- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 1.4 Umbau auf 1.6 oder 1.8
Golf 3 1.4 Umbau auf 1.6 oder 1.8
Hallo,
ich musste mich jetzt endlich auch mal anmelden um diese Frage zu stellen, da ich keine genaue Antwort im Internet darüber gefunden habe. In der Suche auch nicht.
Mein Golf 3 mit 1.4l Motor wurde vom Vorbesitzer nicht gepflegt und hatte seitdem einen Motorschaden.
Diesen habe ich repariert größtenteils. Allerdings will ich nicht mehr nur 60PS fahren und will deshalb umbauen auf was größeres, da ich schon so viel an dem Auto gemacht habe und es nicht verkaufen will für mehr Leistung.
Die Frage ist was brauche ich für den Umbau auf:
1,6 (101PS)
1,8 (90PS)
2,0 (115PS)
?
Danke schon mal im voraus
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@Report_VorteXx schrieb am 28. August 2019 um 13:06:45 Uhr:
keine genaue Antwort im Internet darüber gefunden habe. In der Suche auch nicht.
Kann eigentlich nicht sein...
Dazu haben wir die Golf 3 FAQ!

Das "passt" auch für den Umbau vom AEX auf einen größeren Motor.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 28. August 2019 um 13:15:18 Uhr:
Zitat:
@Report_VorteXx schrieb am 28. August 2019 um 13:06:45 Uhr:
keine genaue Antwort im Internet darüber gefunden habe. In der Suche auch nicht.
Kann eigentlich nicht sein...
Dazu haben wir die Golf 3 FAQ!![]()
https://www.motor-talk.de/forum/aam-abs-umbau-ist-fertig-t1903239.html
Das "passt" auch für den Umbau vom AEX auf einen größeren Motor.
Wie sieht es mit dem Getriebe aus?
Könnte ich theoretisch meins nehmen?
Ich selber habe leider nicht so krasse Ahnung und lasse es von Bekannten machen die KFZler sind.
Und wäre beim 1,6 (101PS) das gleiche nötig oder doch mehr?
Also Bremse, Stabi etc.
oder halt Motor, Getriebe, ZE, Stg, Kat, Krümmer etc. ?
Also wenn du umbaust, dann doch direkt auf 16v, 2.0 8v oder VR6. Der Aufwand wäre es mir sonst nicht wert.
Prinzipiell kann ich aber den 1.6er mit 101 PS nur empfehlen. Fahre selbst 16v und 1.6er und die Motoren sind einfach nur geil
Zitat:
@Künne schrieb am 28. August 2019 um 14:56:16 Uhr:
Also wenn du umbaust, dann doch direkt auf 16v, 2.0 8v oder VR6. Der Aufwand wäre es mir sonst nicht wert.
Prinzipiell kann ich aber den 1.6er mit 101 PS nur empfehlen. Fahre selbst 16v und 1.6er und die Motoren sind einfach nur geil
Also den Vr hätte ich schon gerne aber da spielt mein Geld einfach nicht mit und ich brauche möglichst schnell eine Lösung..
Die Sache beim 2l 8v muss ich die Achsen etc. vom gti übernehmen und da ist das Problem, dass sich mein Lochkreis auf 5x100 ändert aber ich will meine Felgen mit Lochkreis 4x100 behalten.
Deswegen lieber der 1.6 oder der 1.8 aber lieber der 1.6 weil Leistung.
Allerdings weiß ich nicht ob ich ne größere Bremse brauche oder so?
Danke für eure Antworten
Zitat:
@Report_VorteXx schrieb am 28. August 2019 um 16:48:53 Uhr:
Allerdings weiß ich nicht ob ich ne größere Bremse brauche oder so?
Ich denke schon.
Die Bremse vom 1.4er ist recht klein.
Für GTI 8v brauchst du kein 5x100. Siehe den Passat mit dem Motor
Bremsen vorne musst du aber wohl so oder so umbauen
Wenn der Umbau auf'n VR am Geld scheitert, dann Spar dir erst Recht das geld auf'n 1,6er oder 1,8er Umbau. Das ist meiner Meinung nach wirklich rausgeschmissenes geld. Die Motoren sind gut, keine Frage, aber die Arbeit isses nicht wert.
Genau so ist es. Dnn lieber verkaufen und gleich den passenden kaufen. Ist billiger
Die Frage die sich den Meisten stellt ist immer: VR6 oder 16v. Das ist halt Geschmackssache
Alles vergessen !
Welches Baujahr ist der 1,4er ?
Wenn der schon Saugrohreinspritzung hat , dann Sportnocke rein ,anderer Abgaskrümmer samt Auspuff , abgestimmt und fertig !
Und dann? Hat er 65 PS und 2000€ sind weg?
Das wäre blöd , wäre der mir , hätte der dann 80 ps und 500 Euro wären weg !
Ohne Ahnung macht man auch keinen Motorumbau !
Also ich habe ein Schlachtfahrzeug von einem Bekannten jetzt angeboten bekommen welches sogar scheckheftgepflegt ist für sehr sehr wenig Geld und wie gesagt den Umbau lasse ich von Bekannten machen die Ahnung haben.
Verkaufen steht auch nicht zur Debatte weil viel zu viel drin steckt ich werde dieses Auto fahren bis ich sterbe das ist meine Verbindung zu diesem Auto und vr6 oder 16v gti kann man in paar Jahren immernoch machen
Dann hat sich Deine Ausgangsfrage ja erledigt. Musst nur drauf achten, dass die Abgasnorm Deines Fahrzeugs sich durch den anderen Motor nicht verschlechtert. Vorher auch die Substanz (Rost!) Deines Golfs prüfen, ob sich der Umbau lohnt.
Ansonsten alles umbauen, was anders als bei dem 1.4er ist.
Welches Baujahr ist Dein Golf, was für ein Baujahr/Motor hat das Schlachtfahrzeug?
Berichte, wie es mit dem Umbau gelaufen ist...