1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK 350 Benziner gesucht, finde nichts tolles…

GLK 350 Benziner gesucht, finde nichts tolles…

Mercedes GLK X204

Hat eventuell jemand einen Tipp, wie und ob ich noch einen vollausgestatteten GLK 350 mit wenig Kilometer finden kann? Budget wäre bis ca. 35k EUR - ich finde aber nichts seit einem dreiviertel Jahr… checke mobile, autoscout und Kleinanzeigen. Nichts

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ein bischen präziser zu Laufleistung, Baujahr und Ausstattung sowie Motorleistung (272 oder 306 PS) müßtest du schon sein - ansonsten sieht es gar nicht sooo schlecht aus:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Muss ein MOPF sein ab 2012 und muss deutlich unter 100.000 Kilometer haben. Wenn ich das tue, verbleiben 4 Stck und keiner davon Panorama oder AHK als Beispiel. Ich hatte ja oben geschrieben, dass volle Hütte gewünscht ist. Welche mit Haman sind auch super selten leider. Trotzdem danke

Dir ist sicherlich schon bekannt, dass vom GLK nur recht wenige mit Benzinmotoren gebaut wurden. Tatsächlich sind in Deutschland nur 7% (5.672) aller zugelassenen GLK mit einem Benzinmotor ausgestattet und 93% (75.440) mit einem Diesel. Die meisten davon sind im Privatbesitz und über die Hälfte der privaten Fahrzeughalter ist über 60 Jahre alt und meist männlich. Lässt sich alles aus der KBA-Bestandsstatistik herleiten.
Vom GLK 350 4Matic als Mopf gibt es hierzulande nur 1.252 Stück. Aufgrund meiner 2-jährigen Suche (2017 bis 2019) nach einem GLK Benziner kann ich Dir versichern, mit Deinen Wunschkriterien (deutlich unter 100tkm, volle Hütte) verringert sich die Erfolgschance einen zu finden gen null. Da hilft auch die aus meiner Sicht sehr großzügige Preisvorstellung nichts.
Mit ganz viel Glück mag es irgendwann mal einen auf dem Markt geben, der den Kriterien halbwegs entsprechen könnte, aber wer so einen wie von Dir gesuchten 350er aktuell besitzt, der wird den wohl eher nicht hergeben, zumal die Fahrzeughalter ja überwiegend im Rentenalter sind und die Fahrzeuge fahren bis sie (die Fahrzeughalter) nicht mehr fahren können. Und danach wird so ein Schätzen wohl eher innerhalb der Familie weitergenutzt aber nicht verkauft.
Während meiner Suche war tatsächlich mal einer dabei, den Deiner Wunschvorstellung möglicherweise entsprochen hätte. Außer AMG-Paket so ziemlich alles drin und nur 40tkm für 39.000 €. Ich habe den Händler direkt an dem Tag angerufen an dem die Verkaufsanzeige veröffentlich wurde, da hieß es nur noch: "Der ist schon längst verkauft."
Dann musst Du auch noch darauf achten, dass einige 350er aus Amerika importiert werden. Viele davon haben nur Heckantrieb, die es hier in Deutschland so nie gab. Außerdem gibt es etliche reparierte Unfallschäden. Die werden im Baltikum gerichtet und dann von dort hierher geliefert zum Verkauf. Da sind teilweise auch ehemalige Totalschäden mit dabei. Also wenn zufällig mal einer Deinen Wünschen entspricht, nicht gleich unüberlegt zuschlagen, sondern vielmehr besonnen die Fahrzeughistorie prüfen. Da können interessante Informationen bei herauskommen.
Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.
PS: Bei uns ist es dann ein GLK 250 4-Matic Mopf geworden, der zumindest die Mindestanforderungen an unsere Wünsche erfüllte. Innen schwarz, AHK, anklappbare Spiegel und Xenon ILS. :D
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1291961/mercedes-glk-x204

Danke dir für deine Anmerkungen und Hinweise. Ja, der kleine Bestand ist leider schon bekannt. Daher hatte ich auch hier die Frage gestellt. Vielleicht ergibt sich ja etwas auch hier. USA mit Umweg Litauen fallen auch raus, die kommen ausschliesslich als Unfaller mit Salvage Titel in die EU. Ich will nochmal ein paar Wochen alles versuchen und dann final entscheiden, ob Abstriche in Frage kommen und einen weniger gut ausgestatteten nehmen oder umschwenke zu was anderem. Ich fand den GLK aber schon immer toll und ich würde mich dann nur gerne um den Erhalt kümmern, als irgendwelche Ausstattungen nachrüsten. Das kenne ich bereits und kostet zuviel Geld und Nerven…

Ich habe jetzt mal einen Japan Importeur angeschrieben (BCJ), vielleicht gibt es in Japan noch solche Modelle. Ich glaube die aus Japan müssen nur per Software umgerüstet werden.

PS: Schöner GLK, sieht klasse aus.

