- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 2 Sportlenkrad
Golf 2 Sportlenkrad
Hallo erstmal!
Also ich hab nen 2Golf Baujahr 90 und möchte gerne ein Sportlenkrad einabuen und zwar folgendes hab ich mir da vorgestellt:
http://www.dtsshop.de/.../index.php?...
hab an dem Auto keine Servo und auch alles andere mit Bereifung und Fahrwerk is original.
So jetzt stellen sich für mich einige Fragen z.b.
was für eine Lenkradnabe brauch ich, muss die unbedingt von der gleichen Marke sein, weil auf der gleichen Seite wie das Lenkrad find ich nur naben von anderen Herstellern.
Wie funktioniert das den mit Hupe und den Blinkerhebeln usw.?
Und is des richtig das ich wenn ich das einabuen sollte nich zum TÜV damit müss und keine schwierigkeiten mit der Polizei bekomme?
Über aus und eibau hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht des dürfte net so schwer sein oder teusch ich mich da??
Danke für Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also dein Golf ist BJ. 90, da hast du die große Verzahnung. Beim Kauf must du halt immer darauf Achten das du gleich die passende Nabe zum Lenkrad mit dazu bekommst. Wenn dein Fahrzeug noch serienmäßig ist, und du keine Servolenkung hast, kannst du minimum ein 320mm Lenkrad verbauen. Dies kannst du auch mit einer ABE ohne Eintragung fahren.(Aber nur Fahrzeug ohne Tieferlegung mit Serienbereifung)
MFG
hi!
also:
ohne servo ist ein 32er problemlos möglich.
nabe am besten gleich da mitbestellen (kostet aber) oder eben bei ebay schauen. nabe muss glaub ich dann auch von raid sein. du bräuchtest die nabe M147. die für die neueren modelle mit breiter verzahnung. hast dieselbe wie golf3, corrado...die alte, feinere verzahnung wäre vor bj.89, die M237. aber die halt nicht. du brauchst also ne M147.
dort steht dann in der ABE drin, dass du sie nur mit nicht serienmäßigen rad-/reifen-kombi eintragen musst. so wie du's hast, wärs eintragungsfrei.
blinkerhebel (lenkstockschalter genannt) brauchst dabei nicht montieren.
du baust deinen hupknopf raus, nimmst ne (glaub) 22er nuss mit verlängerung und schraubst in der mitte die große mutter vom lenkrad. das kannst dann abnehmen. dann die nabe M147 drauf und festschraub. muss natürlich mittig sitzen, also irgendie markieren, was vorher oben war. damit das lenkrad nachher auch schön gerade steht. also nabe ruff und dann oben auf die nabe einen mitgelieferten schleifring und darauf dann das lenkrad legen und mit den imbus-schrauben festschrauben..hupknopf-kabel (das 'kommt aus deiner lenksäule' an den hupknopf und diesen dann einstecken. fertig
gruß!
edition
Für den Golf 3 und die neueren Golf 2 braucht man die M 237
hey geil leutz hat mir echt geholfen!!
N1 geiles forum hier! Bis bal hab später bestimmt noch paar fragen denk ich ma ^^
gruß
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Für den Golf 3 und die neueren Golf 2 braucht man die M 237
oh shit!! sorry, ich habs verwechselt!!
digi hat völlig recht! du brauchst die M237!
sorry für die fehlinfo!
wattn nachlass!
find ich ganz schön teuer..
Lenkverhalten ist geil, schön direkt. Habe auch das 320er RaidHP drinn im Jetta, hab auch keine Servo dafür Tiefergelegt und 215er Reifen, alles vom TÜV abgenommen!!!
Erste Zeit war es zwar hart beim parken aber jetzt ists ganz normal und easy ;-) Bin begeistert.
Tip: Bei Ebay bekommste die Lenkräder von Händlern direkt mit Narbe für Golf 2 (und auch andere Fabrikate) im Set und das ist
sogar noch billiger als nur das Lenkrad in nem Inet-Shop. Lenkrad passt auch gut zum Auto find ich.
cgi.ebay.de/Sportlenkrad-RAID-HP-SPORT-300mm-VW-Golf-Polo-Passat-ua_W0QQitemZ110278971684QQcmdZViewItem
wie ist das denn, wenn man ein Sportfahrwerk verbaut hat und ein Sportlenkrad einbauen möchte?
Reicht dann eine ABE, oder muss man es eintragen lassen, oder wie?
Bereifung ist Serie mit 185/60/14. Golf 2 6/92
in meinem Fall wäre es ein SELM Typ 33 (33cm Durchmesser) KBA 70232.
Dafür bräuchte ich auch noch eine ABE, falls mir da einer weiterhelfen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Tillninjo
wie ist das denn, wenn man ein Sportfahrwerk verbaut hat und ein Sportlenkrad einbauen möchte?
Reicht dann eine ABE, oder muss man es eintragen lassen, oder wie?
Bereifung ist Serie mit 185/60/14. Golf 2 6/92
in meinem Fall wäre es ein SELM Typ 33 (33cm Durchmesser) KBA 70232.
Dafür bräuchte ich auch noch eine ABE, falls mir da einer weiterhelfen könnte.
Die ABE gilt nur in Verbindung mit serienmäßiger Rad-/Reifenkombination und Fahrwerk.
Wenn da was dran geändert ist, dann musst du das abnehmen lassen. Ist das eine Mehrfachabnahme, d.h. Lenkrad, Fahrwerk, Rad-/Reifenkombi.
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
keine Servolenkung hast, kannst du minimum ein 320mm Lenkrad verbauen. Dies kannst du auch mit einer ABE ohne Eintragung fahren.(Aber nur Fahrzeug ohne Tieferlegung mit Serienbereifung)
Auch wenn ich es schon 100 mal geschrieben hab:
Das ist alles von der ABE abhängig.
Es gibt z.B. von Raid 30er, die ohne Servo gefahren werden dürfen.
Ausserdem steht in der ABE oft nur "serienmässige Rad/Reifenkombination".
Da ist es egal, was für ein Fahrwerk verbaut ist.
kommt auch auf den prüfer an.
30er hp sport, höhenverstellung, tiefes fahrwerk, 195/15 50, tistanzscheiben.
wer eintragungen will, muß freundlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
kommt auch auf den prüfer an.
30er hp sport, höhenverstellung, tiefes fahrwerk, 195/15 50, tistanzscheiben.
wer eintragungen will, muß freundlich sein.
Nun ja, die Freude der Eintragung kann auch von kurzer Dauer sein...
Generell stimme ich dir aber zu, dass man mit Freundlichkeit bei Eintragungen weniger Probleme hat.
