1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Glühkerze defekt

Glühkerze defekt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum
Heute früh den 1,6 TDI gestartet und die gelbe Motorkontrol Leuchte geht nicht mehr aus.
Auto wieder rein in die Garage und den Audi A2 raus
Habe jetzt mal mit VCDS ausgelesen und die Glühkerze vom 3 Zylinder würde als defekt angezeigt
Komisch ist das nur das ich den Fehler löschen konnte und er auch nicht mehr wieder kam als ich den Motor neu gestartet hatte
Ich denke mal der Fehler ist sporalisch .

Habe trotsdem vor die 4 Glühstifte mal zu erneuern
Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen ?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn du sie rausbekommst, was nicht selbstverständlich ist, würde ich zumindest die drei "normalen" Glühkerzen tauschen. Die Sensorkerze würde ich erst tauschen, wenn sie definitiv defekt ist.

die Glühstifte hatte ich vor längerer Zeit mal vorsorglich rausgeschraubt und das Gewinde sowie den Schaft mit Keramikpaste behandelt, damit die nicht festgemmeln und abreißen beim ausschrauben..
Ich denke schon das ich die so wieder raus bekomme
Alle 4 Glühstifte sind gleich.
Von wo aus zählt man den 3. Zylinder
links Zahnriemenseitig oder von rechts ?

Sollte man gleich alle erneuern oder reicht es nur nur die als defekt angezeigte zu wechseln. ?

Meist gehen die anderen zur ähnlichen Zeit defekt, war bei mir aber nicht so. Ich würde trotzdem immer alle tauschen, ist ja bei dir keine große Sache.

Danke
Habe bei mir hier im Nachbarort im Großhandel mit Kundennummer jetzt 4 Bosch Glühkerzen bestellt und kann die abholen.
Einmal vernünftig gemacht und es sollte wieder ne Weile halten

Erledigt
4 neue Bosch Glühkerzen sind drinne
Fehler ist gelöscht und kommt nicht wieder
Um die 4. Glühkerze raus zu bekommen habe ich gute 90 min gebracht
lose drehen ging noch halb wegs esy. aber das Ding wollt nicht raus. Auch nicht mit der Zange ziehn
Dann halb nur noch Trick 17
Da ich die anderen 3 schon fertig hatte , hab ich nur alle Stecker wieder drauf und den Motor ganz kurz gestartet.
Der Kompressionsdruck hat dann die 4. Kerze rausgedrückt und ich konnte die Sache in 10 min abschließen
Habe jetzt vorsorglich wieder etwas Kupferspray auf Gewinde getan bevor ich die Dinger eingeschraubt habe und mit Drehmo mit 8 Nm festgezogen habe
Motor springt gut an - alles dicht und Konrolle bleibt aus nach dem Starten
Materialkosten 70 Euro , Arbeitslohn 0 Euro aber ein wenieg Rückenschmerzen was sicher vergeht
Was hätte ich bei VW bezahlt ?

70€ für 3 normale Glühkerzen + 1 mit Drucksensor?

Der 1,6er hat keine GK mit Drucksensor. Das hat nur der 2l.

4 gleiche Glühkerzen
Drucksensor is bei mir nicht an den Kerzen verbaut
sicher könnte man die online irgentwo preiswerter bekommen. ?
Ich wollt das aber so schnell wie möglich i. O haben und habe somit hier m Fachhandel gekauft um nicht noch lange auf den Versand zu warten
Wir wollen über Sylvester verreisen . Da möcht ich nicht mit leuchtender Motorkontroll Leuchte fahren

Danke Hannebambel für die Aufklärung
Hatte mir schon Gedanken drüber gemacht

Frage
Hätte man eventuell etwas hitzebeständiges Fett aufs Gewinde tun können.
Vielleicht besser wie Kupferspray

Aus der Luftfahrt kenne ich Mittel auf Graphitbasis die für die Zündkerzen genommen werden.
Bei einer Glühkerze wäre es auch sinnvoll den Schaft leicht mit einzufetten. Der ist meist der Grund warum die Glühkerze nichtmehr raus möchte und nicht das kurze Gewindestück

Ich hatte im Frühjahr die Kerzen vorsorglich mal demontiert und am Gewinde und auch am Schaft etwas Keramikfett dran getan.
So richtig half das wohl auch nicht

Werd mich mal morgen beimachen und die Dinger noch mal rausnehmen und leicht fetten
Habe ein gutes hitzebeständiges Fett was ich auch gerne für die Radlager meines VW T3 nehme

Deine Antwort
Ähnliche Themen