Schau mal bei dem Händler vorbei, der hat einige schöne Fahrzeuge.
Vielleicht hilft ja auch ein Direktkontakt, dass er Dich informiert wenn ein Fahrzeug mit Deinen Kriterien hereinkommt.
https://home.mobile.de/AUTOHAUSFREI#ses

Danke für Tipp, ich rufe den gleich am Montag an.

Zitat:

@Tom1977 schrieb am 25. April 2025 um 07:57:11 Uhr:


Muss ein MOPF sein ab 2012 und muss deutlich unter 100.000 Kilometer haben. Wenn ich das tue, verbleiben 4 Stck und keiner davon Panorama oder AHK als Beispiel. Ich hatte ja oben geschrieben, dass volle Hütte gewünscht ist. Welche mit Haman sind auch super selten leider. Trotzdem danke

Hast du einmal überlegt, das ein GLK jetzt min. 10J. alt ist? Bei deutlich unter 100tkm, ist das eine Jahresfahrleistung von 5 / 6 / 7tkm im Jahr oder weniger.

Wenn die jetzt auch noch auf Kurzstrecke zusammen gekommen sind, dann ist das für den Motor nicht gut.

Ich weiß das einige Motoren Zimmer kritisch sehen, teilweise schon etwas berechtig, sein Fachliche Kompetenz und Erfahrung möchte ich allerdings nicht in Zweifel ziehen.

Suche nach Videos von entsprechenden Motoren von MZ und hör dir an was er dazu sagt: Kurzstrecke und dazu noch "Schleichfahrt" mögen diese Motoren gar nicht.

Dann vielleicht noch die Wartung (Öl wechsel) auf zwei Jahre (länger) ausgeweitet, weil man fährt ja nur 5tkm zum Bäcker / einkaufen und zurück im Jahr .., dann hast du nicht lange Spaß mit dem Motor.

Vielleicht lieber nach einem Fahrzeug mit einer "Motor gemäßen" Jahresfahrleistung suchen ..?

Du weißt, die besten Motoren sind jene mit hohen Jahresfahrleistungen, der Anteil der Kaltstarts ist relativ gering, der Betrieb nach erreichen der "Betriebstemperatur" überwiegt.

MfG Günter

Hallo Tom,
Deine Suche nach einem GLK 350 Benziner ist wirklich wie nach einem Sechser im Lotto. Vielleicht solltest du doch einen Diesel in Betracht ziehen. Davon gibt's mehr in Vollausstattung und wenig Laufleistung. Ich kann ihn nur empfehlen. Hat wahnsinniges Drehmoment (über 620 statt 370), dreht selten höher als 2000 U/min, verbraucht zwischen 7 und 10 Liter Diesel, der auch noch deutlich billiger als Benzin ist. Und der Sound ist keineswegs laut und rappelig, im Leerlauf dezent wie ein schwerer Schiffsdiesel, bei Fahrt leise wie normale 6-Zylinder. Last but not least dürfte er gut für 300.000 km sein.
Bevor der GLK nur ein Traum bleibt, überlege mal die Alternative.
Vom letzten Baujahr (2014 bis 2015 hat Mercedes sehr viele als Vorführwagen mit Vollausstattung produziert, u.a. AMG Ausstattung, Leder, Navi, Panorama, große Felgen, AHK, Memory Sitze und vieles mehr. Nach kurzer Zeit wurden sie mit hohem Rabatt in den Markt gedrückt, wo sie oft mit wenig km bewegt wurden.
Viel Glück bei der Suche,
E.H.

Bei einem Motor mit einem Hubraum von 3498 ccm würde ich mir bei einem Benziner bis 300.000 km keine Gedanken über deren Haltbarkeit machen
Ich hatte in meinem Leben bisher über 40 Frahrzeuge, einige mit weit über 200.000 Km, keiner hatte Probleme mit der Standfestigkeit des Motors
Nebenaggregate, Kupplung und Getriebe sind da schon anfälliger

Zitat:@Tom1977 schrieb am 25. April 2025 um 10:50:30 Uhr:

Zitat:

Danke dir für deine Anmerkungen und Hinweise. Ja, der kleine Bestand ist leider schon bekannt. Daher hatte ich auch hier die Frage gestellt. Vielleicht ergibt sich ja etwas auch hier. USA mit Umweg Litauen fallen auch raus, die kommen ausschliesslich als Unfaller mit Salvage Titel in die EU. Ich will nochmal ein paar Wochen alles versuchen und dann final entscheiden, ob Abstriche in Frage kommen und einen weniger gut ausgestatteten nehmen oder umschwenke zu was anderem. Ich fand den GLK aber schon immer toll und ich würde mich dann nur gerne um den Erhalt kümmern, als irgendwelche Ausstattungen nachrüsten. Das kenne ich bereits und kostet zuviel Geld und Nerven…Ich habe jetzt mal einen Japan Importeur angeschrieben (BCJ), vielleicht gibt es in Japan noch solche Modelle. Ich glaube die aus Japan müssen nur per Software umgerüstet werden.PS: Schöner GLK, sieht klasse aus.

