1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Gti - 16v

Golf 3 Gti - 16v

VW Vento 1H

Golf 3 Gti oder 16v

Hallo,
wollte mal wissen ob mir paar erfahrene mal ein paar Vor- und Nachteile des Golf 3 GTI und dem Golf 3 16V nennen, ausser den 34 PS!
Gibt es beim GTI oder 16V einen bestimmten MKB auf den oder die man achten sollte, wie beim Golf 2 die eventuell nicht so anfällig sind oder bei denen man mal nen chip nachrüsten kann.
Ab welchem BJ sollte man einen Golf 3 kaufen??
Ich suche nämlich derzeit ausschliesslich ab BJ 94, da mir viele erzählen vorher haben die zuviele Krankheiten.
Lohnt es sich den Golf 3 mit Klima zu nehmen oder nicht, wegen dem höheren Spritverbrauch usw.??
Weiß einer ob der Kostenunterschied, Versicherungstechnisch, sehr groß ist vom GTI zum VR6??
Welchen sollte man überhaupt nehmen??
GTI oder 16V
Beim GTI könnte man sicherlich noch ein wenig leistung raus hohlen, aber lohnt es sich oder ist der Preis pro PS zu hoch (bin ein armer schlucker;))??
Und was sollte man für einen dieser Golfs ausgeben??
Meine Messlatte derzeit ist:
3000 - 3500 Euro
Ab BJ 94
Soweit alles elektrisch
Recaro (Leder muss nicht sein)
Klima wäre schön
bis 140 TKM
Farbe: alles ausser weiß + Gelb
nennt mir mal bitte paar Preise da hier ständig Preisvergleiche sattfinden über Autos die ich bei einer Suche nicht finde
MFG

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hmmm
also 94 ist auch noch nicht unbdingt zu empfehlen(vor 10/94)
Da war nämlich die erste Renovierung des G3's.
Aber für die paar Talers da,bekommst im Leben keinen94/95 er VR6,oder GTI,das hab ich selber erst vor ein paar Wochen probiert.
Das waren alles 94er Schrottgurken,was ich da gefunden hab.
Ich hab denn einen Ende 95er 90 PS GL gefunden,den ich nun zum GT umbastel.
Weil der 90 PS ist noch bezahlbar in Allem,Steuer Vers. und Unterhalt,hat aber auch genügend Power,wie ich finde.

also zwischen gti oder gti 16v un vr6 sin versicherungs un steuermäßig schon par unterschiede. Hab nen 3er 16v gti un bezahl glaub ich so um die 100€ steuern un 900€ versicherung im jahr (tk, 300sb, 85% glaub ich) der vr is da um einiges teurer soweit ich weiß, da bezahlste locker 1000-1200€ für haftpflicht. also den einzigen vorteil den ich bei nem vr seh is der geile ansaugsound, aber die probleme die die leute mit den kisten haben, ne danke. un mit nem 16v macht dich auch kein vr platt denk ich.
Klima würd ich auf jeden bevorzugen, kostet ja nur so höchstens nen halben ltr mehr un das auch nur wenn die läuft versteht sich...
Beim Preis kannste da aber nochma so 2000€ draufpacken, drunter sin die meisten schrott....

Vom VR6 würd ich die Finger lassen!!! Hast de nur Probleme und teilweise kannste pech haben, das dir das keiner repariert. Ein Kollege von mir hatte einen und dem ist die Kette gerissen. Dat konnte keine Sau reparieren, noch nicht mal Vertragswerkstätten hatten das nötige Werkzeug.
MfG LoneStarr

Zitat:

Original geschrieben von LoneStarr


Vom VR6 würd ich die Finger lassen!!! Hast de nur Probleme und teilweise kannste pech haben, das dir das keiner repariert. Ein Kollege von mir hatte einen und dem ist die Kette gerissen. Dat konnte keine Sau reparieren, noch nicht mal Vertragswerkstätten hatten das nötige Werkzeug.
MfG LoneStarr

Hallo,

ok also VR6 hat sich somit erledigt

:)

Wieso 2000 € draufpacken??

Bei Mobile gibt es GTI un 16V schon für um die 3500 €!!!!

Vielleicht hat ja einer mal Zeit un Zeigt mir mal einen GTI oder 16V der zum Verkauft steht der was is un nicht teuer ist!! Das würde mich echt mal interessieren.

Vielleicht setzte ich die falschen Prioritäten oder hab en knick in der Optik!

MFG

Hallo nochmal,
Wieso sllen die eigentlich sooo teuer sein??
Laut der DAT Berechnung sind die meisten Preise die für einen GTI oder 16V verlangt werden viel zu überhöht. Die meisten Händler wollen im Durschnitt ca. 800 - 1000 Euro mehr und die Privaten sind so 500 Euro mehr als das System von DAT ausweist!
Gibts dazu auch eine Antwort??
MFG

hi mlk 1978,
das was du über den vr 6 gehört hast kann ich so nicht stehen lassen das wäre nämlich ungerecht,da ich selber einen fahre,kann ich sagen das der motor bei entsprechender pflege und aufmerksamkeit ein dankbarer motor ist der dir keine grossen sorgen bereiten wird.beim vr6 ist es ganz wichtig das du die ölwechselintervalle alle rechzeitig machst und das du den motor nie im kalten zustand(unter 90°)öl trittst da die kette mit öldruck läuft und du somit deinen spanner kaputt machst(kalterzustand=höhere kettenspannung).wenn du allerdings diese dinge beachtest hast du keinerlei probleme und wenn vr dann nur ab 95,da diese motoren verbesserungen erhalten haben zu den früheren baujahren.zb.ruhende zündung,andere einspritzeinheit......versicherungstechnisch liegt der vr ungefähr auf dem niveau des 16v und steuerlich rechne mal mit rund 80 euro mehr,was aber meiner meinung nach noch absolut vertretbar ist.zum sound brauch ich glaub ich nicht mehr viel zu sagen und das was mein vorredner geschrieben hat das der 16v genauso geht ist auch quatsch da der vr dem 16v davonzieht im oberen drehzahlband und 10km/h höhere höchstgeschwindigkeit hat.ich würd mir an deiner stelle nen schönen vr ab 95 suchen der nicht über 120000 km runter hat,aber ist deine entscheidung ich kann allerdings nur sagen wenn du mal 16v probe fährst und dann vr dann setzt du dich nciht mehr in den 16v alleine schon wegen dem geilen sound und der kraftentfaltung.schönes wochenende noch gruss christoph!!!!

Hi,
was kostet ein Ausstauschmotor für den VR6 ??

hi streamer,
also wenn du einen guterhaltenen haben willst der nicht viel mehr als 100 gelaufen hat rechne mal mit ca.1000 euro.wenn du einen suchst guck mal bei ebay.mfg christoph !!!!

na so ganz glaub ich dir net das du mit nem vr nem 16v so krass davon fährst. ich mein der vr geht unten raus klar besser aber wenn der 16v erstma dreht.... un bisschen weniger sprit braucher ja auch...
Gut kommt auch immer bisschen drauf an wie fit die kiste is un wer die fährt ;-). mich hat aber auf jeden noch keiner so richtig platt gemacht, ausser nem 2er g60 aber das ding ging au echt übel... ich glaub auch net das der vr org über 240 rennt un die fahr ich mit meinem 16v auch.... fakt is die beiden nehmen sich net viel.
ps: fahr ma mit deinem vr gegen nen alten gsi 16v, da wirst dein blaues wunder erleben....

Zitat:

Original geschrieben von sportcar-fan


hi mlk 1978,
das was du über den vr 6 gehört hast kann ich so nicht stehen lassen das wäre nämlich ungerecht,da ich selber einen fahre,kann ich sagen das der motor bei entsprechender pflege und aufmerksamkeit ein dankbarer motor ist der dir keine grossen sorgen bereiten wird.beim vr6 ist es ganz wichtig das du die ölwechselintervalle alle rechzeitig machst und das du den motor nie im kalten zustand(unter 90°)öl trittst da die kette mit öldruck läuft und du somit deinen spanner kaputt machst(kalterzustand=höhere kettenspannung).wenn du allerdings diese dinge beachtest hast du keinerlei probleme und wenn vr dann nur ab 95,da diese motoren verbesserungen erhalten haben zu den früheren baujahren.zb.ruhende zündung,andere einspritzeinheit......versicherungstechnisch liegt der vr ungefähr auf dem niveau des 16v und steuerlich rechne mal mit rund 80 euro mehr,was aber meiner meinung nach noch absolut vertretbar ist.zum sound brauch ich glaub ich nicht mehr viel zu sagen und das was mein vorredner geschrieben hat das der 16v genauso geht ist auch quatsch da der vr dem 16v davonzieht im oberen drehzahlband und 10km/h höhere höchstgeschwindigkeit hat.ich würd mir an deiner stelle nen schönen vr ab 95 suchen der nicht über 120000 km runter hat,aber ist deine entscheidung ich kann allerdings nur sagen wenn du mal 16v probe fährst und dann vr dann setzt du dich nciht mehr in den 16v alleine schon wegen dem geilen sound und der kraftentfaltung.schönes wochenende noch gruss christoph!!!!

Also jetzt doch nen VR6?!?

Ja und wie siehts mit den Motorkennbustaben aus??

Gibts da gravierende unterschiede, wie das der eine besser zu Tunen ist und der andere nicht oder ist das egal??

Bräuchte echt noch ein paar Infos von den Profis

:)

MFG

Hallo,
bin heute erst wieder den Passat VR6 vom Kumpel gefahren. Der ist echt voll lahm untenrum, den muss man immer treten wenn da was passieren soll. Sag ich immer wieder. Das geilste ist in der Tat der Mega Hammer harte Sound mit offenem Filter. Da kommt kein anderes Auto so schnell ran.
Gruss
Stefan

Also der MBK ist ABF.die anderen 16v motoren vom corrado usw. mit 140ps erkennst du äußerlich an der kleineren, zweiteiligen Ansaugbrücke. Diese würde ich dir aber nicht emfehlen,da die Technik nicht sehr ausgereift und im vergleich zum 150ps.motor veraltet ist...
Der ganz klare nachteil am ABF:einen zu finden!!!
Die Seltenheit des Motors spricht bände,d.h. wer einen hat,gibt ihn nicht mehr her...
Die gründe: wenn man will kann man sehr sparsam fahren (8-9 liter sind ohne probleme möglich) und wenn man ihn dreht dann erreicht man sehr gute Fahrleistungen.also die 24mehr ps sind meines erachtens nach kein grund für den vr6...Aber der sound dafür ist um so überzeugender...
mein tipp:Wenn du einen günstigen 16v findest,schlag zu...!!!

AT VR6 kostet bei VW ca. 5000 Euro

@Thekaefer
da stimm ich dir voll un ganz zu.... aber die alten 16vs (9a) haben ja auch 150 ps, die 18er im golf2 hatten 136. richtig? un der 9a mit 150ps is ja von der technik her gleich wie der 1800er aber halt auf 2l aufgebohrt.
Ich hab nen abf un wirkliche probleme hat ich mit dem nochnet un wenn hab ich mir die selbst gemacht, ich sag nur zahnrimen un spannrolle :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen