1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2, welche Lautsprecher soll ich nehmen?

Golf 2, welche Lautsprecher soll ich nehmen?

VW Golf 2 (19E)

Wunderschönen guten Wünsch ich euch :)
Und zwar sind meine Lautsprecher in der Tür
(bsw wie soweit ich weis auch meine einzigen Lautsprecher)
leider defekt .. Ich habe sie mal ausgebaut und und nach ihnen im internet gefunden!!
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_12?...
Meine Frage nun ich würde gern etwas Zeitgemäßeres haben gibt es da für mich mit 2 linken Händen ne schnelle Lösung n paar gute reinzubauen??
LG MIKE

Beste Antwort im Thema

wie mein vorredner meinte, anderes radio. hab in meinem 2er ein Blaupunkt hamburg mp68. in verbindung mit esx lautsprechern in den türen und dem armaturenbrett. dazu kommt noch vorne pro seite eine frequenzweiche und das wars dann, keine endstufe verbaut oder so. der sound hat schon manchen überrascht. hinten hab ich lautsprecher in der hutablage. aber auch nur weil schon welche drin waren und ich noch eine jungfräuliche ablage liegen habe.
diese hier hab ich in den türen:
ESX QX52
13 cm 2-Wege Coax-Speaker mit
Gitterset und 25 mm Gewebe-Neodym Hochtöner
80 Watt RMS, 160 Watt Peak, 4 Ohm
Einbauöffnung: 118 mm, Einbautiefe: 63 mm
UVP*/EUR 69.00 Preis pro Paar
diese oben im armaturenbrett:
ESX QX32
8,8 cm 2-Wege Coax-Speaker mit
13 mm Neodym-Mylar-Hochtöner
50 Watt RMS, 100 Watt Peak, 4 Ohm
Einbauöffnung: 80 mm, Einbautiefe: 41 mm
UVP*/EUR 39.00 Preis pro Paar
diese hab ich nicht, würden aber in die seitenteile der hutablage passen:
ESX QX462
10 x 15 cm (4 x 6er) 2-Wege Coax-Speaker mit
13 mm Neodym-Mylar-Hochtöner
70 Watt RMS, 140 Watt Peak, 4 Ohm
Einbauöffnung: 144 x 89 mm, Einbautiefe: 52 mm
UVP*/EUR 49.00 Preis pro Paar
mfg flo

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

ohne Heu kann das beste Pferd nich furzen
Sprich: Die Lautsprecher können nur das wiedergeben, womit du sie fütterst. Was hasten leistungsseitig für ne Anlage davor hängen?

Verkabelung von 1991 und halt das Radio http://www.amazon.de/Scott-MCX-32-Autoradio-Kartenleser/dp/B001LNNIE0 ------>
ALLGEMEINES
Stromversorgung
12 V Gleichstrom, Minuspol an Masse
Abmessungen des Geräts
178 mm (B) x 160 mm (T) x 50 mm (H)
Einstellen der Klangfarbe
- Bässe (in Schritten à 100 Hz) ±14 dB
- Höhen (in Schritten à 10 kHz) ±14 dB
Maximale Ausgangsleistung: 4x 7 W
Normale Ausgangsleistung: 3,2 W (RMS) x 4 CH
Sicherung: 10 A (max.)

Dann kauf dir dazu passend irgendwelche 08/15 Lautsprecher, viel besser wird der Klang ohnehin nicht bei der Gurke von Radio...
Für guten Klang brauchst du ein besseres Radio, eine Endstufe, Dämmung in den Türen und natürlich ein 2 Wege System.
Was ist mit den Lautsprechern auf dem Armaturenbrett?

wie mein vorredner meinte, anderes radio. hab in meinem 2er ein Blaupunkt hamburg mp68. in verbindung mit esx lautsprechern in den türen und dem armaturenbrett. dazu kommt noch vorne pro seite eine frequenzweiche und das wars dann, keine endstufe verbaut oder so. der sound hat schon manchen überrascht. hinten hab ich lautsprecher in der hutablage. aber auch nur weil schon welche drin waren und ich noch eine jungfräuliche ablage liegen habe.
diese hier hab ich in den türen:
ESX QX52
13 cm 2-Wege Coax-Speaker mit
Gitterset und 25 mm Gewebe-Neodym Hochtöner
80 Watt RMS, 160 Watt Peak, 4 Ohm
Einbauöffnung: 118 mm, Einbautiefe: 63 mm
UVP*/EUR 69.00 Preis pro Paar
diese oben im armaturenbrett:
ESX QX32
8,8 cm 2-Wege Coax-Speaker mit
13 mm Neodym-Mylar-Hochtöner
50 Watt RMS, 100 Watt Peak, 4 Ohm
Einbauöffnung: 80 mm, Einbautiefe: 41 mm
UVP*/EUR 39.00 Preis pro Paar
diese hab ich nicht, würden aber in die seitenteile der hutablage passen:
ESX QX462
10 x 15 cm (4 x 6er) 2-Wege Coax-Speaker mit
13 mm Neodym-Mylar-Hochtöner
70 Watt RMS, 140 Watt Peak, 4 Ohm
Einbauöffnung: 144 x 89 mm, Einbautiefe: 52 mm
UVP*/EUR 49.00 Preis pro Paar
mfg flo

Darf ich mich hier mal kurz einklinken??
Wo muss ich denn die Türlautsprecher anschließen? Am Radio? Oder kann ich die auf "Reihe" mit den Lautsprechern im Armaturenbrett anklemmen?

Zitat:

Original geschrieben von domi1094


Darf ich mich hier mal kurz einklinken??
Wo muss ich denn die Türlautsprecher anschließen? Am Radio? Oder kann ich die auf "Reihe" mit den Lautsprechern im Armaturenbrett anklemmen?

