1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C2 & C3
  6. Glühlampenwechsel H7 Abll. v.l. C3 Hdi70

Glühlampenwechsel H7 Abll. v.l. C3 Hdi70

Citroën C3 1 (F)

Hallo,
kann mir jemand verraten, wie ich am besten die H7 Ablendlichtbirne vorne in Fahrtr. links wechseln kann, ohne in die Wekstatt zu müssen?
Hab das heute auf die schnelle im Dunkeln versucht, weil das Auto morgen früh wieder gebraucht wird, mußte dann aber kapitulieren, weil ich nicht an die Haltefeder der H7 Birne ran kam.
Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe auch dieses Problem gehabt. Die Birne oder Glühlampe vom Scheinwerfer war defekt (30 Tkm!!!!). Konnte nicht wechseln, da erst schwer erreichbar und dazu noch (große Unverschämtheit, Citroen sollte bei den Ingenieuren die Prügelstrafe wieder einführen), man sieht wegen der Enge nichts!
In Frankreich kennt man in Foren das Problem. Wenn du ein Spiegel hast, bist du gerettet (Runder Spiegel aus dem Bedenzimmer).
Abdeckung entfernen, mit der Hand Stecker rausziehen, Spiegel anbringen und schon siehtst du die Innereien. Die Feder sind oben, kurz andrücken und zur Seite schieben, rechts un links. Feder nach unten schwenken, defekte Glühlampe entfernen, neuen anbringen (Zapfen nach Oben), Feder wieder anspannen, Stecker rein, fertig! Zeit 10 mn max!
Fotos unter:
http://www.auto-evasion.com/forums/viewtopic_76036.html
Viel Spaß

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Es ist zu schaffen, recht Fummelig aber es geht
nur Leider siehst du nix.
soltest darauf achten Dir nicht in die Knochen zu schneiden,
ist halt recht eng.

Hallo dein Problem ist eigentlich nur im Hellen zu lösen da man mit normal grossen Händen nicht an die Lampen kommt.Für den Lampenwechsel muss man alle Plastikteile abbauen um einigermassen an das Innenleben zu kommen.Pass auf das der Bügel von der Lampenabdeckung nicht aushakt,das ist mir passiert und ich habe ewig gebraucht um ihn wieder einzuhaken.Am besten du findest jemanden mit kleinen Händen und Geduld.Viel Spass beim Fummeln.

ich weiß garnicht was manche da immer so Probleme mit haben. Ich hatte den HDI 110, also war der Motorraum noch ausgefüllter. Ich musste maximum den Batteriedeckel abmachen und konnte dann da ran kommen. War ne Sache von 5 min für beide! Birnen wechseln. Und ich hab Riesenpranken und keine kleinen Hände.
Aber man sollte es das erste Mal schon bei Licht machen, damit man sieht wie das genau drinsitzt und wie man die Birne rausbekommt.
Gruß

Hallo,
danke für die Tipps, werde mich am WE mal dran machen und mein Glück versuchen!
Gruß Peter

Also, ich habe auch dieses Problem gehabt. Die Birne oder Glühlampe vom Scheinwerfer war defekt (30 Tkm!!!!). Konnte nicht wechseln, da erst schwer erreichbar und dazu noch (große Unverschämtheit, Citroen sollte bei den Ingenieuren die Prügelstrafe wieder einführen), man sieht wegen der Enge nichts!
In Frankreich kennt man in Foren das Problem. Wenn du ein Spiegel hast, bist du gerettet (Runder Spiegel aus dem Bedenzimmer).
Abdeckung entfernen, mit der Hand Stecker rausziehen, Spiegel anbringen und schon siehtst du die Innereien. Die Feder sind oben, kurz andrücken und zur Seite schieben, rechts un links. Feder nach unten schwenken, defekte Glühlampe entfernen, neuen anbringen (Zapfen nach Oben), Feder wieder anspannen, Stecker rein, fertig! Zeit 10 mn max!
Fotos unter:
http://www.auto-evasion.com/forums/viewtopic_76036.html
Viel Spaß

Hi,
welche lampe past beim C3 vorne H4 oder H7, danke im voraus.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

Beim Abblendlicht passt H7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

Hi,
bist dir da ganz sicher, der Meister einer Citroen Werkstatt meinte gestern H4.
Aussage O-Ton: "Normalerweise passen H4 es können aber auch H7 passen", darauf ich: "ist das Baujahrabhängig", er: "Ja aber ich habe je nicht alle Bj. im Kopf aber im C3 sind es normal H4"
So, jetzt sagst du H7!!!!
H7 fänd ich gut, dann würde ich nämlich zwei Sätze Osram Nightbreaker H7 kaufen und gut(einen für mich und einen für meine Frau)!!!!
gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

Hi,
Zusatz, habe soeben mit 4 Citroenvertragshändlern telefoniert, zwei sagten es passen H7, einer sagte es sind H4(mit dem von gestern sind wir da auch bei zwei) und der vierte sagte er brauche die FGst-Nr.
Das ist doch ein schlechter Scherz oder!!!
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

C3 I,II,III,Pluriel,Pic
H7 Abblendlicht
H1 Fernlicht
H4 gab es net im C3

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

Hi,
ich danke dir, dass sagst du, die Citroen Werkstätten sagen ja was völlig anderes bzw. unterschiedliches!!!
Habe jetzt mal bei Citroen in Köln direkt angerufen und mit zwei Leuten von einer "technischen" Hotline gesprochen und selbst die haben null Dunst!!!
Einige Händler meinsten noch das es mit dem Facelift(war glaub ich 2004) auch einen Lampenwechsel von H4 auf H7 gab!!!
Nur mal zum Vergleich, habe eben auch bei meinem Opel-Händler angerufen und gefragt was auf meinen Vectra C passt(ich wusste es ja) da kam wie aus der pistole geschossen: H7
Ist schon interessant, ich werde mal zwei Sätze H7 Nightbreaker odern und mal schauen ob was passt!!!!
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

Bescheidene Frage: Warum schaust du nicht einfach nach bei deinem C3? H7 steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung. ;)
Habe bei meinem C4 die NightBreaker H7 drin; sehr empfehlenswert (wirklich sauhell!). :cool:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

Hallo,
meiner ist Bj. 2003 und hat H7.
greez
Oneko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

Unterscheidungsmerkmal der Glühlampen: H1 ein Anschluss H7 zwei Anschlüsse H4 drei Anschlüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C3 Lampenfassung H4 oder H7' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen