1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Glühbirnenwechsel hinten A3 8P

Glühbirnenwechsel hinten A3 8P

Audi A3 8P

Nach etlichen Anfragen, schreib ich mal wie man die Birnen beim neuen A3 hinten wechseln kann.
bei mir ging nach 3 Wochen das rechte Rücklicht kaputt. Ich fand nirgends eine Klappe oder Öffnung wie beim Golf 4. Da es Samstag war rief ich frech den AUDI-Notdienst an. Wenn man weiß wie, gehts schnell. Ich beschreib mal die rechte Seite am A3.Wenn du die Heckklappe öffnest und Innen an der Stelle schaust, wo Außen die Rückleuchten sind, wirst du 2 kleine runde Deckelchen in der Innenraum-Verkleidung sehen. Diese mußt Du mit nem Schraubenzieher, Haken, oder Büroklammer rausmachen. Vorsicht sie hängen an einem Kunststoffband. In der Vertiefung der Verkleidung sieht man dann eine 6-eckige schwarze Kunststoffkappe mit Schlitz. Diese drehst du mit Hilfe des im Bordwerkzeug beiligenden Schraubendrehers heraus. Bei beiden Öffnungen. Eine ist oben, eine unten. Ist die Schraubkappe entfernt (Sie sieht ähnlich aus wie beim Golf die schwarzen Radschrauben-Abdeckkäppchen), erkennt man 2 Stehbolzen mit Gewinde. Nun muss man außen an der Rückleichte rumfummeln. An der Stelle wo die Stehbolzen sind (Richtung offener Kofferraumklappe, nicht Karosserie) muß man die Rückleuchte leicht anhebeln. Ist sie ca.3-5 mm gelöst, langt man an die andere Seite der Rückleuchte (an der Karosserie). Dort greift man mit den Fingern am besten in den Spalt zwischen Rückleuchte und Karosserie und versucht die Rückleuchte herauszuziehen. Die Ziehrichtung muss in einer Achse der Fahrtrichtung sein. Also Kerzengerade nach hinten ziehen ohne seitliches verkanten. Nach etwas wackeln und ziehen hat man das komplette Gehäuse in der Hand, an dem ein Stromkabel angeclipst ist. Um an die Birnen zu gelangen muss noch ein Schnappdeckel entfernt werden. Fertig !!! Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
VORSICHT!!! Wenn Alles montiert ist, nicht wundern, warum die Birne trotzdem wiederum nicht geht. Man muss erst komplett neu den Motor starten. Dann leuchtet sie.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Vorsprung durch Technik?! :(

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Vorsprung durch Technik?! :(

So eng würde ich das nicht sehen. Wie oft brennen die Birnen denn durch? Ich hab bei meinem Golf in 10 Jahren vielleicht 2-3x hinten Birnen gewechselt. Auf der anderen Seite will nicht nur Audi, sondern auch so mancher Kunde einen unzerklüfteten Kofferraum. Und da versteckt man die Leuchte halt hinter der Verkleidung.

Vorne sieht es auch etwas anders aus. Mit den ganzen Zusatzaggregaten ist halt kaum noch Platz (schau mal in den Motorraum, vor allem eines 3.2). Da muß man dann halt andere Wege finden (z.B. über der Radkasten).

Manfred

Rückfahrleuchte, Wieviel?

Hallo,
wieviel Rückfahrleuchten hat der A3?
Bei mir leuchtet nur eine weiße Leuchte auf. Ist das normal?
Gruß

Re: Rückfahrleuchte, Wieviel?

Zitat:

Original geschrieben von sideshowbob


wieviel Rückfahrleuchten hat der A3?
Bei mir leuchtet nur eine weiße Leuchte auf. Ist das normal?

Wenn Du vom 8P sprichst: ja. Rechts ist die Rückfahrleuchte und links die Nebelschlußleuchte.
Manfred

Muß leider was berichtigen ,es reicht wenn nur der obere Deckel entfernt wird ,da sich nur eine Schraube befindet mit der man das Rücklicht nach ausen abzieht.
Cu

Deckel verschwand in der Rückwand

smile,,,bin halt blond
Beinm neulichen Wechsel fiel mir doch glatt der Deckel hinter die Verkleidung und weg war sie, zum glück rappelts net. Naja mit Loch fahr ich nicht rum. Hab beim Freundlichen n ersatzdeckel besorgt.
Für alle die, denen es auch mal passiert. Hier der Deckel und die Bestellnummer
8P 086 390 5A 4PK

jepp... meiner ist auch weg. was kostet so ein deckel?

Ps: Besser als vorne. Da bekommt man richtig schmutzige Hände...

6,26 Euro kostet der Deckel.
Gruß
PowerMike

hab 5,40 euro bezahlt

Auch einen verloren?

Wie bitte?
6€ für diesen kleinen Plastikdeckel?
Das ist ja wohl ein Witz! :mad:
Mir ist auch einer runtergefallen! Warum bei einem eine "Strippe" hängt und bei dem anderen nicht, verstehe ich auch nicht.
Da mach ich lieber mal eine Kofferraumbesichtigung bei meinem Freundlichen. :D

Aber bei der Besichtigung den Schraubenzieher nicht vergessen. ;)

Der Deckel und die rote "Strippe"

Meiner ist zum Glück in den Kofferraum gefallen.
Wollte aber auch schon wieder beim Freundlichen auf den Tisch klopfen und reklamieren :
Die haben die linke rote Strippe vergessen.
Irgendwie grenzt das bei mir auch schon an so ne Art Verfolgungswarn : Hab immer das Gefühl das bei mir irgenwelche kleine Plastikteile vergessen wurden:D
Viele Grüße
g-j:)
@klaschi
Post ist raus, unfrei hat aber nicht geklappt

Deine Antwort
Ähnliche Themen