- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 Frage zu Schlüsselnummer 0600 / 0000
Golf 3 Frage zu Schlüsselnummer 0600 / 0000
Habe einen Golf3 Bj, 96, 1,6l? 75PS AEE, Schlüsselnummer 0600 / 0000 reimport aus Frankreich.
Kann mir jemand die Schlüsselnummer aus D mitteilen ? Ist der Motor und Getriebe Baugleich mit dem AEE der hier vom Band ging ?
Kupplung vom AEE beim Teilehändler sollte passen oder ?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Kupplung kann man dir auch anhand ETKA mit der richtigen Teilenummer raussuchen.
Wie lautet denn das Modelljahr? Das steht an der 10. Stelle in der FIN. S ist 95, T ist 96.
KBA müsste 0600 / 911 oder wahlweise 0603 / 381 sein.
1HZTB. Weisst du ob da Motor und Getriebe Baugleich sind ?
Wollt Zahnriemen gleich mitmachen.. Weisst du ob die Baugleich sind die AEE oder gibt es da Unterschiede ?
Du hast mir nicht zufällig die Schlüsselnummer vom AEE BJ 1996 ? Welche von beiden ist das denn oben ?
Bei der Schlüsselnummer wird NICHT in den Motorcodes unterschieden. Der Schlüsselcode sagt nur Golf III, 1.6l und 75PS. Mehr nicht! Beide Nummern sind für den 1,6l 75PS Golf.
Sonst gäbe es z.B. beim Vento 2.0 auch mehrere, aber der 2.0l hat immer 0600/900, egal ob 2E, ADY oder AGG.
Deswegen erlaubt die auch keine genaue Zuweisung der Teile.
Die Motoren sind identisch, egal ob Frankreich oder Deutschland. Es gibt länderspezifische Abweichungen, so gab es z.B. früher in Fahrzeugen für F keine Leuchtweitenregulierung, gelbe Nebelscheinwerfer und Fernlichteinsätze usw., aber nichts was elementar am Motor verändert ist.
Der Motorcode ist definitiv AEE? Steht das so auf dem Block drauf (Zwischen Zyl. 3 und 4) und auf dem Kleber am Zahnriemenschutz?
IM Scheckheft steht AEE. Hab über die FIN bei VW die Auskunft erhalten Motorcode "AEE"
Schlüsselnummer konnte er mir aber nicht sagen..
Was ist der Unterschied zwischen den Schlüsselnummern oben ? Was für unterschiede gibt es bei 1,6l 75PS das die anderst geschlüsselt sind ?
Kein Unterschied, die 0600er ersetzen die 0603er.
Bsp.: Als ich den roten Vento 2010 gekauft habe, wurde er im Fahrzeugschein des Erstbesitzers unter 0603/411 geführt. Nachdem ich das Fahrzeug in meinem Landkreis angemeldet hatte, war er er unter 0600/899 geführt.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. März 2016 um 23:04:40 Uhr:
Kein Unterschied, die 0600er ersetzen die 0603er.
Bsp.: Als ich den roten Vento 2010 gekauft habe, wurde er im Fahrzeugschein des Erstbesitzers unter 0603/411 geführt. Nachdem ich das Fahrzeug in meinem Landkreis angemeldet hatte, war er er unter 0600/899 geführt.
Du hast doch den 2,0er Vento, oder ?
Mein ABS hat auch die 0600 und 899, ist aber der 1,8er

Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. März 2016 um 23:04:40 Uhr:
Kein Unterschied, die 0600er ersetzen die 0603er.
Bsp.: Als ich den roten Vento 2010 gekauft habe, wurde er im Fahrzeugschein des Erstbesitzers unter 0603/411 geführt. Nachdem ich das Fahrzeug in meinem Landkreis angemeldet hatte, war er er unter 0600/899 geführt.
Da muss irgendwas anderes gelaufen sein.
Die 0600 und 0603 sind beides Herstellernummern für VW. Die 0603 wird bei neueren Modellen verwendet (Golf 4, Polo 9R, Touareg).
Eine Umschlüsselung beim StVA auf eine andere HSN/TSN-Kombination halte ich zwar nicht für ausgeschlossen, allerdings für unwahrscheinlich.
MfG
Chris
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 24. Oktober 2016 um 16:45:31 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. März 2016 um 23:04:40 Uhr:
Kein Unterschied, die 0600er ersetzen die 0603er.
