- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- GLC 43 AMG Fragen
GLC 43 AMG Fragen
Guten Abend,
Einige Frage zum GLC 43 AMG 03\2017.
Kann es sein, dass die schaltbare Klappenauspuffanlage gar nicht gibt?
Was kostet der Service A und B?
Grüsse
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das kann sein, ja.
Die Klappenauspuffanlage war zumindest letztes Jahr noch bestellbar.
Grüße
Michael
ich habe gerade nachgeschaut. Die AMG Abgasperformanceanlage ist noch im Konfigurator
Der Wagen ist von 2017 da gab es noch keinen Klappenauspuff beim 43er.
Zitat:
@Kippschalter schrieb am 12. Januar 2022 um 19:00:09 Uhr:
Der Wagen ist von 2017 da gab es noch keinen Klappenauspuff beim 43er.
Nur beim GLC? Weil bei meinem alten C43 gabs die nämlich.
Beim glc 43 kam sie optional in 2018 nach Mj Wechsel. Man kann aber getrost drauf verzichten, nach meiner persönlichen Meinung. In drei Jahren exakt zweimal bedient.
Aber da gehen die Meinungen naturgemäß weit auseinander.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@conchecco schrieb am 12. Januar 2022 um 19:43:30 Uhr:
Beim glc 43 kam sie optional in 2018 nach Mj Wechsel. Man kann aber getrost drauf verzichten, nach meiner persönlichen Meinung. In drei Jahren exakt zweimal bedient.
Aber da gehen die Meinungen naturgemäß weit auseinander.
Beste Grüße Conchecco
Beim V6 schliesse ich mich ebenso an.
Beim V8 ein muss.
Vielleicht ist dieses aktuelle Video zur PAGA-Bewertung der 43er MOPF Modelle hilfreich:
https://www.youtube.com/watch?v=tbEA9cECoBc
Auf die Möglichkeit zwischen laut und leise selbst umstellen zu können, möchte ich nicht mehr verzichten!
Beim v8 stellt sich die Frage in keinster Weise, absolut gesetzt!
Aus meiner gerade gemachten Erfahrung kann ich sagen, eh in keinem Fall zu vergleichen.
Wobei ich ganz klar sagen muss, auch wenn ich immer übel über den Klang des 43 geschimpft habe. Alltag kann der 43 bei mir viel besser, als der 63. In Summe spreche ich dem 43 immer noch das amg ab, aber trotzdem ein super Allrounder, mit das beste alltagsauto was ich bisher hatte.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@conchecco schrieb am 12. Januar 2022 um 21:13:03 Uhr:
Alltag kann der 43 bei mir viel besser, als der 63.
Was kann der 43er im Alltag viel besser?
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 12. Januar 2022 um 23:30:23 Uhr:
Zitat:
@conchecco schrieb am 12. Januar 2022 um 21:13:03 Uhr:
Alltag kann der 43 bei mir viel besser, als der 63.
Was kann der 43er im Alltag viel besser?
Allrad, Verbrauch, Reperaturen und Versicherung. Ist eher ein Spassfahrzeug statt eine Familienkutsche.
Mein C63S ist im Winterschlaf seit November und kostet mich jeden Monat trotzdem Geld.
Zitat:
@Jonuz_ schrieb am 12. Januar 2022 um 23:50:27 Uhr:
...Mein C63S ist im Winterschlaf seit November und kostet mich jeden Monat trotzdem Geld.
Jammern auf hohem Niveau
Das ist hoffentlich keine Überraschung bzw. wusste Mann, bevor man sich ein besser motorisiertes PREMIUM Fahrzeuge anschafft
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 12. Januar 2022 um 23:30:23 Uhr:
Zitat:
@conchecco schrieb am 12. Januar 2022 um 21:13:03 Uhr:
Alltag kann der 43 bei mir viel besser, als der 63.
Was kann der 43er im Alltag viel besser?
Das ist ja sehr individuell zu sehen.
Der 43er war einfach alltgsprakmatischer.
Ich bin z.zt.viel von a nach b unterwegs, mal kurz an der ecke parken und weiter. Der morgentliche Start erfordert aus Rücksicht auf die Nachbarn Zündung an, klappe auf, klappe zu starten. Ich stehe aufgrund des wirklich wenigen mehrverbrauchs einmal wöchentlich öfter an der tanke.und bei allem lob des fantastischen v8,m auf der Autobahn dahingleiten bringt wenig Mehrwert. Alles Kleinigkeiten die in Summe manchmal nervig sind. Vor dem Hintergrund bin ich schonmal froh, dass optisch tolle Aerodynamikpaket nicht bestellt zu haben. Wie gesagt ein megaspassmobil, aber für mich ist der v8 eher im Freizeit Bereich angesiedelt, im schnöden alltag für mich wenig Mehrwert.
Trotzdem mag ich ihn.....
Zitat:
@Jonuz_ schrieb am 12. Januar 2022 um 23:50:27 Uhr:
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 12. Januar 2022 um 23:30:23 Uhr:
Was kann der 43er im Alltag viel besser?
Allrad, Verbrauch, Reperaturen und Versicherung. Ist eher ein Spassfahrzeug statt eine Familienkutsche.
Mein C63S ist im Winterschlaf seit November und kostet mich jeden Monat trotzdem Geld.
Hier geht es um den GLC, da haben beide Allrad. Und höhere Kosten sind kein Kriterium für Alltagstauglichkeit. Denn dann müsstest du (im Winter) ersatzweise nen (alten) Passat fahren.
Wobei hier die Frage war, was den 43er alltagstauglicher gegenüber dem 63er (GLC!) macht. Und da sehe ich vor allem beim GLC (den man sich im Normalfall nicht als reines Spassauto zulegt) keinen wirklichen Unterschied. Denn Krach macht der 43er auch…