Die aus Japan dürften aber leider Rechtslenker sein!

@4matic Guenni: absolut berechtigter Einwand, das ist nicht weg zu diskutieren. Ich denke mal darüber nach, ob etwas höhere Kilometerstände auch ok sind, muss halt alles weitere dann passen. Bringt ja nichts, wenn der Motor gut ist und dafür das ganze Chassis / Fahrwerk und Innenausstattung runtergerockt ist. Das kommt dann auf das Gleiche hinaus.

@E.Heinrichs: In diesem Fall hast du „leider“ recht, mit Diesel hätte ich viel mehr Alternativen und das Drehmoment ist schon ne Ansage. Ich lasse nichts unversucht und gucke mir den mal die kommenden Tage an: 350er Diesel. Der ist nur 20min Fahrt von mir entfernt. Ganz vielleicht auch eine Alternative, wobei der Benziner auch sehr schön ist.

@Bootfahrer: nicht zu vergessen die ganzen Fahrwerksteile wie Dämpfer, Gummis, Lager usw.

@forever_glk: Hatte ich auch gedacht, aber dort fahren erstaunlich viele Linkslenker…. muss man nicht verstehen…ist aber so. so ca. eine Handvoll Japaner werden gerade angeboten, alle Linklenker

Zitat:@Tom1977 schrieb am 25. April 2025 um 20:17:16 Uhr:

Zitat:

@4matic Guenni: absolut berechtigter Einwand, das ist nicht weg zu diskutieren. Ich denke mal darüber nach, ob etwas höhere Kilometerstände auch ok sind, muss halt alles weitere dann passen. Bringt ja nichts, wenn der Motor gut ist und dafür das ganze Chassis / Fahrwerk und Innenausstattung runtergerockt ist. Das kommt dann auf das Gleiche hinaus. @E.Heinrichs: In diesem Fall hast du „leider“ recht, mit Diesel hätte ich viel mehr Alternativen und das Drehmoment ist schon ne Ansage. Ich lasse nichts unversucht und gucke mir den mal die kommenden Tage an: 350er Diesel. Der ist nur 20min Fahrt von mir entfernt. Ganz vielleicht auch eine Alternative, wobei der Benziner auch sehr schön ist.@Bootfahrer: nicht zu vergessen die ganzen Fahrwerksteile wie Dämpfer, Gummis, Lager usw.@forever_glk: Hatte ich auch gedacht, aber dort fahren erstaunlich viele Linkslenker…. muss man nicht verstehen…ist aber so. so ca. eine Handvoll Japaner werden gerade angeboten, alle Linklenker

Die sind dann wahrscheinlich schon gebraucht aus USA oder Europa importiert worden.

Zitat:

@forever_glk schrieb am 25. April 2025 um 19:18:27 Uhr:


Zitat:@Tom1977 schrieb am 25. April 2025 um 10:50:30 Uhr:

Zitat:

@forever_glk schrieb am 25. April 2025 um 19:18:27 Uhr:



Zitat:

Danke dir für deine Anmerkungen und Hinweise. Ja, der kleine Bestand ist leider schon bekannt. Daher hatte ich auch hier die Frage gestellt. Vielleicht ergibt sich ja etwas auch hier. USA mit Umweg Litauen fallen auch raus, die kommen ausschliesslich als Unfaller mit Salvage Titel in die EU. Ich will nochmal ein paar Wochen alles versuchen und dann final entscheiden, ob Abstriche in Frage kommen und einen weniger gut ausgestatteten nehmen oder umschwenke zu was anderem. Ich fand den GLK aber schon immer toll und ich würde mich dann nur gerne um den Erhalt kümmern, als irgendwelche Ausstattungen nachrüsten. Das kenne ich bereits und kostet zuviel Geld und Nerven…Ich habe jetzt mal einen Japan Importeur angeschrieben (BCJ), vielleicht gibt es in Japan noch solche Modelle. Ich glaube die aus Japan müssen nur per Software umgerüstet werden.PS: Schöner GLK, sieht klasse aus.


Die aus Japan dürften aber leider Rechtslenker sein!

Es gibt keine GLK-Rechtslenker.

Zitat:

@woscsnh schrieb am 26. April 2025 um 00:17:17 Uhr:



Zitat:

@forever_glk schrieb am 25. April 2025 um 19:18:27 Uhr:


Zitat:@Tom1977 schrieb am 25. April 2025 um 10:50:30 Uhr:

Zitat:

@woscsnh schrieb am 26. April 2025 um 00:17:17 Uhr:



Zitat:

@forever_glk schrieb am 25. April 2025 um 19:18:27 Uhr:



Die aus Japan dürften aber leider Rechtslenker sein!

Es gibt keine GLK-Rechtslenker.

Korrekt - es wurden NIE Rechtslenker produziert.

Hier steht soweit alles drin - was, wann, wo und wieviele plus alle technischen Daten...:

https://...es-benz-publicarchive.com/.../...-204-2012---2015.xhtml?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen