1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLB
  7. GLB 220d 4-matik nach einem Jahr und 40000km getauscht

GLB 220d 4-matik nach einem Jahr und 40000km getauscht

Mercedes GLB X247

Hallo Leute, habe meinen GLB 220d 4-matik eingetauscht. Außer den üblichen Problemen wie Windschutzscheibe und getauschten seitlichen Heckspoilern war der Wagen sehr zuverlässig.

Im Vergleich zu unserem B220d ist er aber gefühlt 2 Nummern kleiner motorisiert, das hat mich immer etwas gestört. Klar, der B ist leichter, ohne Allrad, weniger Ausstattung usw. Und da mich der GLB immer noch mit seinem Konzept überzeugt und optisch super gefällt habe ich was anderes gefunden. Vernünftig war diese Entscheidung wahrscheinlich nicht aber so ist das manchmal im Leben (obwohl bei dem Geld, was ich für meinen „Alten“ bekommen habe, nicht mehr lange überlegt habe). Bleibe diesem Forum damit weiterhin treu.

ps: nach den Sommerferien kümmere ich mich mal um ein Treffen. Habe da schon ein paar Ideen für die Ziele. Muss nur noch alles auf eine Kette kriegen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
21 Antworten

Allzeit gute Fahrt und schönen Urlaub.

Ps: Für deine 40 000 km brauche ich fünf Jahre.

@sunglas77: Und wie ist Dein (Zwischen)Fazit nach den ersten Wochen mit Deinem Neuen? Merkst Du - abgesehen vom anderen Motor natürlich - Unterschiede hinsichtlich Qualität, Fahrkomfort, etc?

Und noch eine andere Frage: Hast Du den neuen wieder beim gleichen Händler gekauft?

sind das vollgummireifen, oder ist ds auch luft drin.... :-)

Diese Frage stellt einer, der einen technisch überalterten und optisch wenig ansprechenden GLK spazieren fährt.

haha :-) ich liebe es halt bequem. und das optische ist geschmackssache. ich finde gerade die optik supergut. da kannst das typenschild/herstellerlogo ab machen, und weisst trotzdem was es für ein auto ist. bei den ganzen 'weichgespülten' musst immer erst rätseln, was für ein 'neuer japaner' das ist.
nicht falsch verstehen. wenn ich mir jetzt was neues kaufen müsste wäre es ein GLB. er schrammt gerade so am weichgespülten einerlei vorbei. schönes auto.

Zitat:

@morethanhoney schrieb am 18. August 2021 um 10:49:08 Uhr:


Diese Frage stellt einer, der einen technisch überalterten und optisch wenig ansprechenden GLK spazieren fährt.

... und du hast schon den

;)

am Ende gesehen, oder?

Und dieser ewige Schw...vergleich nervt hier. Natürlich ist ein X204 den es seit (glaube ich 2008/09) gibt, ein "technisch überaltertes und wenig ansprechendes Auto".

Habe in den 14,5 Jahren hier auf MT schon vieles erlebt, aber dieses Forum toppt so einiges.

Frage mich nur, warum hier manche User so eine kurze Zündschnur haben. Alles ist gut!

Freundliche Grüße

Im übrigen finde ich den GLK schick!

Der alte GLK ist schick, genau so wie der GLB in zehn Jahren noch ein optisch stylischer SUV sein wird.
und einen schönen Abend noch für die GLK Freunde!

@JensKA68

Zitat:

... hier auf MT schon vieles erlebt, aber dieses Forum toppt so einiges.


Ja, es ist schon sehr ungewöhlich, wie der ein oder andere, einen höchst eigenartigen materiellen Fetisch zu seinem GLB entwickelt. Aber jeder wie er es gerne mag.

Zitat:

Frage mich nur, warum hier manche User so eine kurze Zündschnur haben.


Weil das Nachdenken, allgemein mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Aber da ist eine kurze Lunte ja schon aus.

Gruß
wer_pa

Kurz mal reingegrätscht...