Bsp.: Als ich den roten Vento 2010 gekauft habe, wurde er im Fahrzeugschein des Erstbesitzers unter 0603/411 geführt. Nachdem ich das Fahrzeug in meinem Landkreis angemeldet hatte, war er er unter 0600/899 geführt.
Da muss irgendwas anderes gelaufen sein.
Die 0600 und 0603 sind beides Herstellernummern für VW. Die 0603 wird bei neueren Modellen verwendet (Golf 4, Polo 9R, Touareg).
Eine Umschlüsselung beim StVA auf eine andere HSN/TSN-Kombination halte ich zwar nicht für ausgeschlossen, allerdings für unwahrscheinlich.
MfG
Chris
Wenn du dich da mal nicht irrst !?
http://www.autoampel.de/vw-vento-0603-411.htmlZitat:
@trixi1262 schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:08:33 Uhr:
Wenn du dich da mal nicht irrst !?
http://www.autoampel.de/vw-vento-0603-411.html
Womit irren?
Damit, dass die 0603 für neuere Modelle verwendet wird?
Ich hätte mich wohl genauer ausdrücken sollen: die 0603 wird EHER für neuere Modelle genutzt.
Es gab da auch mal nen Porsche, der mit der 0603 geschlüsselt war.
Die Schluesselnummer ist eh pillepalle, Teile nach MKB (ggf. Motornummer), GKB und PR Codes bestellen und gut ists (ggf. mit VIN Einschraenkung).
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:31:17 Uhr:
Die Schluesselnummer ist eh pillepalle, Teile nach MKB (ggf. Motornummer), GKB und PR Codes bestellen und gut ists (ggf. mit VIN Einschraenkung).
Sorry,aber wenn ich Teile hole, ob bei VW, Kfzteile24, oder damals Tip Autoteile (gibt es nicht mehr) hat man immer genau nach diesen 2 Schlüssel-Nummern gefragt, nach nichts anderes.
Und die besagten Teile haben auch immer gepasst.
Auch im Internet suche ich nach, wie vor mit diesen Schlüssel-Nummern meine Ersatzteile raus !
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:06:20 Uhr:
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:08:33 Uhr:
Wenn du dich da mal nicht irrst !?
http://www.autoampel.de/vw-vento-0603-411.html
Womit irren?
Damit, dass die 0603 für neuere Modelle verwendet wird?
Ich hätte mich wohl genauer ausdrücken sollen: die 0603 wird EHER für neuere Modelle genutzt.
Es gab da auch mal nen Porsche, der mit der 0603 geschlüsselt war.
Dann lies bitte oben,was du für Fahrzeuge mit "neueren" als Beispiele gebracht hast, Golf 4,Polo 9R, und Touareg !
Hier geht es aber um Golf 3 und ggf. Vento.

Zitat: TE
Habe einen
Golf3 Bj, 96, 1,6l? 75PS AEE,Schlüsselnummer 0600 / 0000 reimport aus Frankreich.
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:54:46 Uhr:
Dann lies bitte oben,was du für Fahrzeuge mit "neueren" als Beispiele gebracht hast, Golf 4,Polo 9R, und Touareg !
Hier geht es aber um Golf 3 und Vento.
Glaubst ich weiß nicht, dass es hier im "Golf 3 Forum" um Golf 3 geht?
Fakt ist, dass ALLE neueren Modelle nur noch die 0603 als HSN haben. Daher habe ich entsprechende Modelle auch als Beispiel angeführt.
Ältere Modelle KÖNNEN auch diesen Herstellercode haben.
Hab ich mich jetzt klar genug ausgedrückt?
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:50:59 Uhr:
Zitat:
Sorry,aber wenn ich Teile hole, ob bei VW, Kfzteile24, oder damals Tip Autoteile (gibt es nicht mehr) hat man immer genau nach diesen 2 Schlüssel-Nummern gefragt, nach nichts anderes.
Und die besagten Teile haben auch immer gepasst.
Auch im Internet suche ich nach, wie vor mit diesen Schlüssel-Nummern meine Ersatzteile raus !
Ja, klar kann man mit der Schluesselnummer anfangen. Aber dann muss man bei pkwteile.de zB trotzdem noch nach MKB etc auswaehlen, dann kann ich mir den Golf 3 auch so flott aus ner Liste raussuchen, vorallen wenn man wie der TE eh keine SN hat.