Glühkerze abgerissen... mal anders
Moin,
wollte meine Glühkerzen tauschen. 4/5 gingen super und war schnell erledigt. Eine allerdings war ein Kampf. Es kam wie es kommen musste... abgerissen. Allerdings unter dem Gewinde. Was mache ich jetzt?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ist wirklich kein Gewinde im Kopf drin geblieben? Der Gewindeteil des Glühstiftes sollte bisschen länger sein noch (ca 3 Gewindegänge). Kannst ja mit deinen schon Ausgebauten vergleichen. Wenn noch etwas Gewinde drin sein sollte, würde ich einen Rostlöser reinsprühen und wirken lassen, je nach Rostlöser mehrere Stunden. Vielleicht lieber zu oft einwirken lassen als zu wenig. Dann versuchen mit einem Ausdreher das Ding vorsichtig in Bewegung zu setzen, WICHTIG: nicht nur in eine Richtung drehen. Zuerst eindrehen versuchen, wenn dass ding sich bewegt hat gleich ein Kriechöl hinsprühen. Danach vorsichtig rausdrehen, bis es schwerer geht, dann wieder rein. Immer vorsichtig sein. Sollte so Möglich sein das Ding voll raus zu holen.
Es ist kein Gewinde mehr im Kopf. Ist bündig darunter abgerissen. Habs mit den anderen alten verglichen.
Hab schon ein Brett reingelegt und bin einfach mal gefahren. Da passiert gar nichts
Das wäre mein nächster Tipp gewesen. Hast du den Glühstift bewegen können bevor das Gewinde abgerissen ist? Oder ist der gleich abgerissen? Sieht es in dem Loch teerig verbacken aus? Passiert bei den Commonrail Injektoren wenn die Fußdichtung undicht wird, die Injektoren bekommst dann nur noch raus, wenn du den Motor heiß fährst. Damit wird der Teer weich. Probierst vielleicht das auch noch. Mach dein Brett gut fest, nicht dass der Glühstift noch mehr Schaden anrichtet, wenn er rauskommt. Hab auch schon bei sehr hartnäckigen Injektoren über Nacht Cola einwirken lassen. Hatte aber nie das AHA Erlebnis danach. Vllt trotzdem ein Versuch wert.
Also die Glühkerze konnte ein Stück gedreht werden vorm Abreißen. Hab sie immer fest, los, fest, los usw gedreht. Aber trotzdem abgerissen.
Hab jetzt den Schacht komplett mit Glühkerzenlöser von LM geflutet. Hoffe morgen wenn der Motor kalt ist kommt sie raus. Ich vergleiche aber nochmal die Gewindegänge und zähle sie nochmal ab wenn möglich
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 14. Februar 2025 um 21:56:37 Uhr:
Es ist kein Gewinde mehr im Kopf. Ist bündig darunter abgerissen. Habs mit den anderen alten verglichen.
Hab schon ein Brett reingelegt und bin einfach mal gefahren. Da passiert gar nichts
moin,
zwar ot,
aber warum ein brett reingelegt ?
damit der glühstift nicht richtung motorhaube fliegt ?
schöö
Zitat:
@911-s schrieb am 15. Februar 2025 um 09:03:52 Uhr:
moin,Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 14. Februar 2025 um 21:56:37 Uhr:
Es ist kein Gewinde mehr im Kopf. Ist bündig darunter abgerissen. Habs mit den anderen alten verglichen.
Hab schon ein Brett reingelegt und bin einfach mal gefahren. Da passiert gar nichts
zwar ot,
aber warum ein brett reingelegt ?
damit der glühstift nicht richtung motorhaube fliegt ?
schöö
Ja genau. Muss ja nicht meine Haube vermacken
Wie man sehen kann, genau unter dem letzten Gewindegang abgerissen.
Bisher knapp 130km gefahren aber da tut sich gar nichts
Ok gewinde sollte tatsächlich ganz draußen sein. Kann mir nicht so richtig vorstellen, wieso der Glühstift sich nicht weiter drehen lassen wollte.
Hast du jetzt merklich weniger Kompression auf dem letzten Pott? Oder ist das Ding immer noch irgendwie dicht?
Die wird ja wohl nicht krumm sein, sonst hättest noch viele andere Probleme.
Vielleicht versuchst du auch mal vorsichtig, den Rest wieder reinzuschrauben, mit dem Teil was du schon draußen hast. Bloß mal vorsichtig wieder reindrehen, eventuell lockert sich der Rest dann.
Hab ich auch schon probiert. Du kannst das Gewinde wieder reindrehen und es ist auch fest.
Merken tut man gar nichts. Läuft top, hat volle Leistung und rußt nicht oder dergleichen
Schraub das abgebrochene Stück wieder rein und gut is.
Funktionierende Glühkerzen sind bei unseren Temperaturen Luxus.
Braucht man nicht.
Die leuchtende Fehlermeldung im KI wird bei der HU keine Rolle spielen.
Und wenn dann sagste einfach:
Wird gemacht, Chef.
Ich würde vielleicht zu einem Spezialisten fahren, der mit entsprechendem Werkzeug, den Rest entfernt.
Die Glühkerze, kann NICHT in den Brennraum rutschen? Die Bohrung verjüngt sich unten?
Dann vielleicht den Rest der Glühkerze nicht ganz einschrauben, sondern etwas Abstand lassen, damit sich der verblieben Rest vielleicht doch noch lösen kann.
Dann aber immer eine Glühkerze plus Werkzeug dabei haben, falls das Unterwegs passiert.
MfG Günter
Lustig, der ersteller von diesem post hat die karre danach so verkauft, an mich
Habe die glühkerze extrahiert bekommen, habe über 1000km langstrecke immer wieder Liqui Moly löser reingesprüht, bis sich irgendwann ein kompressionsverlust bemerkbar gemacht hat, dann aufgebohrt, 1/4" gewinde rein und mit gleithammer rausgetrieben es war wirklich kein gewinde mehr drinnen.
Zitat:
@DerVix420 schrieb am 15. März 2025 um 02:39:03 Uhr:Zitat:
Lustig, der ersteller von diesem post hat die karre danach so verkauft, an mich??Habe die glühkerze extrahiert bekommen, habe über 1000km langstrecke immer wieder Liqui Moly löser reingesprüht, bis sich irgendwann ein kompressionsverlust bemerkbar gemacht hat, dann aufgebohrt, 1/4" gewinde rein und mit gleithammer rausgetrieben ????es war wirklich kein gewinde mehr drinnen.
Lustig wie man sich wieder trifft.
Freut mich zu hören das sie dann doch noch so ,, einfach" raus kam!