1. Morethanhoney ist lange dabei und eigentlich nie unhöflich. Wer hier aufmerksam mitliest und nicht nur punktuell bashen möchte, weiß das.

2. Dass man in einem modellspezifischem Unterforum auf Menschen trifft, die ihr Fahrzeug überdurchschnittlich gern haben, dürfte zu erwarten sein. Wer sich darüber wundert, über den darf man sich wundern.

3. Treffen sich zwei Menschen in einem GLB-Forum und keiner von beiden fährt einen. :-)

4. @Wer_pa: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob indirekte Beleidigungen viel besser sind, als mal "irgendwas loszupoltern". Deshalb: Eine Hand ans Lenkrad, die andere an die eigene Nase. :)

Alle mal tief durchatmen bitte.

Warum tummeln sich hier Fahrer anderer Modelle oder sogar Marken und geben ihre nicht gemachten Erfahrungen über den GLB preis?
Ist in den Foren der anderen Modelle und Marken nichts los, oder sind manche dort gesperrt?
Kein GLB-Besitzer braucht Kritik oder einen Rat von einem Nicht-GLB-Fahrer; Das wäre wie Eheberatung von einem Eunuchen!

Zitat:

@1stcar schrieb am 18. August 2021 um 09:59:44 Uhr:


sind das vollgummireifen, oder ist ds auch luft drin.... :-)

Ja, ist noch ein wenig Luft drin:-)

Zitat:

@GLB2020 schrieb am 17. August 2021 um 15:21:06 Uhr:


@sunglas77: Und wie ist Dein (Zwischen)Fazit nach den ersten Wochen mit Deinem Neuen? Merkst Du - abgesehen vom anderen Motor natürlich - Unterschiede hinsichtlich Qualität, Fahrkomfort, etc?
Und noch eine andere Frage: Hast Du den neuen wieder beim gleichen Händler gekauft?

Hallo

@GLB2020

, hier ein kurzer Bericht nach 2500km:

-das Fahrwerk ist in C spürbar härter aber noch ok, denke mal nicht nur wegen den Reifen. Der Wagen ist tiefer, das sieht man optisch sehr gut, und bei Sport und Sport+ wird es richtig hart. Mal schauen wie das im Winter mit den 19 Zöllern ist

-übrigens konnte ich die H+R Spurverbreiterungen (12mm pro Seite) weiter verwenden, der TüV hat das überprüft und anstandslos eingetragen. Jetzt sieht der Wagen aufgrund der breiteren Reifen auch bulliger aus wie der 220d

-die Verarbeitungsqualität ist wesentlich besser wie im Vorgänger, denke aufgrund des Baujahres konnte da einiges nachgebessert werden. Allerdings merkt man die Sparmaßnahmen schon deutlich, zum Beispiel das blanke Plastik im Handschuhfach wirkt echt billig, nicht zu vergleichen mit dem Samt vorher. Das Brillenfach vermisse ich nicht, das Netz Tunnel Beifahrer auch nicht. Die Kinder streiten sich um die Steckdosen hinten, aber ok....

-was aktuell noch nicht ganz gut ist, dass das Lenkrad beim Spurassistenten stärker bewegt werden muss sobald die Meldung erscheint. Das macht immer einen richtigen Schlenker, irgendwie reagiert das nicht mehr so feinfühlig. Mal sehen, vielleicht kann man das mal in der Werkstatt zur Inspektion ansprechen

-dafür hat bisher der Spurhalteassistent noch nie eingegriffen. Muss mal aktiv testen, ob der überhaupt richtig funktioniert

-die AMG Anzeigen im MBUX, gerade im linken Display, sind mega. Da kann man nun noch mehr personalisieren. Aber ich meine, das ganze System ist etwas träger beim Start. Kann täuschen....

-der Motor macht Spaß, klar. Aber verbraucht auch mehr, logisch. Aktueller Durchschnitt 10,5l. Wird natürlich auch mal gefordert.

Übrigens, wir haben ja auch noch einen GLK250CDI im Haus - tolles, wertiges und unverkennbares Auto:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen