1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3. Kupplung?

Golf 3. Kupplung?

VW Golf 3 (1H)

Hallo, ich habe mir vor einer Woche einen schönen dezenten golf 3, 1.6l, bj 96, jetzt 170tkm, mit sitzheizung etc. Gekauft. Jetzt merke ich aber das irgendwie die Kupplung rutscht. Was kann es sein? Schwungscheibe? Hatte jemand das in letzter zeit? Und wie sieht es preislich aus? Stand 2013.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 17-zoll


...
Was kann es sein?
...

Verschleiss an der Mitnehmerscheibe?

;)

Gruss Deden

Danke fuer die Antwort. Wie sieht's da preislich aus?

Zitat:

Original geschrieben von 17-zoll


Wie sieht's da preislich aus?

Naja...Druckplatte und Mitnehmerscheibe ca. 150€ beim Zubehör...

:)

plus Getriebe aus und einbau...

:mad:

Der Kupplungssatz kostet rund 200€.
Dafür gibts eine Markenkupplung von Sachs oder LuK.
Es gibt natürlich auch günstigere,aber davon ist abzuraten.
Die Kosten für Aus-und Einbau dürften zwischen 250 und 350€
in einer Fachwerkstatt liegen.

ohne Gewähr:
Reparatursatz mit Reibscheibe, Druckplatte etc. im Zubehör ab ca. 120,- und bei VW knapp 300,-
Alternativ nur Reibscheibe und Ausrücklager erneuern. Kommt halt drauf an wie und vor allem wie lange Du den Wagen nutzen willst.
Gruss Deden
Edit sagt ich wär zu langsam ;)

Zitat:

Original geschrieben von Deden



Alternativ nur Reibscheibe und Ausrücklager erneuern.

Eine schlechte Alternative wie ich finde.

Wenns mies läuft ist die Druckplatte hin und die

Kupplung trennt nicht.

Dann kannst alles wieder ausbauen.

die Druckplatte sollte man schon genau beäugen. Da ist natürlich Erfahrung gefragt.
Für eine Winterschlampe, die nur bis zum Frühling halten muss aber eine Alternative.
Gruss Deden

Zitat:

Original geschrieben von Deden


die Druckplatte sollte man schon genau beäugen. Da ist natürlich Erfahrung gefragt.

Du weißt aber schon das man der alten DP

erlahmte Lamellenfedern nicht unbedingt sofort ansieht.

das Ausrücklager hinterlässt aber Einlaufspuren an den Lamellenfedern. Anhand derer und anhand der Federn zur Torsionsdämpfung kann man sich ein Urteil bilden. Ein Restrisiko bleibt auf jeden Fall.
Gruss Deden

moinsen,
also da kann ich mich nur Schwarzfahrer anschliesen, ich würde auch immer die ganze Kupplung tauschen.
Den das ganze noch mal zu machen nur um ein paar euro zu Sparen ich weiß nicht...
Und wenn Du pech hast darfst du vieleicht dann noch mal alles komplett tauschen...

Gruß andi295 :cool:

Hallo, ich habe das mal jetzt so bisschen beobachtet. Wenn das Ding kalt ist dann kommt es immer vor. Aber sobald der warm wird spüre ich nix von. Hat das trotzdem nix zu bedeuten?

Eine zunächst nur zeitweise rutschende Kupplung wird irgendwann
zu einer dauerhaft rutschenden.
Wenn du teure Folgeschäden vermeiden möchtest,warte nicht zu lange
mit dem Autausch!

Ja, das ist ganz normaler Verschleis der MS. Fängt immer so an. Je früher man wechselt,
desto weniger wird die Schwungscheibe in Mitleidenschaft gezogen.
Nur die MS wechseln, davon rate ich aus meiner Erfahrung ab.
Habe bei meinem alten Golf 3 jetzt auch die Kupplung
gewechselt. Mit Aufbocken ( ca 45 cm) und selbstgebautem Motorträger), ohne 2ten Mann.
War etwas Fukelei, aber habe einen Nachmittag für Ausbau u. ein Morgen für den Einbau gebraucht.
Die Kupplung selbst 52€ bei Ebay, ich habe selber über den Preiß gestaunt.
Der Golf ist 19 Jahre alt, soll nur noch 1x 2 Jahre TÜV bekommen, solange hält auch eine
günstige.
Gruß timr68

Zitat:

Original geschrieben von timr68


Ja, das ist ganz normaler Verschleis der MS. Fängt immer so an. Je früher man wechselt,
desto weniger wird die Schwungscheibe in Mitleidenschaft gezogen.
Nur die MS wechseln, davon rate ich aus meiner Erfahrung ab.
Habe bei meinem alten Golf 3 jetzt auch die Kupplung
gewechselt. Mit Aufbocken ( ca 45 cm) und selbstgebautem Motorträger), ohne 2ten Mann.
War etwas Fukelei, aber habe einen Nachmittag für Ausbau u. ein Morgen für den Einbau gebraucht.
Die Kupplung selbst 52€ bei Ebay, ich habe selber über den Preiß gestaunt.
Der Golf ist 19 Jahre alt, soll nur noch 1x 2 Jahre TÜV bekommen, solange hält auch eine
günstige.
Gruß timr68

Hast du zufällig link von eBay noch parat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen