- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 2,0 wegfahrspeere deaktivieren ausbauen
Golf 3 2,0 wegfahrspeere deaktivieren ausbauen
Hallo
Habe einen golf 3 baujahr 95 und die wegfahrspeere macht immer wieder arger er startet und geht gleich wieder aus auch bei vollgas .
Und dann geht es wieder für einen tag und dann wieder.
Kann man die wegfahrsperre ausbauen oder überbrücken ist nervig und will nicht alles neu machen .
Schloss wurde schon neu gemacht.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
gesetzlich vorgeschrieben für Automobilherstellern diese zu verbauen, aber das zählt nicht bei privat personen die umbauen..![]()
Abgesehen davon ist es hier bei MT unerwünscht, wenn Anleitungen geposted werden, wie eine Wegfahrsperre deaktiviert werden kann. Wir können hier nicht überprüfen, wozu diese Anleitung genutzt werden soll.
Wo steht das eigentlich?
Wenn man argumentiert, dass man nicht genau weiß, was der andere dmait machen will, dann dürfte man bspw auch nicht erklären wie man ein Rad demontiert. Kann ja keiner wissen, ob er nicht bei seinem Nachbarn das Rad demontieren will und ihn dann so in den Verkehr schicken will.
Und ein gefährlicher Eingriff in den strassenverkehr ist das deaktivieren der WFS doch eigentlich nicht...
Wenn ich da falsch liege, dann bitte zitiert die angesprochene stelle in den Forenregeln.... Lasse mich gerne belehren.
Bei mir zickt die WFS nämlich auch rum und das Thema interessiert mich.
BTW. Jemand der vor hat ein lapprigen Golf zu stehlen, hat bestimmt ander Möglichkeiten und Mittel als sich bei MT zu informieren

Ähnliche Themen
13 Antworten
Reparier das Ding und fertig.
Deaktivieren ist der falsche/verbotene Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Darksky19
will nicht alles neu machen .
Schloss wurde schon neu gemacht.
Wer hat dir denn dazu geraten?

Das Schloß hat mit der WFS überhaupt nichts zu tun.
Nur die Lesespule die darauf sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Reparier das Ding und fertig.
Deaktivieren ist der falsche/verbotene Weg.
Seit wann ist das Deaktivieren verboten? Es könnte evtl. nötig sein, der Versichung Meldung zu machen, weil dann der Kaskobeitrag steigen könnte.
Abgesehen davon, dürfte es sinnvoller und einfach sein, die Sache zu reparieren - wie Arnimon schon schrieb.
Vermutlich ist es die Lesespule oder gar nur der Stecker der Spule am Steuergerät.
Der Spulentausch ist eine Sache von max 30 Minuten - und dann muss man sich schon Zeit lassen.
Ja okay...
Hab grad nochmal gegoogelt.
Pflicht ist die WFS erst bei Neuzulassungen ab 01.1998
Da hätte der TE noch Glück.
Zitat:
Kann man die wegfahrsperre ausbauen oder überbrücken ist nervig und will nicht alles neu machen
Man kann sie deaktivieren, das machen viele firmen und ist gerade beim umbau auf moderne maschinen ab golf 4 wie 1,8T oder tfsi gängige praxis..
http://www.vag-tuning.com/.../index.php?...Steuergerät muss ein geschickt werden..
Zitat:
Deaktivieren ist der falsche/verbotene Weg
Die wegfahrsperre deaktivieren lassen ist
nichtverboten..
Zitat:
Pflicht ist die WFS erst bei Neuzulassungen ab 01.1998
gesetzlich vorgeschrieben für Automobilherstellern diese zu verbauen, aber das zählt
nichtbei privat personen die umbauen..

Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
gesetzlich vorgeschrieben für Automobilherstellern diese zu verbauen, aber das zählt nicht bei privat personen die umbauen..
Abgesehen davon ist es hier bei MT unerwünscht, wenn Anleitungen geposted werden, wie eine Wegfahrsperre deaktiviert werden kann. Wir können hier nicht überprüfen, wozu diese Anleitung genutzt werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Reparier das Ding und fertig.
Deaktivieren ist der falsche/verbotene Weg.
Abgesehen davon, dürfte es sinnvoller und einfach sein, die Sache zu reparieren - wie Arnimon schon schrieb.
Ups, war nicht Arnimon sondern MaHa2208.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ups, war nicht Arnimon sondern MaHa2208.
Mensch...Meier!


Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ups, war nicht Arnimon sondern MaHa2208.
Mensch...Meier!![]()
Treffer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
gesetzlich vorgeschrieben für Automobilherstellern diese zu verbauen, aber das zählt nicht bei privat personen die umbauen..![]()
Abgesehen davon ist es hier bei MT unerwünscht, wenn Anleitungen geposted werden, wie eine Wegfahrsperre deaktiviert werden kann. Wir können hier nicht überprüfen, wozu diese Anleitung genutzt werden soll.
Wo steht das eigentlich?
Wenn man argumentiert, dass man nicht genau weiß, was der andere dmait machen will, dann dürfte man bspw auch nicht erklären wie man ein Rad demontiert. Kann ja keiner wissen, ob er nicht bei seinem Nachbarn das Rad demontieren will und ihn dann so in den Verkehr schicken will.
Und ein gefährlicher Eingriff in den strassenverkehr ist das deaktivieren der WFS doch eigentlich nicht...
Wenn ich da falsch liege, dann bitte zitiert die angesprochene stelle in den Forenregeln.... Lasse mich gerne belehren.
Bei mir zickt die WFS nämlich auch rum und das Thema interessiert mich.
BTW. Jemand der vor hat ein lapprigen Golf zu stehlen, hat bestimmt ander Möglichkeiten und Mittel als sich bei MT zu informieren

Zitat:
Wo steht das eigentlich?
Wenn man argumentiert, dass man nicht genau weiß, was der andere dmait machen will, dann dürfte man bspw auch nicht erklären wie man ein Rad demontiert. Kann ja keiner wissen, ob er nicht bei seinem Nachbarn das Rad demontieren will und ihn dann so in den Verkehr schicken will.
Und ein gefährlicher Eingriff in den strassenverkehr ist das deaktivieren der WFS doch eigentlich nicht...
Wenn ich da falsch liege, dann bitte zitiert die angesprochene stelle in den Forenregeln.... Lasse mich gerne belehren.
Bei mir zickt die WFS nämlich auch rum und das Thema interessiert mich.
BTW. Jemand der vor hat ein lapprigen Golf zu stehlen, hat bestimmt ander Möglichkeiten und Mittel als sich bei MT zu informieren
Seh ich auch so! Wieso eigentlich immer diese peinliche und fast schon panische Angst in Deutschen Foren? Fast jede Frage zu Autos kann man hier kriminell weiterverwenden, darum ist Wissen an sich auch nicht verboten und aus dem Grund leben wir auch nicht alle unter Generalverdacht.
Solange keine Staatsanwaltschaft davon überzeugt ist das hier auf MT von den Schreibern Autos geknackt werden (Nicht auf Basis der Beiträge) kann wohl jeder mit gutem Gewissen Fragen und Antworten. Wie sollte man sonst Atom, Chemie, Physik oder Elektronikforen führen?
Frage mich wirklich wo das hinführen soll wenn man vor lauter Schiss nicht mal mehr über Autoelektronik sprechen darf..... . Vor allem weil kein Mensch jemals, irgendwo, deswegen Probleme bekam. Und selbst wenn, würde es sich da wohl mehr als lohnen mal vor Gericht zu ziehen und alles klarzustellen. Und um ganz groß auszuholen, will man den kommenden Generationen eine Welt hinterlassen wo man vor lauter Furcht nicht einmal mehr im Internet über eine Wegfahrsperre schreiben darf?
Vielleicht sollte sich manch einer mal ein Paar Eier besorgen.
Eier, wir brauchen Eier...
Als ich lete mal die Meinung zur WFS schrieb, wurde das Thema einfach geschlossen.
Aber wie gesagt ich lasse mich gerne durch zitierte Forenregeln belehren...
Ser´s,
hatte gleiche Probleme.
Mitten unterm Fahren auf dem Ring ging die Karre aus. Wenn dann keine Kreuzung oder Bucht war, gab´s auch schon mal Ärger. Nach zwei drei Minuten sprang er wieder an und es ging weiter. Ersatz gibt´s nicht mehr, auf Glück im Ebay. Hab die Kaltlötstellen nachgelötet, kein Erfolg. Bis ich beim Schrotthändler eine alte Wegfahrsperre ausbauen konnte hab ich im Sicherungskasten die Stromversorgung an den Relais überbrückt, also mal die Stromlaufpläne und die Zuordnung der Sicherungen/Relais nachvollziehen. Übergangsweise geht des, aber keine Lösung auf Dauer, da es anfangs auch ein Gefummel ist die Kabelbrücke (kurzes Kabel mit zwei Schuhen) auf den Relaisstecker zu stecken. Übrigens, weil grad beim Thema, die Relais mal getauscht (Kraftstoffpumpe, Anlasssperre...?)