- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 GTI Motor-Tuning
Golf 3 GTI Motor-Tuning
Hi!
Ich fahre einen Golf 3 GTI 8V 2.0l ADY.
Wollte mal fragen was ich alles machen kann um die maximale leistung raus zu holen.
Habe vor zum den Motor aufbohren(wie weit kann ich da gehen?0.2l?).Eine scharfe Nocke sollte rein(muss ich dann die ventilsitze nachschleifen und generell verstärkte Ventile einsetzen?).Turbo oder Kompressor einbauen(geht auch beides?was muss ich noch alles verstärken?)Fächerkrümmer und komplette Sportauspuffanlage ist eh logisch(Remus gut?).
Was kann ich noch alles machen?
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kica
Was kann ich noch alles machen?
Dir gleich ein anderes Auto kaufen! Was du da alles aufzählst um aus nem Standard 2 Liter Motor rauszuholen ist Kirmes. Durch Saugertuning wirst du vielleicht 30 bis 35 PS erzielen wenn du ALLES machst, sprcih 6 bis 7000 Euro an Material und Arbeitslohn in den Motor stecken. Und am Ende bist du doch nicht schneller als ein Serien 16V, da den normalen 2 Litern einfach obenrum ab 140 km/h der Druck fehlt!
Turboumbaukits gibt es für den Motor keine gescheiten, wenn dann haben die Leute den 16V oder VR6 umgebaut, da bekommste ne Menge.
Was du veranschlagst ist kaufmännisch gesehen absolut nicht greifbar und sprengt auch jegliche Vernunftgrenzen. Wenn du 10000 Euro in deinem Auto für die Leistungssteigerung versenken willst, dann
hol dir nen 1,8T APX mit 224 PS, pack den da rein und lass das Kennfeld auf 250 bis 260 stabile PS optimieren.
Da hast du mehr Leistung für weniger Geld und das ganze funktioniert auch noch wenn du es von jemandem machen lässt der Ahnung hat.
Willst du es etwas weniger feierlich angehen dann bau dir nen 16V ABF ein und optimiere den mittels Garlockchip auf 160 PS. Wenn dir das dann auch nicht reicht, kannste dann hier noch nen Fächer dranmachen und alles was noch geht, aber hier hast du wenigstens eine gescheite Ausgangsbasis, und du hast ne Menge Geld gespart bis hierhin, da du für die Umrüstung auf 16V nicht sooo viel brauchst.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wieviel Geld hast du?
Zitat:
Original geschrieben von kica
Was kann ich noch alles machen?
Dir gleich ein anderes Auto kaufen! Was du da alles aufzählst um aus nem Standard 2 Liter Motor rauszuholen ist Kirmes. Durch Saugertuning wirst du vielleicht 30 bis 35 PS erzielen wenn du ALLES machst, sprcih 6 bis 7000 Euro an Material und Arbeitslohn in den Motor stecken. Und am Ende bist du doch nicht schneller als ein Serien 16V, da den normalen 2 Litern einfach obenrum ab 140 km/h der Druck fehlt!
Turboumbaukits gibt es für den Motor keine gescheiten, wenn dann haben die Leute den 16V oder VR6 umgebaut, da bekommste ne Menge.
Was du veranschlagst ist kaufmännisch gesehen absolut nicht greifbar und sprengt auch jegliche Vernunftgrenzen. Wenn du 10000 Euro in deinem Auto für die Leistungssteigerung versenken willst, dann
hol dir nen 1,8T APX mit 224 PS, pack den da rein und lass das Kennfeld auf 250 bis 260 stabile PS optimieren.
Da hast du mehr Leistung für weniger Geld und das ganze funktioniert auch noch wenn du es von jemandem machen lässt der Ahnung hat.
Willst du es etwas weniger feierlich angehen dann bau dir nen 16V ABF ein und optimiere den mittels Garlockchip auf 160 PS. Wenn dir das dann auch nicht reicht, kannste dann hier noch nen Fächer dranmachen und alles was noch geht, aber hier hast du wenigstens eine gescheite Ausgangsbasis, und du hast ne Menge Geld gespart bis hierhin, da du für die Umrüstung auf 16V nicht sooo viel brauchst.
Geld spielt keine rolle.
Ich machs ja alles selber.Wollte nur erfahrungsgemäs wissen was ich so alles machen kann.
Alleso umbau auf 16V ist ja nur der kopf oder ??? Ich möchte schon meinen motor behalten.Ich lasse es nur von profis aufbohren und den rest mache ich selbst.
Alleso umbau auf 16V,Sportabgasanlage,scharfe Nocke und dann.... Turbo oder Kompressor ?
Mir werden auch 90 PS mehr reichen.
sind denn schon wieder schulferien oder was ist hier los
lesen, lesen, lesen...!
Also da rollen sich bei mri gerade echt die Fussnägel hoch! Mal eben 90 Mehr PS aus nem müden 2 Liter Saugmotor rauszuholen, der jenseits der 4000 Umdrehungen die Grätsche macht.
Der Unterschied zwischen 8V und 16V ist wie Tag und Nacht! Abgesehen von der völlig unterschiedlichen Leistungscharaktristik der Motorenkonzepte ist auch das Motorinnenleben ein komplett anderes und das Getriebe auch.
Wer einmal beide Autos gefahren ist und vom 1. in den 2. Gang geschaltet hat merkt jeder Laie schon beim Schalten, dass unterm Schaltknauf eine völlig andere Technik verbaut ist.
Aber wer meint, dass man solche Kleinigkeiten einfach mit dem Tausch einer Ansaugbrücke und eines Zylindeskopfes austricksen kann der glaubt auch daran, dass ein Sport ESD gleich 12 PS bei nem 60 PS Polo bringt!
Alternativ kannst du aber auch auf diese Antriebsart wechseln, je mehr du davon verbaust desto mehr Schub entwickelt dein Fahrzeug! Superschuuuuub
Jemand der alles selber macht , schreibt sowas wie hier nicht , damit wirst du hier nicht wirklich ernst genommen und zu gutem Recht !
Zitat:
Original geschrieben von kica
Geld spielt keine rolle.
Dann kauf nen 911er Turbo und erstell nicht solche Kokolores-Themen...
Gruß Viech
für den umbau auf 16v brauchst du auch andere kolben, nämlich welche mit den nuten für die ventile. hab das schonmal irgendwo geschrieben, musste mal die suche benutzen.
8v turbos gibts auch, habe ich shcon gesehen. aber du wirst damit nicht an die leistung eines 16v turbos kommen. aber machbar ist er. wenn du mehr leistung aus deinem motor willst und geld wirklich keine rolle spielt guck mal unter slstuning.de
aber aufpassen:
die verkaufen zwar gute teile, aber die arbeiten oftmals pfuschig. am besten bei arbeiten dabei bleiben und prüfen und vor dem einbau nochmal alles durchgucken und überprüfen
bei mienem zylinderkopf damals waren noch späne in den ölkanälen und die ventilführungen wurden auch nicht gewechselt obwohl es auf der rechnung stand
LOL!
na dann: auf geht's...
Zitat:
8v turbos gibts auch, habe ich shcon gesehen. aber du wirst damit nicht an die leistung eines 16v turbos kommen
Es sind mittlerweile ps regionen möglich wo es egal ist ob es noch ein 16v oder 8v ist..
Die brazilianer machen es uns vor was mit 8ventilern zu erreichen ist..
http://www.youtube.com/watch?v=89mIg6g9KFU&feature=fvw...Übrigends:die von "künne" beschriebenen "Nuten" für die Kolben sind sogenannte VENTILTASCHEN!Das ist die korrekte Bezeichnung dafür.
Zum Thema "brasilianische Motoren"...schon heftig,was die da so treiben.Nur ich frag mich bloss wie lange die halten,so aufgeblasen wie die sind!3 Runden um den Block und dann ist wohl und dann verhagelts sämtliche Lager incl Kolben...
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...Übrigends:die von "künne" beschriebenen "Nuten" für die Kolben sind sogenannte VENTILTASCHEN!Das ist die korrekte Bezeichnung dafür.
sorry, werde es mir merken