1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Gle63s junger stern: reifen gesetzlich ok, technisch eine katastrophe

Gle63s junger stern: reifen gesetzlich ok, technisch eine katastrophe

Mercedes GLE C167 Coupé
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 17:48

Hi zusammen,

 

ich war heute beim folierer, der mich dann mit mit dem kommentar „coole semislicks“ begrüßte. War dann natürlich sofort beim Dekra. aussage: „gesetzlich ok, technisch eine katastrophe“.

 

Mir ist bewusst, dass man bei einem gebrauchtem keine neuen reifen erwarten kann, aber ist es normal, dass es so extrem ist?

Dokumentiert wurden an der HA 3mm vom dekra laut verkäufer.

 

Nach telefonat mit dem verkäufer: kommen sie vorbei, müssen wir uns nochmal ansehen, aber unser meister hatte es freigegeben.

 

Wie würdet ihr damit umgehen? Gesetzlich kein problem, aber für ein mercedes autohaus, ist das ok? Ich finde der anspruch in diesen preisklassen sollte bisschen höher sein, oder nicht?

 

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hast du dir das Fahrzeug nicht vor dem Kauf angeschaut?

Handelt es sich um Winterreifen, oder warum soll das eine Katastrophe sein?

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 18:12

Zitat:

@schipper1 schrieb am 13. Februar 2025 um 19:00:43 Uhr:

Hast du dir das Fahrzeug nicht vor dem Kauf angeschaut?

Handelt es sich um Winterreifen, oder warum soll das eine Katastrophe sein?

Sind sommerreifen. Ich kenn mich da nicht aus. Innen ist mehr profil als an den seiten. Das mit den seiten hatte ich angesprochen, der händler sagte, dass er seinen meister befragt.

 

Wie gesagt, der dekra prüfer und ein anderer dessen beruf viel mit autos zu tun hat (ja klingt lustig aber es ist nunmal so dass er mehr erfahrung als ich hat) haben fas so formuliert.

Innen mehr Profil als außen ist sehr ungewöhnlich. Mercedes hat eher einen Sturz, der das Abfahren der Feifen auf der Innenseite fördert - also genau anders herum. Für einen jungen Stern würde ich bessere Räder erwarten. Der 63er bringt ja ein klein wenig mehr Druck auf die Straße. Höherer Reifenverschleiß ist wohl eine Art Markenzeichen, aber nur 3mm und dieses Abriebbild finde ich nicht gut! Mach mal bitte Bilder, wenn es geht.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 20:06

Wie viel profil der innen hat kann ich nicht sagen. Außen war jedoch leider zu wenig übrig.

Auch wenn es erlaubt ist kommt es mir dennoch sehr blöd vor solche reifen bekommen zu haben.

Ich sage mal, da stimmt der Sturz nicht - auch wenn ich mich ohne Fotos sehr weit aus dem Fenster lehne. Wie oben schon geschrieben, Sturz bedeutet eigentlich immer, dass der Reifen - übertrieben gesprochen - oben nach innen kippt. Damit erfolgt aber ein deutlich höherer Druck auf die Innenseite des Reifens. Deswegen ist ein außen abgefahrenes Profil mMn ein Fehler. Auch bei falschem Druck entsteht so ein Fehlerbild nicht. Entweder zu wenig Druck, dann sind die Profilaußenseiten (beide!), oder bei MB eher innen abgefahren. Oder der Druck ist zu hoch, dann fährt sich die Profilmitte zu stark ab.

Ich würde trotzdem gerne ein Bild sehen.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 21:49

Zitat:

@ipthom schrieb am 13. Februar 2025 um 21:12:35 Uhr:

Ich sage mal, da stimmt der Sturz nicht - auch wenn ich mich ohne Fotos sehr weit aus dem Fenster lehne. Wie oben schon geschrieben, Sturz bedeutet eigentlich immer, dass der Reifen - übertrieben gesprochen - oben nach innen kippt. Damit erfolgt aber ein deutlich höherer Druck auf die Innenseite des Reifens. Deswegen ist ein außen abgefahrenes Profil mMn ein Fehler. Auch bei falschem Druck entsteht so ein Fehlerbild nicht. Entweder zu wenig Druck, dann sind die Profilaußenseiten (beide!), oder bei MB eher innen abgefahren. Oder der Druck ist zu hoch, dann fährt sich die Profilmitte zu stark ab.

Ich würde trotzdem gerne ein Bild sehen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 21:50

Anbei

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Gebraucht ist halt gebraucht.

Die bremsen sind ja jetzt auch nicht mehr neu und könnten ja im prinzip auch jetzt irgendwann runter sein.

Junge sterne garantie u.s.w. Ist ja gut aber die deckt ja verschleiss wie reifen,bremsen,stossdämpfer u.s.w. Nicht ab.

Gesetzlich sind die reifen ja noch in ordnung und daran hält mercedes sich.

Man muss den jungs in dem sternenkiosk ein bisschen auf die finger schauen und sich selber schlau machen bei vielen sachen ansonsten hast du verloren.

Wollte beim lezten service meine werksgarantie verlängern und da wurde einfach gesagt dass das fahrzeug garkeine werksgrantie hat und das man die ja dann auch nicht verlängern kann. LOL

Habe dann gesagt dass das so im kaufvertrag steht den ich ja holen könnte worauf noch mal genauer im “system” nachgeguckt wurde und siehe da “oh stimmt er hat garantie”.

In deinem fall könntest du jetzt hingehen und sagen dass du es schade findest ein so teures auto bei denen zu kaufen und dass du dich bei den reifen über den tisch gezogen fühlst.

Vielleicht kannst du es ja so verhandeln dass du neue reifen mit montage bekommst und dann die kosten mit dem händler 50-50 teilst.

Die Profiltiefe an der Außenseite ist im Bereich des Übergangs zur Flanke. An der Stelle ist naturgemäß weniger Profil. Jetzt mit den Bildern ist es eigentlich OK. Wobei insgesamt 3mm wenig sind, da würde ich nochmal vorsprechen.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 8:05

Zitat:

@ipthom schrieb am 14. Februar 2025 um 09:00:04 Uhr:

Die Profiltiefe an der Außenseite ist im Bereich des Übergangs zur Flanke. An der Stelle ist naturgemäß weniger Profil. Jetzt mit den Bildern ist es eigentlich OK. Wobei insgesamt 3mm wenig sind, da würde ich nochmal vorsprechen.

Wie kann man denn so ein thema ansprechen? gesetzlich ist es ja leider völlig ok.

Ich hatte jetzt schon mehrere Junge Sterne.

Zuallererst: hast Du das unmittelbar nach Kauf reklamiert? Die JS besagt, dass Du nach Kauf ein 10-tägiges Rückgabe-/Umtauschrecht hast. Ebenso garantiert Dir MB für 6 Monate Wartungsfreiheit. Unter anderem Reifen gehören nicht zum Umfang der JS, da Verschleißteil. Ich würde mich trotzdem auf die 6 Monate berufen und das freundliche Gespräch mit dem Verkäufer suchen. 1.5mm in 6 Monaten wären für einen 63er nicht ungewöhnlich.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 8:22

Zitat:

@ipthom schrieb am 14. Februar 2025 um 09:14:12 Uhr:

Ich hatte jetzt schon mehrere Junge Sterne.

Zuallererst: hast Du das unmittelbar nach Kauf reklamiert? Die JS besagt, dass Du nach Kauf ein 10-tägiges Rückgabe-/Umtauschrecht hast. Ebenso garantiert Dir MB für 6 Monate Wartungsfreiheit. Unter anderem Reifen gehören nicht zum Umfang der JS, da Verschleißteil. Ich würde mich trotzdem auf die 6 Monate berufen und das freundliche Gespräch mit dem Verkäufer suchen. 1.5mm in 6 Monaten wären für einen 63er nicht ungewöhnlich.

Der Kauf war dienstag, reklamation war am donnerstag. Ich hatte allerdings während dem kauf gemeint die reifen seien doch relstiv gebraucht, woraufhin der verkäufer sagte dass vorne alles passt. Ich war bereits darauf vorbereitet reifen im juni/juli zu kaufen. Aber nicht in 3 wochen. 3mm profil bei nem 63, da fahre ich die 1mm bestimmt in 1000km also ca. 4 wochen weg.

Auf der anderen Seite wurde zB das Air Balance parfüm nicht nachgefüllt, obwohl es laut internet zum Service B mit plus paket gehört. Hatte ich auch nicht angesprocjen.

Ich denke außer die situation nett uu schildern bringt es mir nicht viel. Die hätten das ansonsten ja selber bereits behoben. Finde es lustig, wie stolz er sagt, dass vorne vom dekra ja 6mm aufgeschrieben worden sein und dass ja völlig i.O ist und er auf die mitdokumentierten 3mm hinten nicht eingeht.

Dann hast Du zumindest alles richtig gemacht, weil Du innerhalb einer angemessenen Frist (meine Interpretation - bin kein Jurist!) reklamiert hast.

Ich würde es nochmal freundlich und ruhig schildern und klarmachen, dass Du damit nicht einverstanden bist. Gib ihm den Raum, eine für beide Seiten gute Lösung zu finden. Stellt sich der Verkäufer quer, dann bitte den Verkaufsleiter, Niederlassungsleiter… zum Gespräch mit dazu.

Ich gehe von einem deutlich gehobenen Preis aus, da sollte MB nicht versuchen an Dir die Marge zu maximieren.

Es ist gesetzlich und auch kaufmännisch in Ordnung, denn dir gegenüber wurde nichts verschwiegen. Es wurden 3mm angegeben, wonach es auch aussieht. Wenn man so unerfahren ist und über so abgefahrene, teure Puschen nicht vor der Unterschrift stolpert, gibt es eigentlich keinen Ansatz. Dem Verkäufer ist nichts vorzuwerfen.

 

Wenn er jetzt noch dem Käufer entgegenkommt, wäre es sehr kundenfreundlich. Da muss man etwas geschickt argumentieren, z.B. dass man immer zum Service zu denen kommt oder man gerne noch weitere Autos dort kaufen möchte. Wenn ihn das nicht bewegt, zahlt man halt Lehrgeld und zahlt die neuen Reifen selbst.

 

Was mich erstaunt, ist die Naivität. Macht man sich als Käufer eines solchen Wagens - ein Wagen mit enormer Leistung - überhaupt keine Gedanken über die Technik? Mir wäre nicht wohl dabei, mit fast abgefahrenen Sommerreifen im Winter zu fahren. Das Geschoss lässt sich doch bei winterlichen Bedingungen mit den Reifen nicht sicher fahren oder parkt er bis zum Frühjahr in der Garage und soll nur bei schönem Wetter gefahren werden? In dem Fall wäre die Reifen genau das richtige ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen