1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. GLE 580

GLE 580

Mercedes GLE W167

Moin Zusammen,
nach knapp 3 Jahren E 400 d t 4 matic, warten wir auf den GLE 580. Letztes Jahr im Juni bestellt, soll er Anfang September beim Händler stehen.
Info, gerade zum 580 gibt es sehr wenig. Eine kurze Probefahrt hatte unser Händler in Bremen organisiert.
Hat einer hier Erfahrung damit? Tatsächlicher Verbrauch auf der BAB?
VG Stefan

Ähnliche Themen
66 Antworten

@Stefan-431 , was machst du wenn jetzt jemand schreibt 20l/100km... stornierst du die Bestellung?

Also wir haben den GLS 580 und sind absolut begeistert vom Motor und Fahrverhalten. Es ist schon noch ein richtiger Achtzylinder mit sehr viel Power in jeder Situation. Was mir immer viel Freude bereitet ist der Eco Modus mit dem "Segeln", der rollt wirklich richtig gut weiter und das funktioniert sehr gut mit dem 48 Volt Netz. Das Curve Fahrwerk ist natürlich auch mega und macht gute Laune.
Ehrlicher Verbrauch, gut wir fahren jetzt nicht so viele Langstrecken, meine App zeigt nun bei knapp 8.000 km ziemlich genau 16 Liter an, damit habe ich gerechnet, ich denke wenn man nicht nur in der Stadt rumfährt, dann kann man schon unter 15 kommen, die angegeben 12 sind natürlich eher utopisch und erreicht man wohl eher nicht.
Sonstige Fragen? Einfach stellen, vielleicht kann ich Dir helfen.

20 Liter sind auch sicherlich problemlos möglich ;-)

Zitat:

@tigu schrieb am 20. Januar 2022 um 16:55:16 Uhr:


@Stefan-431 , was machst du wenn jetzt jemand schreibt 20l/100km... stornierst du die Bestellung?

Zitat:

@tigu schrieb am 20. Januar 2022 um 16:55:16 Uhr:


@Stefan-431 , was machst du wenn jetzt jemand schreibt 20l/100km... stornierst du die Bestellung?

Natürlich nicht stornieren. Den E 500 T hatte ich über die 122.000 km mit 11,5 l gefahren. Dann kündigte sich der Motorschaden an und wir haben ihn bei Mercedes noch ganz gut verkauft.

Daher hätte ich, bei gleichem Fahrstiel, keine Stadt, auf 13 Liter getippt. Das mehr geht, das ist so.

Deswegen die Probefahrt in Bremen, aber da ging alles nur sehr Piano und der 580 stand dann bei 11 liter. Nur so möchte ich ihn nicht immer fahren.

Zur Info, der 400 d T liegt im Sommer bei 6,5 l, im Winter bei 8l, so dass in der Anzeige 7,5 l über 55.000 km stehen.

Zitat:

@MBGLS580 schrieb am 20. Januar 2022 um 16:56:17 Uhr:


Also wir haben den GLS 580 und sind absolut begeistert vom Motor und Fahrverhalten. Es ist schon noch ein richtiger Achtzylinder mit sehr viel Power in jeder Situation. Was mir immer viel Freude bereitet ist der Eco Modus mit dem "Segeln", der rollt wirklich richtig gut weiter und das funktioniert sehr gut mit dem 48 Volt Netz. Das Curve Fahrwerk ist natürlich auch mega und macht gute Laune.
Ehrlicher Verbrauch, gut wir fahren jetzt nicht so viele Langstrecken, meine App zeigt nun bei knapp 8.000 km ziemlich genau 16 Liter an, damit habe ich gerechnet, ich denke wenn man nicht nur in der Stadt rumfährt, dann kann man schon unter 15 kommen, die angegeben 12 sind natürlich eher utopisch und erreicht man wohl eher nicht.
Sonstige Fragen? Einfach stellen, vielleicht kann ich Dir helfen.

Danke für Deine Antwort. Zwischen GLS und GLE werden sicher auch 1-2 Liter Superbenzin liegen. Den Rest macht das Fahrprofil und der Fahrer.

Das Segeln nutze ich auch immer aus. Das ging schon bei dem E 500 sehr gut.

Ich fahre unseren Dienst GLE 580 vorwiegend Autobahn zwischen 12 und 14L zügig auch mal kurzzeitig 160km/h meist aber 120-130km/h. Im Eco Modus und vorausschauender Fahrweise auch mal 10-11l.

GLE 63 AMG
Hab mit mehr gerechnet…
Gruß

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@DC-N1 schrieb am 20. Januar 2022 um 19:34:14 Uhr:


GLE 63 AMG
Hab mit mehr gerechnet…
Gruß

71 km/h Durchschnitt ist auch nicht langsam. Viel Autobahn?

Hallo,
hier ein Screenshot von dem Durchschnittsverbrauch alle GLE 580 Fahrer weltweit.
Man kann sehr gut erkennen, dass die Tendenz eher zu 16l und mehr ist.
Mein Fahrprofil (14,7l) ist normal bis sportlich, 40% Stadt, 40% Land und 20% Autobahn.
Grüße
Andreas

GLE 580

Ich bin absolut ein Liebhaber von V8 Motoren , nur muss ich echt sagen das Wenn ein 400 d zu recht kommt mit die Hälfte treibstoff gegenüber ein V8 das man eigentlich schon ein wenig dumm unterwegs ist. In Deutschland sind die leere Autobahnen sowieso vorbei, so richtig durchknallen ist nicht mehr möglich

Zitat:

@BenNLCH schrieb am 21. Januar 2022 um 13:00:57 Uhr:


Ich bin absolut ein Liebhaber von V8 Motoren , nur muss ich echt sagen das Wenn ein 400 d zu recht kommt mit die Hälfte treibstoff gegenüber ein V8 das man eigentlich schon ein wenig dumm unterwegs ist. In Deutschland sind die leere Autobahnen sowieso vorbei, so richtig durchknallen ist nicht mehr möglich

„Dumm“ trifft’s vielleicht nicht ganz, aber ökologisch fraglich ist das schon… aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen (bitte auf shitstorm verzichten ;))

Hallo Stefan,
Habe meinen 580er seit 09/2020 und bin bis jetzt 17'000km gefahren bei einem Durchschnittsverbrauch von 11.6 Liter.
Wobei ich dazu sagen muss, dass hier in der Schweiz keine Tempoexzesse möglich sind. Ich kann hier bei 120km/h perfekt mit dem Verkehr mitsegeln und das z.T. <10 Liter. Bei Tempo <100 wirds noch weniger. Camtronic soll ja vier Zylinder ausschalten. Trotzdem hast Du aber die Power voll da wenn Du dann draufdrückst. Letzten Monat hab ich ihn mit knapp 240kmh über die A96 & A94 gejagt. Die Kraft und das Drehmoment begeistern.

Wie ist denn der Motorsound bei 4 ausgeschalteten Zylindern?

Ja, natürlich kann man den 580er auch mit z.B. 7,8l bewegen.
Alle Aussagen hier von einzelnen sind nicht wirklich aussagekräftig,
da jeder ein anderes Fahrprofil hat.
Da helfen eher die Daten, die Mercedes gesammelt hat,
die man unter "MercedesME" "Durchschnitt aller Fahrer" einsehen kann,
um einen Verbrauchstrend zusehen.

GLE 580
Durchschnitt aller Fahrer
Deine Antwort
Ähnliche Themen