Ja , Armaturenbrett und die türen sind orgenal e zusammen

;)

beim 2 türer

und hinten 200 watt orgenal-grösse

mein radio füttert gut ,ist ein AEG mit 4x100 watt

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

mein radio füttert gut ,ist ein AEG mit 4x100 watt

Immer wieder die selben Märchen...:rolleyes:
AEG ist billigster Schrott vom allerfeinsten und mehr als 20W insgesamt kommen da nicht raus.

Aber ja, original sind die verbunden bzw. haben je nach Radio noch einen Verstärker vorgeschaltet, sprich es sind dann aktivlautsprecher, afair um die 20W.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V



mein radio füttert gut ,ist ein AEG mit 4x100 watt

Immer wieder die selben Märchen...:rolleyes:
AEG ist billigster Schrott vom allerfeinsten und mehr als 20W insgesamt kommen da nicht raus.
Aber ja, original sind die verbunden bzw. haben je nach Radio noch einen Verstärker vorgeschaltet, sprich es sind dann aktivlautsprecher, afair um die 20W.

DAS IST EIN Billigschrott von 249€ vor 5 jahren

:D:D:D:D
Img-0747
Img-0749
Img-0748

UVP vielleicht ^^ Ansonsten haben sie dich ganz schön übers Ohr gehauen beim Kauf, für den Preis gabs damals schon besseres. Deutlich besseres. Das Teil wäre eher was für die 99€ Ecke damals, heute eher 59€.
Dann lieber ein Original VW Gamma, das ist wenigstens Qualität.

haubt sache ich bin zufrieden , und in den Türen 180 watt
mit Bild sonst glaubt mir das keiner

Img-0677

OK, hast gewonnen. Das sind tolle Lautsprecher, passend zum tollen Radio.
Leider werden die nicht mehr produziert, sonst könnten sich noch andere am wunderschönen Klang erfreuen.
Laut kurzer Internet Recherche gabs die u.a. im Conrad zu kaufen für sage und schreibe 29,95€.

Na wenn das mal kein Klangerlebnis ist bei diesem stattlichen Preis... :rolleyes:

Aber wie du schon sagst, hauptsache du bist zufrieden.

In unserem Golf 2 waren übrigens 2 6x9" Crunch Coaxe mit irgendwas um die 250W aufgedruckter Belastbarkeit in der Hutablage verbaut, vermutlich wären sie aber schon bei 50 "echten" W abgeraucht. War auch ziemlich laut ohne Endstufe, aber so ziemlich das erste was rausgeflogen ist. Dann kam eine Originalhutablage rein selbstverständlich ohne Lautsprecher.
Im Scirocco wars ähnlich beim Kauf, hier war irgendeine Magnat Seuche drin mit 25cm 3-Wege Coaxen. Die gesamt Heckablage flog so wie sie war trotz lauten "klang" direkt auf den Sperrmüll.
Der beste Klang den so ein Lautsprecher macht ist der wenn er am Boden des Mülleimers aufschlägt :D
Letztendlich zählt aber nur das du zufrieden bist, und das ist das wichtigste. Und ich denke als Ersatz für runtergenudelte 20 Jahre alte Serienlautsprecher taugt so ziemlich alles in der Preisklasse bis 40€.

Zitat:


Zitat:

haubt sache ich bin zufrieden , und in den Türen 180 watt

mit Bild sonst glaubt mir das keiner

das braucht ja auc keiner zu glauben da steht ja eindeutig 70 watt rms  also sinus leistung
die 180 watt ist peak leistung    die die koaxtröten maximal für wenige Sekunden aushalten
wenn du die mit 180 Dauerlast füttern würdest  fackeln die dir Hütte ab weil die spule abraucht  ;)

70 Watt sind allemal genug   selbst mit 40 watt schepert bei unseren g2  eh nur die pappe und der plastikgedöns wenn da kein vernünftiges doorboard gebaut wird und  außentürblech gedämmt wird ;)

mivov ist jetzt nicht der schlechteste LS chasis   aber  auch nix  wo man eine saubere Bühne erzeugt  oder ein vernünftiges Bassfundament.

ist halt übliche Mediamarkt Regalwaren Koaxtröten  Gedöns

für den TE würden sie aber mal allemal  ihren Dienst tun . bei der oben vorgestellten  Headunit  wäre ein Topsystem Perlen vor die Säue

ein durchschnittliches  system  reicht allemal   aber das sollte mann sich anhören um seinem eigenen hörgefühl  gerecht zu werden .  wie wazup schon sagte die 40 euro klasse würde schon reichen

wenn mann was vernünftiges  holen will weil mann  auch die headunit irgendwann mal upgraden will fängt es  bei audiosystem und rainbow  als fahrzeugspezifisches system  bezahlbar mit akzeptabelen klang  an .

trotzdem würde ich mir nie  koaxtröten einbauen das erzeugt alt nur Klangmatsch
was will ich mit Hochmitteltönern an den Knien

Bühne kommt von Vorne ;)

hab alles von Conrad AEG mach super radios wer mal einen gehabt hat wird es bestätigen.
aber der nächste Radio wird wider ein Clarion so ein enlichen wie ich im meinen Riger GTO golf habe einen Clarion DXZ 948

Die besten Radios baut Pioneer:p Auch wenns nicht die Haltbarsten sind. Mein erstes Radio war nen AEG ausem Real hab es nach 3 tagen wieder zurückgeschafft total schrecklich dann lieber nen Auslaufmodell von JVC,Kenwood oder so.Bei Lautsprechern bin ich mit JBL und Chrunch immer gut gekommen Preis/leistung passt bin aber auch kein Sound Freak.

Deine Antwort
Ähnliche Themen