1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 TD Beratung

Golf 2 TD Beratung

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen

Ein Bekannter möchte seinen alten 2er Golf loswerden. Er würde ihn mir schenken. Es ist ein Golf2 Turbodiesel. Scheinbar ist nur ein Injektor etwas undicht meinte er. Sonst würde er laufen.
Allerdings stand der Golf nun über ein Jahr in einer Garage, hab das Auto noch nicht gesehen, er meinte jedoch er hätte keinen Rost.
Der Motor hat ca 250tkm auf der Uhr, was für einen Diesel diesen alters wohl gar nichts ist.
Nun die Frage, macht das Sinn da noch Zeit und Geld zu investieren? Ich spekuliere auf ein H Kennzeichen, weiß grade auch nicht was er für ein Baujahr hat.

Was sind weitere Schwachstellen worauf man achten muss?

Er meinte er hätte 90PS, was aber glaube ich eher 60 sind . Denn es ist definitiv ein 2er Diesel den es wohl mit 90 gar nie gegeben hat.

Vielen Dank im Voraus, und ein schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@skunk242001 schrieb am 5. Dezember 2019 um 21:38:43 Uhr:


Das kann nicht stimmen.
Wenn das so wäre, müsste der Heizungskühler stets Kühlmitteltemparatur haben. Was bei heißem Motor ein thermisches Problem wäre, weil die Wärme mangels Abtransport die Umgebung des Heizungskühlers stark aufheizen würde.
Außerdem müsste die Heizung dann, wenn Du den Regler von kalt nach warm umstellst, schlagartig warme Luft liefern, denn der Wärmetausche wäre ja ständig heiß.
Das ist aber mitnichten so. Es dauert immer einige Sekunden bis die ausströmende Luft warm ist, bei der Umstellung von warm auf kalt verhält es sich mit ähnlicher Charakteristik, die Luft wird nicht schlagartig kalt, es dauert auch hier einige Sekunden, bis das geschieht.
Außerdem wirkt der Wärmetauscher als zusätzlicher Kühler. Wenn Du Deine Heizung einschaltest oder ausschaltest, (auch ohne Gebläse) kannst Du das am Temperaturanzeiger ablesen. Wäre der Wärmetauscher immer heiß, wäre das nicht so.
Also gibt es ein Ventil, das den Heizkreislauf schließt.
Allerdings weiß ich spontan nicht, wo es sitzt.
Weiß aber bestimmt Herr G**gle.
Gruß

Beim Golf 2 gibt es

kein Heizungsventil

, der Wärmetauscher ist

immer durchströmt

(kleiner Kühlkreislauf) und die Heizung ist luftseitig geregelt.

Wenn man den Regler auf "warm" schiebt, ist die ausströmende Luft

sofort heiß

. Stellt man auf "kalt", ist die Luft

sofort kalt

.

Die wesentlich verbesserte Heizungs- und Lüftungsanlage war ein großes Plus vom 2er gegenüber dem 1er und die luftseitige Regelung hat da großen Anteil dran. Die Temperatur lässt sich so viel besser regulieren.

Wenn man das Ein-/Ausschalten der Heizung an der Motortemperaturanzeige sehen kann, dann hat man ein Problem mit der Kühlung. Normalerweise sollte das Thermostat das ausregeln, ohne dass man davon was mitbekommt.

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Naja schau ihn dir mal bei Gelegenheit genau an.. aber sollte er den wirklich verschenken würde ich ihn sofort nehmen.

Ein Jahr Standzeit ist nicht viel.. meiner Stand 5 Jahre draußen als ich ihn gekauft hab.

naja das er keinen rost hat glaube ich nicht so richtig aber für geschenkt würde ich net gross warten!!hast du ein foto von dem wagen!?

Soll er dir ein Bild noch vom Motor schicken, keine LDA auf der Einspritzpumpe ist 60ps, mit LDA 70 und LDA+Ladeluftkühler 80 PS.
Wenns 80 sind lohnt es es sich definitiv, 70 auch, aber 60 wäre für mich nicht mehr zeitgemäß und würde sich nicht lohnen Geld rein zustecken... Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ausser er steht wirklich super da...

Ich fand den 60 PS Turbo damals echt gut. Wenn man die Einstellung etwas verändert war er sogar recht flink. Mit etwas Tuning sind sogar 105 PS möglich. Also könnte er glatt 90 PS haben, allerdings nicht original.

Zitat:

@Domi2809 schrieb am 23. November 2019 um 15:06:20 Uhr:


Nun die Frage, macht das Sinn da noch Zeit und Geld zu investieren? Ich spekuliere auf ein H Kennzeichen, weiß grade auch nicht was er für ein Baujahr hat.

Mit H-Kennzeichen ist ein 2er Golf Diesel wohl eine der günstigsten Arten Auto zu fahren. Du hast ca. 350-400Euro Fixkosten im Jahr (Steuer, Versicherung und TÜV). Verbrauch ist 5-5,5L/100km. Zusätzlich bekommst du ein äußerst zuverlässiges Auto.

Schaue ihn dir ruhig mal an. Genial wäre natürlich, wenn es ein originaler GTD wäre.

das ist in der tat ein feiner wagen. 2er als TD fährt mein bruder auch. viel sparsamer geht kaum! fein zu reparieren, günstige teile und man kommt gut voran.
gruss

Danke Jungs für die bisherigen Antworten. Werde mir das gute Stück später mal anschauen gehen. Und schauen ob er Potential hat, ein Blick in den FZ Schein wird wohl Klarheit geben, wie viel PS er nun hat. Der jetzige Besitzer kennt sich mit Autos nicht aus.

Also der FZ Schein war auf die Schnelle nicht aufzufinden, hab mal ein Bild vom Motor angehängt.
Auf der Zahnriemenabdeckung stand nur AHB , mehr konnte ich nicht finden als MKB irgendwo.
Er hat einen Ladeluftkühler. Kann mir jemand sagen was es nun für eine PS Zahl ist?

Ansonsten steht er echt noch gut da. Alle injektor Dichtungen müsste man wohl machen. Motor lief leider nicht da die Batterie ganz Tod war, er stand nun zwei Jahre und ist seid dem letzen TÜV genau 4 tausend Kilometer gefahren. Dieser wurde ohne Mängel damals bestanden.
Rost hat er weder unten noch an der Karosserie. Der Lack ist halt matt weil es das alte VW Rot ohne Klarlack ist.
Was meint ihr?

Er hat jetzt 343 Tausend auf der Uhr.

Asset.HEIC.jpg

Das ist der Golf

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Jetzt weiß ich nicht ob’s Sinn macht da noch Geld reinzustecken. Viel zu machen wäre nicht. Es ist ein 91er

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Also lt. TÜV Bericht ist die Schlüsselnummer 0600 728 , und da kommt er mit 80PS .

Wenn nicht gebastelt worden ist, ist das der SB Motor mit 80 PS, heutzutage selten anzutreffen.
Du meintest der motor hat 250tkm, und die Karosse 340? Wurde er mal getauscht?

Er meinte zu er hat um die 250tkm gelaufen. Aber da hat er sich wohl getäuscht. Das was auf der Uhr steht hat er gelaufen. Also lt. ADAC Autodatenbank verbirgt sich hinter der Schlüsselnummer eben der 80PS Motor.
Er meinte noch er würde als etwas viel Kühlwasser brauchen.
Um mal ne Runde zu drehen hängt die Batterie nun am Ladegerät, und die Reifen sind noch fast platt.

Was meint ihr?

Es wäre mehr als nur Dummheit,so etwas abzulehnen.viele andere suchen sowas händeriingend .und noch dazu geschenkt.wie blöd muss man sein,um darüber auch bloss nachzudenken.Das hast du nicht verdient,nimms einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen