- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 Heckscheibenwischer gecleant, und in das Schlauch ne Schraube reingedreht !
Golf 3 Heckscheibenwischer gecleant, und in das Schlauch ne Schraube reingedreht !
So, habe an mein Golf den Heckscheibenwischer gecleant, und in das Schlauch wo normaler weise wasser raus kommt ne schraube reingedreht, soweit alle i.O. kommt auch kein Wasser raus ist dicht, nun meine frage kann es zur probleme kommen, weil das wasser nicht rauskann hinten, nicht das vorne am behälter was platz weil da druck ensteht oder so !
Beste Antwort im Thema
wie kommt man beim 3er eigentlich auf die dumme idee seinen heckscheibenwischer zu entfernen. also ich sehs ja bei meinem aber wenn es nass is erkennt man da nix mehr, rückwerts einparken kann auch schwerer werden.
für mein dafür halten eine sinnlose aktion sry
grüße
Ähnliche Themen
27 Antworten
Nein,da passiert nix.
Die Pumpe fördert ja nur zur Heckscheibe wenn du den Wischerhebel
zum Armaturenbrett hin drückst.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Nein,da passiert nix.
Die Pumpe fördert ja nur zur Heckscheibe wenn du den Wischerhebel
zum Armaturenbrett hin drückst.
Genau, wenn ich es vergesse und mache das da nichts passiert !
Kannst ja auch den Schlauch von der Pumpe abziehen und den Anschluß mit
nem Gummistöpsel verschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Kannst ja auch den Schlauch von der Pumpe abziehen und den Anschluß mit
nem Gummistöpsel verschließen.
Sieht man den Schlauch für hinten von vorne am Behälter ?
Ja,vorne an der Pumpe sind 2 Schläuche.
Welcher der für hinten ist kann ich dir jetzt so aus dem Kopf auch nicht sagen.
Aber du brauchst ja nur den Schlauch von den vorderen Waschdüsen zurückzuverfolgen.
Dann weißt du welcher für vorn und welcher für hinten ist.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ja,vorne an der Pumpe sind 2 Schläuche.
Welcher der für hinten ist kann ich dir jetzt so aus dem Kopf auch nicht sagen.
Aber du brauchst ja nur den Schlauch von den vorderen Waschdüsen zurückzuverfolgen.
Dann weißt du welcher für vorn und welcher für hinten ist.
Stimmt


Wäre eine "rücklaufleitung" nicht sinnvoller statt eines Stopfens? wenn den rauskaut siffts die alles voll und ich denk mal die punpe wird einwinig druck aufbauen können...
Man kann auch einfach die Leitung abklemmen.
wie kommt man beim 3er eigentlich auf die dumme idee seinen heckscheibenwischer zu entfernen. also ich sehs ja bei meinem aber wenn es nass is erkennt man da nix mehr, rückwerts einparken kann auch schwerer werden.
für mein dafür halten eine sinnlose aktion sry
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Xia0
wie kommt man beim 3er eigentlich auf die dumme idee seinen heckscheibenwischer zu entfernen. also ich sehs ja bei meinem aber wenn es nass is erkennt man da nix mehr, rückwerts einparken kann auch schwerer werden.für mein dafür halten eine sinnlose aktion sry
grüße
optik
Ausserdem gibts ja auch noch 2 seitliche Ausenspiegel!
Ich hab auch keine Heckwischer mehr und hab keine Prob. damit
Mault da der Tüv eigenlich nicht..... bei mir war leztens der Scheibwischer ohne Fkt (Kabelbruch) - meine Werke meinte das soll ich noch machen vor dem TÜV ?
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Mault da der Tüv eigenlich nicht..... bei mir war leztens der Scheibwischer ohne Fkt (Kabelbruch) - meine Werke meinte das soll ich noch machen vor dem TÜV ?
es muss nur das tun, was auch verbaut ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von penner1986
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Mault da der Tüv eigenlich nicht..... bei mir war leztens der Scheibwischer ohne Fkt (Kabelbruch) - meine Werke meinte das soll ich noch machen vor dem TÜV ?
es muss nur das tun, was auch verbaut ist.
mfg
Sicher? dann kann ich auch meine Scheinwerfer ausbauen und ohne fahren...
Wobei der Heckscheibenwischer eher nicht tüv-relevant ist, das kann stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Spidi.G
Zitat:
Original geschrieben von penner1986
es muss nur das tun, was auch verbaut ist.
mfg
Sicher? dann kann ich auch meine Scheinwerfer ausbauen und ohne fahren...
Wobei der Heckscheibenwischer eher nicht tüv-relevant ist, das kann stimmen.
natürlich nur im bestimmten rahmen.
nebler kannste beispielsweise auch ausbauen.
mfg