- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 mit 30000 km kaufen? Rentner
Golf 3 mit 30000 km kaufen? Rentner
Hallo liebe Gemeinde,
ich gucke nebenher immer mal wieder nach einem Auto für meine Freundin. Ihr aktueller Golf 3 macht es nicht mehr so lange.... jetzt habe ich einen aus dem Bauhjahr 95' gefunden mit 30.000 km auf der Uhr.
Von einem Rentner gefahren. Erstbesitz, Scheckheft und der Zahnriemen wurde vor kurzem erneuert.
Ausserdem steht der Wagen auf relativ neuen Ganzjahresreifen. Der Lack, sowie der Innenraum sehen auch gut aus. Allerdings kenne ich den Wagen bisher nur von Fotos.
Das Auto soll 3000 Euro kosten. Jetzt habe ich Bedenken wegen der geringen Laufleistung... der Besitzer ist sicher nur Kurzstrecke gefahren. Mal umgerechnet im Jahr ca. 1800 Kilometer. Dabei ist der Verschleiss sicherlich sehr hoch, da das Auto so gut wie nie auf Temperatur kommt, bzw. nicht mal "durchgeblasen" wurde. Was können jetzt konkret die Schwachstellen sein? Also bei dem Auto. Was der Golf 3 sonst alles an Schwachstellen hat weiss ich. Was mir spontan einfällt sind die Bremsen, Fahrwerk wird wahrscheinlich noch gut sein?? Natürlich alles spekulativ. Ich weiss (noch) nicht, was der Vorbesitzer alles dran gemacht hat. Er hatte aber nur Zahnriemen und neue Reifen ausgelistet. TüV wird auf Wunsch neu gemacht, der Golf hat bis 03.2014 TüV. Ein gutes Zeichen, dass er ihn neu machen lassen würde.
Sonst zum Modell: Ist ein Pink Floyd, ohne nennenswerte Ausstattung. Nur Schiebedach, Servo, Airbags.
Wäre super toll, wenn Ihr mir eure Meinung sagt, speziell wegen der geringen Laufleistung.
Gruß Cab
Ähnliche Themen
23 Antworten
Was ist denn für ein Motor drin..?
Wenns ein 60 PS Motörschen ist dann ist er zu Teuer....
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Was ist denn für ein Motor drin..?
Wenns ein 60 PS Motörschen ist dann ist er zu Teuer....
Oh... Sry, in der Eile ganz vergessen. Er hat 75 PS.
Wenns der 1,6L mit 75 PS ist dann ist mit Leerlaufproblemen zu Rechnen. Diese sind bei diesem Motor fast nie in den Griff zu bekommen.
Der 1,8l mit 75 Ps hat dieses Problem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Wenns der 1,6L mit 75 PS ist dann ist mit Leerlaufproblemen zu Rechnen. Diese sind bei diesem Motor fast nie in den Griff zu bekommen.
Der 1,8l mit 75 Ps hat dieses Problem nicht.
Leerlaufprobleme, so dass im Stand die Drehzahl ein bisschen variiert? An der Ampel zum Beispiel.
Und wegen der geringen Laufleistung? Wo seht ihr da die Gefahr?
Naja...ein "bisschen" ist Gut...
Aber ansonsten kannst du den Kaufen...
Öleinfülldeckel öffnen, mal reinschauen, ob Ölschlamm vorhanden ist. Sollte aber eigentlich bei Scheckheftpflege kein Problem sein.
Ansonsten sollte die geringe Laufleistung kein Problem sein.
Garagenwagen?
Achsgummis dürften vor Alter schon porös werden, falls noch nicht gewechselt.
Ansonsten alle Gummiteile mal nachschauen, auch an der Lenkung/Achse usw.
Die sind dann schon mal trocken und porös, halt altersbedingt, aber auch nicht mehr, als wenn er 300.000 km auf der Uhr hätte.
Ist halt 18 Jahre alt!!!
Ja, in 18 Jahren gehen die ganzen Weichmacher raus.., ist wohl ein Garagenwagen... Rost denke ich nicht vorhanden. Muss mich mal ans Telefon klemmen :-)
Naja ..... diese Probleme können .... A L L E .... mit diesem DK - Ansteller Vorne dran haben ohne Ausnahme !Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Wenns der 1,6L mit 75 PS ist dann ist mit Leerlaufproblemen zu Rechnen. Diese sind bei diesem Motor fast nie in den Griff zu bekommen.
Der 1,8l mit 75 Ps hat dieses Problem nicht.
Nicht nur dieser 1.6L


Davor hat er mal ab und zu gemeckert, aber das hielt sich noch in Grenzen, habe in den 10 Jahren an der alten Einspritzung 3 x DK - Ansteller dran gehabt ! Der Letzte der 3 ging im Dezember kaputt und an der neuen Einspritzung bisher der Serie von 1994 und der läuft bisher 1A und vom Vorbesitzer des Schlachtgolfs weiss ich, dass er den nie getauscht hat

@ Threadsteller :
Ich fahre den 1.6L75PS seit 10 Jahren und kann sagen, dass er sparsam sein kann und mein Motor hat bereits das 10 x fache dessen gelaufen von dem was der Wagen um den es hier geht effektiv gelaufen hat. Das mein Motor die 300.000 KM überschritten hat und noch läuft zeigt, er kann mit den 1.8ern definitiv mithalten was die Robustheit angeht
Vorrausgesetzt man achtet auf die Pflege und Behandlung ! Es kann vorkommen, dass der Motor Leerlaufprobleme hat, aber das würde Dir auch beim 1.8L75PS und 1.8L90PS passieren, weil Sie nämlich den fast baugleichen DK - Ansteller nutzen Ein reeller Preis jedoch für so ein Golf ohne nenneswerte Ausstattung läge bei 1000 - 1700 Euro mit der Laufleistung, aber 3000 Euro ist definitiv zu viel
Soviel kosten ja bereits schon Golf 3 - VR6 mit fast Vollausstattung mit unter 150.000 KM und TÜV laut Mobile.de und anderswo ! Ich würde Dir raten den Preis irgendwie noch herab zu kriegen, weil 3000 ist etwas heftig ! Doch sonst steht dem Wagen nix im Wege Worauf Du eben noch achten solltest, dass er oberhalb der LiMa nicht Ölig ist, ist das der Fall, dann kann bald ZKD fällig sein !
Und wie man bereits sagte die Gummis der Querlenker und Heckachslager könnten kommen ! Muss man aber mal gucken wie der wirklich aussieht von Unten
Gruss Thomas
Danke erstmal fuer eure Beitraege. Sitze grad im Zug, ist was schwieriger zu tippen ;-)
Also 3000 wuerde ich auch nicht geben wollen. Aber in Anbetracht des Zustandes und der geringen Laufleistung finde ich, dass er schon 2500 Wert ist... Also für mich persönlich.
VR6 fuer 3000 Euro finde ich meistens nicht mit unter 150.000. Voll sowieso nicht.
1000- 1500 finde ich etwas tiefgestapelt. Ist jetzt aber nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Danke erstmal fuer eure Beitraege. Sitze grad im Zug, ist was schwieriger zu tippen ;-)
Also 3000 wuerde ich auch nicht geben wollen. Aber in Anbetracht des Zustandes und der geringen Laufleistung finde ich, dass er schon 2500 Wert ist... Also für mich persönlich.
VR6 fuer 3000 Euro finde ich meistens nicht mit unter 150.000. Voll sowieso nicht.
1000- 1500 finde ich etwas tiefgestapelt. Ist jetzt aber nur meine Meinung.
2500 hätte ich jetzt auch gesagt

oder 2200 ~ 2300 im Mittelfeld !
Mein Kumpel hat in der Suche das so eingegeben und bei Mobile wurden VR6 mit unter 150 TKM angezeigt mit 3000 Euro und höher ! Kommt wahrscheinlich auch auf die Region drauf an wo Du wohnst, denn bei Uns im Süden sind sehr Viele drin, auch unter 150 TKM

Berichte bitte wenn Ihr den Wagen besichtigt und zu was für einen Preis Ihr Ihn letztendlich bekommen habt, falls er wirklich so gut da steht wie hier gesagt wurde, weil wenn er so da steht , dann zu greifen aber nicht zu dem Preis .... da heisst es drücken

Gruss Thomas
Fahre selbst einen 1.6er ABu 1993 Bj mit mittlerweile 217980km. Uebernommen wurde er letztes Jahr mit 150 000km. D.h. knapp 67 000km Fahrleistung in einem Jahr.
Liegenbleiber/Pannen=0 -.-
Bis auf den Rost duerfte dich eigentlich fast nix erwarten.. okay.. Gummiteile die porös sind vielleicht
Aber, wenn er scheckheftgepflegt wurde bis zur Übernahme, dürfte nichts grosses kommen.
Im Großen und Ganzen ein gutmuetiger Wagen
Ich hab bisher nur schlecht gepflegte VR gesehen... Für 3000. entweder sehr alt, verschandelt oder höhere Laufleistung. Aber gut, das kann natürlich regional überall anders sein.
Heute schaffe ich es glaub ich nicht mehr, aber werde morgen mal anrufen zwecks einer Besichtigung. Werd euch auf dem Laufenden halten....:-) danke!!
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Wenns der 1,6L mit 75 PS ist dann ist mit Leerlaufproblemen zu Rechnen. Diese sind bei diesem Motor fast nie in den Griff zu bekommen.
Der 1,8l mit 75 Ps hat dieses Problem nicht.
der 1,8er mit 75ps ist ja auch ein KOMPLETT anderer motor..
wie auch immer, bei 30tkm und 18 jahren kannst du dir an einer hand ausrechnen wie oft der bewegt wurde und vorallem auch wie.. das heißt soviel wie, der motor muss wie ein rohes ei bewegt werden, mindestens 5tkm muss der erstmal neu eingefahren werden, wie ein neuer, les man die betriebsanleitung dazu.. ich hab fast nur rentnerfahrzeuge gekauft, da weiß ich nämlich was ich kaufe. top gepflegt, wenig gelaufen und bei den richtigen auch keine dellen, beulen und öfter gewaschen als gefahren.. ist jedes mal wie ein neuwagen.. kann ich nur empfehlen.. der 1,6er mit 75ps ist nicht der allerbeste motor, aber auch keine 60ps gurke, der lebt aber auch von der drehzahl..
ich hab damals für einen allerersten golf 2 mit 70ps 2000 mark bezahlt, der war 9 jahre alt und hatte 35tkm.. 2500€ für die möhre ist wohl ok, aber das ist schon krass mit der steigerung, mehr als 100% bei doppeltem alter..
Schreibe spaeter was dazu..muss erstmal mein Fahrrad zur Reparatur geben ;-)