarzer Lack sieht leider nicht mehr so schick aus. Und es wird - vor allem für Laternenparker - im Sommer wirklich etwas heißer als mit hellem Lack.

Silber ist tatsächlich sehr blöd nachzulackieren. Und wer Advantage ordert, hat viele schwarze Teile die bei schwarzem Lack mMn schön stimmig wirken.

Hat alles seine Vor- und Nachteile

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen