- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- GLC 200d - ein Exot?
GLC 200d - ein Exot?
Hallo zusammen!
In Österreich gibt es inzwischen einige GLC 200d auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
In Deutschland habe ich diese Motorisierung noch nie gesehen.
Fährt jemand diesen Motor (163PS) und kann was zu Leistung und Verbrauch im Vergleich zum GLC 220d sagen?
Scheint ja ein Exot zu sein, der GLC 200d.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Hallo Justus,
ich fahre einen GLC 200d. Ich bin damit sehr zufrieden. Natürlich ist er kein Sportwagen aber er fährt sehr vernünftig. Bin vorher den C 220d Kombi gefahren. Der C war etwas aggressiver von der Gasannahme (grade beim anfahren). Zum Verbrauch kann ich sagen, dass ich letztes Wochenende an die Nordsee gefahren bin bei Tempo zwischen 130 und 150kmh und habe 5,8 Liter Verbrauch. Die Strecke war 250km Autobahn und 80km über land. In der Stadt komme ich zwischen 5,5 und 7 Liter hin wenn man normal fährt. Wenn man mehr aufs Gas drückt 1-2 Liter mehr. Der Verbrauch ist besser als bei der C-Klasse.
Diese Aussagen, dass die kleinen Motoren keine Wurst vom Teller ziehen kann ich nicht ganz verstehen. Habe auch einen 500er E und klar ist der GLC nicht mit dem E vergleichbar aber wirklich langsam und schlapp ist der GLC nicht. Ist halt immer die frage was man möchte.
Meine Meinung ist, dass du das Auto mit der Motorisierung einfach mal Probefahren solltest und dir selber ein Bild machst. Das Empfinden idt immer subjektiv.
Viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich habe den GLC zwar noch nicht als Diesel gefahren, aber als 350e sprich Hybrid und jetzt als 63s AMG. Wenn beim Hybrid der Stromboostakku leer war, war nur noch der 200PS 2liter Benziner am Arbeiten. Damit hat der GLC keine Wurst mehr vom Teller gezogen. Dann wird der 163PS auch keinen Schlüpfergummi stramm ziehen und ist deshalb nicht sehr gefragt. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass mit einem untermotorisierten Fahrzeug Treibstoff gespart werden kann.
Hallo Justus,
ich fahre einen GLC 200d. Ich bin damit sehr zufrieden. Natürlich ist er kein Sportwagen aber er fährt sehr vernünftig. Bin vorher den C 220d Kombi gefahren. Der C war etwas aggressiver von der Gasannahme (grade beim anfahren). Zum Verbrauch kann ich sagen, dass ich letztes Wochenende an die Nordsee gefahren bin bei Tempo zwischen 130 und 150kmh und habe 5,8 Liter Verbrauch. Die Strecke war 250km Autobahn und 80km über land. In der Stadt komme ich zwischen 5,5 und 7 Liter hin wenn man normal fährt. Wenn man mehr aufs Gas drückt 1-2 Liter mehr. Der Verbrauch ist besser als bei der C-Klasse.
Diese Aussagen, dass die kleinen Motoren keine Wurst vom Teller ziehen kann ich nicht ganz verstehen. Habe auch einen 500er E und klar ist der GLC nicht mit dem E vergleichbar aber wirklich langsam und schlapp ist der GLC nicht. Ist halt immer die frage was man möchte.
Meine Meinung ist, dass du das Auto mit der Motorisierung einfach mal Probefahren solltest und dir selber ein Bild machst. Das Empfinden idt immer subjektiv.
Viele Grüße
Frank
In Österreich und den USA gibt es den GLC auch als 2WD.
Zitat:
@bueckler schrieb am 2. Oktober 2020 um 18:24:05 Uhr:
In Österreich und den USA gibt es den GLC auch als 2WD.
Gibt es in Deutschland auch seit dem Facelift.
Ich fahre aber einen 4WD.
Viele Grüße Frank
Und in Belgien.
Hab meinen GLC200d 4wd Coupe aus Deutschland nach Österreich geholt, da er gebraucht auch bei uns kaum zu bekommen war. Glaub es gab stolze 5 Stück Junge Sterne als ich heuer im Sommer gesucht habe. Laut Bordcomputer Verbrauch von 7,0l über die letzten 22tkm. Hatte vorher B180d. Da geht der GLC doch deutlich besser. Unser Autobahn hat halt Limit von 130, also mehr als 160 traut sich hier kaum jemand ohne seinen Schein zu riskieren. Und mit 137g CO2 ist er halt einfach deutlich günstiger im Unterhalt als der 220d (der vor Mopf ja gerade 170PS hatte)
Zitat:
@thefrogi schrieb am 2. Oktober 2020 um 20:42:01 Uhr:
Hab meinen GLC200d 4wd Coupe aus Deutschland nach Österreich geholt, da er gebraucht auch bei uns kaum zu bekommen war. Glaub es gab stolze 5 Stück Junge Sterne als ich heuer im Sommer gesucht habe. Laut Bordcomputer Verbrauch von 7,0l über die letzten 22tkm. Hatte vorher B180d. Da geht der GLC doch deutlich besser. Unser Autobahn hat halt Limit von 130, also mehr als 160 traut sich hier kaum jemand ohne seinen Schein zu riskieren. Und mit 137g CO2 ist er halt einfach deutlich günstiger im Unterhalt als der 220d (der vor Mopf ja gerade 170PS hatte)
Was hat der 220d MOPF für nen CO2 Ausstoß?
Gibt jetzt ja ne neue KFZ Steuer in .at
@ Justus
Soweit ich weiß ist der Motor der gleiche und die Verbräuche sind laut Katalog die gleichen zwichen 200d und 220d. Dajer sollte der co2 Ausstoß auch nicht groß abweichen. Schau doch mal auf der Homepage beim Stern da sollte doch alles drin stehen.
Laut dieser Tabelle gleich wie GLC220d.
Die neue Steuer (Nova) Berechnung gilt nur für Neufahrzeuge, bzw beim Importfahrzeuge. Da entscheidet Hubraum und CO2 Wert(WLTP). Für Autos bis Erstzulassung 09/20 noch die alte Berechnung. Da ist rein Co2 (NLTP Wert) von Bedeutung.
Zitat:
@thefrogi schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:36:20 Uhr:
Die neue Steuer (Nova) Berechnung gilt nur für Neufahrzeuge, bzw beim Importfahrzeuge. Da entscheidet Hubraum und CO2 Wert(WLTP). Für Autos bis Erstzulassung 09/20 noch die alte Berechnung. Da ist rein Co2 (NLTP Wert) von Bedeutung.
Es ist eben nicht die NoVA neu, sondern die KFZ Steuer. In Österreich wird ja alles besteuert was man irgendwie benennen kann.
Und da geht‘s um den CO2 Wert in Verbindung mit der KW Zahl (Leistung).
Ja Sorry, aber neue Regelung trifft nur Fahrzeuge mit Erstzulassung nach 1.10.20. Alle älteren laufen nach altem Schema
Zitat:
@thefrogi schrieb am 3. Oktober 2020 um 23:34:20 Uhr:
Ja Sorry, aber neue Regelung trifft nur Fahrzeuge mit Erstzulassung nach 1.10.20. Alle älteren laufen nach altem Schema
Hallo.. da muss ich leider widersprechen.. Erstzulassung 17.08.2020, GLC 220d, Steuer nach WLTP mit
177 g/km CO2 Emission.
Woher stammt die Quelle mit der Erstzulassung 01.10.2020..??
Gruß ossiwelle
Zitat:
@ossiwelle schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:38:25 Uhr:
Zitat:
@thefrogi schrieb am 3. Oktober 2020 um 23:34:20 Uhr:
Ja Sorry, aber neue Regelung trifft nur Fahrzeuge mit Erstzulassung nach 1.10.20. Alle älteren laufen nach altem Schema
Hallo.. da muss ich leider widersprechen.. Erstzulassung 17.08.2020, GLC 220d, Steuer nach WLTP mit
177 g/km CO2 Emission.
Woher stammt die Quelle mit der Erstzulassung 01.10.2020..??
Gruß ossiwelle
Tschuldigung.. hab erst jetzt gesehen.. ist ja Österreich...