1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 GTI 16V Motor auf Kompressor umbauen

Golf 2 GTI 16V Motor auf Kompressor umbauen

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 7. Mai 2007 um 18:23

So da ich mich ja schon seit längerem entschieden habe mir einen Kompressor Motor zu bauen fange ich jetzt hier an.

Morgen werde ich den Motor aus der kalten Garage von einem Freund holen. Es ist ein KR der seit ca. 4 Jahren dort liegt. Ließ sich gut durchdrehen. Morgen kommen die ersten Bilder und ich denke mit Anbauteile 50€ ist ok! Leider aber ohne Getriebe. Schade..

Erstmal alles auseinander bauen.

Habe dazu viele Fragen und hoffe Ihr helft mir dabei.

Ähnliche Themen
106 Antworten
Themenstarteram 8. Mai 2007 um 17:56

So hab es geschafft. Motor ist da.

Fange ab dem Wochenende an die Teile ab zu bauen.

Welchen Kompressor würdet Ihr mir empfehlen? Wo die Schläuche einfach sehr gut passen.

Muss ich die Ansaugbrücke vom 16V Scirocco nehmen?? oder geht auch die vom Golf?

Wie sieht es aus mit dem Zündverteiler? (G60 Elektrik)

 

Bilder kommen am Wochenende.

Themenstarteram 10. Mai 2007 um 21:36

Freue mich schon richtig darauf morgen anfangen zu können!

Kann mir jemand die Fragen die ich habe beantworten??

Hi,

Naja so einfach ist das alles gar nicht. Da muß jede Menge geändert werden und man sollte sich schon vorher irgendwie im Klaren darüber sein was man alles verbauen will das das Ganze dann auch funktioniert. Egal welcher Kompressor es sein soll, die Halterungen dafür und den Riementrieb mußt du schonmal in Eigenregie zusammenbasteln. Elektrik und Einspritzung ist dann wieder ne andere Geschichte.

Da geht bestimmt die G60 Spritze, aber das muß ja dann auch abgestimmt werden. Vielleicht weiß jemand was hier, aber da gibts doch eher mehr die Turbo Experten.

Mfg

Fire and Ice

am 11. Mai 2007 um 3:58

Du musst halt einen Riementrieb an den Motor anbauen, der die Kompressorleistung auch übertragen kann.

Entweder findest du einen Umbausatz dafür oder du musst den selber auslegen (Maschinenelemente rechnen).

Da gibt es Antriebsriemen:

http://www.contitech.de/.../antreiben_de.html

Dann muss ja Ladedruckabhängig die Einspritzung und die Zündung beeinflusst werden.

Bei der KE-Jet musst du dir was basteln.

Bei der Digifant vom G60 geht's vermutlich einfacher.

Oder was freiprogrammierbares dran.

Aber bevor du an diese Dinge gehen kannst muss erstmal das Grundgerüst stehen, also Verdichtung runter, wenn es haltbar sein soll andere Ventile rein, andere Dichtung, anderer Krümmer etc.

Wenn du die Serienkolben fahren willst solltest du trotzdem vorher den ganzen Kubeltrieb überholen, sonst hält er nicht lange unter der gesteigerten Leistung.

 

Ist zwar Turbo aber da hast du schonmal einen kleinen Überblick, ist ja fast das Gleiche:

http://www.slstuning.de/leistungskitsaetze/turbo/16v/index.php

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:59

Ich mache alles in Eigenregie!

Die möglichkeiten mir die Halter etc. zu fertigen ist kein problem, die kann ich bei uns auf der firma drehen,fräsen schweißen.

Bisher wollte ich die G60 Einspritzung fahren.

Als Ölkühler wollte ich einen von Racimex holen. (umbau-kit)

Da ist der einbau schon klar.

Mit dem Ladeluftkühler stehe ich das nicht ganz.

Mus das so verbaut werden?

Luftfiltergehäuse - LLK - Kompressor

Soll ich einen größeren Kühler verwenden? mom ist der kleine 16v kühler drinne.

Bremsanlage bleibt 16v doch mit leichten veränderungen: (wil nur standhafte 190ps rausholen)

Bremsscheiben gelocht von Zimmermann mit Green Stuff

Ich will definitiv die 14" Felgen weiter fahren.

Soll ich dann auf G60 Getriebe umbauen? oder reicht bei der Leistung noch das 16V Getriebe?

Wäre ein Edelstahl Fächerkrümmer am besten??? würde gerne einen verbauen!

 

Viele Fragen auf einmal, denke mal der riementrieb wird auf rippe umgebaut! muss mal schauen wo ich die scheiben herbekomme! (ori?)

 

Danke schonmal im vorraus!

Hi,

allso als erstes würd ich mir an deiner Stelle einige Umbauten ansehen. Nach deinen Fragen nach zu urteilen hast du noch nicht unbedingt viel Ahnung.

Allso, bei 190PS ist das alles nicht so schlimm. Verdichtung sollte aber runter, eine Sandwichdichtung reicht. Wenn du 9-9,5:1 hast, sollte das Prima hinhauen und du hast noch Luft.

LLk reicht ein kleiner, sogar der LLk vom Klima-G60 sollte für dein Vorhaben reichen. Sprinter LLK ist auch günstig, und wäre auch Sinnvoller.

Verschaltung "Lufti-Kompressor-LLK-Ansaugbrücke".

Getriebe kannste erstmal lassen.

mfg,

christian

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 9:53

oh sorry das ich nicht reingeschrieben habe das ich mich schon länger mit dem Thema auseinandersetze!

Um die Verdichtung runter zu setzten will ich tt Kolben verbauen! so wie beim 16vg60 umbau

Wie sieht es aus mit den Kolbenringen? welche?

Ich möchte keine halben sachen machen denn der wird ja täglich bewegt! mehrere km!!!

also wenn dann nur eine Dichtung!! und keine Sandwichdichtung!

Viele haben die Scirocco Brücke drauf! und dann so einen 80grad bogen! wo bekomme ich den her?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 9:58

so habe ich den umbau vor! in etwa!

Hi,

wenn du´s über die Kolben machen willst, dann nimm S2 Kolben. Für die Leistungsbereiche eines Kompressors dicke ausreichend.

Ne Sandwichdichtung ist im Übrigen durchaus haltbar, hängt halt immer davon ab, wieviel PS man erzielen will.

mfg,

christian

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 19:30

Will gerade die Bremsen vorne bestellen!

Sind die ok?

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

habe ein angebot für 163€ inkl. versicherten Versand.

Was meint Ihr?

Bis wieviel PS sind die den Freigegeben? Keines der aufgelisteten Autos hat mehr als 140PS...

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 19:49

stimmt nicht da ist einer mit 156PS!! 1.8T!!

Die originalen ATE sind bis max 190 PS freigegeben!

 

Müssten die doch auch mithalten oder???

Naja, ne Freigabe oder so brauchst du doch trotzdem für den Tüv!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen