- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 Monomotronic gegen Golf 2 Digifant GTI umrüsten ?!
Golf 3 Monomotronic gegen Golf 2 Digifant GTI umrüsten ?!
Ok, mal ne frage,
was ist die bessere einspritzung ?!
Monomotronic oder Digifant und warum ?!
Wenn ich ein umbau machen würde was bräuchte ich dafür, was muss ich ändern ?!
-Benzindruckregler
-Steuergerät
-ansaubrücke/krümmer
- einspritzleiste ????
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
Ok, mal ne frage,![]()
was ist die bessere einspritzung ?!
Monomotronic oder Digifant und warum ?!
Wenn ich ein umbau machen würde was bräuchte ich dafür, was muss ich ändern ?!
-Benzindruckregler
-Steuergerät
-ansaubrücke/krümmer
- einspritzleiste ????
- anderen Motor
gab es im US Golf so vielleicht findest du ja einen.
Nen anderen Zylinderkopf brauchste auch noch...da du sonst die E-Düsen nirgends reinbekommst
Benzinpumpe,Relais 30,Kabelbaum,LMM usw......naja halt die komplette Einspritzung vom PF...
Mal ne andere Frage: Was soll dir das bringen? Mehr Leistung eher nicht und Sprit sparen?!? Hmm naja, du musst doch den ganzen Motor auf links drehen, das Steuergerät muss doch auch angepasst werden wenn man sowas macht
Mit dem Kopf samt Nocke vom PF, dessen Abgasanlage (in dem Fall 2E) und das alles auf nem ABS Block wirste eben 107PS haben.
Wobei der PF eher auf 110PS streut...
Meiner hatte 153PS mit diversen kleinen Modifikationen
Die Digifant ist sparsamer als die Motronic.
Ich hab vor 2 Jahren nen "AAM-PF"gebaut.
Block vom AAM, mit Kolbem vom PF, bearbeiteter Kopf vom G60, 272er Nockenwelle, VR6 Einspritzdüsen, Fächerkrümmer und Chip.
Natürlich mit Digifant vom PF !
Den Motor hab ich noch und das Ding ist gerannt wie die Pest
Verbrauch zwischen 6,6 und 11L/100km... jeh nach Fahrweise !
Zitat:
Original geschrieben von Robby1982
Mal ne andere Frage: Was soll dir das bringen? Mehr Leistung eher nicht und Sprit sparen?!? Hmm naja, du musst doch den ganzen Motor auf links drehen, das Steuergerät muss doch auch angepasst werden wenn man sowas macht
Bringt Leistung....
Bedingt Spritersparnis....
Was meinst du mit Motor auf links drehen?
Das STG passt ohne Anpassungen vom PF,weils ja ein 1,8er mit gleicher Verdichtung bleibt...
Du weißt auch wovon du schreibst?
Zitat:
DigiM: Nen anderen Zylinderkopf brauchste auch noch...da du sonst die E-Düsen nirgends reinbekommst
Soll er denn auch Direkteinspritzer werden?
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Zitat:
DigiM: Nen anderen Zylinderkopf brauchste auch noch...da du sonst die E-Düsen nirgends reinbekommst
Soll er denn auch Direkteinspritzer werden?
Na dann schau dir mal den PF genau an

...oder auch den GX,PG...etc...eben alle Golf 2 mit Multipoint....dann fragste das nochmal...
aber ich glaub nicht

Jetzt, wo Du das sagst. Da hat einer die Düsen doch glatt in den Kopf gesteckt. Schäm
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Mit dem Kopf samt Nocke vom PF, dessen Abgasanlage (in dem Fall 2E) und das alles auf nem ABS Block wirste eben 107PS haben.
Wobei der PF eher auf 110PS streut...
Meiner hatte 153PS mit diversen kleinen Modifikationen![]()
Die Digifant ist sparsamer als die Motronic.
Ich hab vor 2 Jahren nen "AAM-PF"gebaut.
Block vom AAM, mit Kolbem vom PF, bearbeiteter Kopf vom G60, 272er Nockenwelle, VR6 Einspritzdüsen, Fächerkrümmer und Chip.
Natürlich mit Digifant vom PF !
Den Motor hab ich noch und das Ding ist gerannt wie die Pest![]()
Verbrauch zwischen 6,6 und 11L/100km... jeh nach Fahrweise !
Hört sich intressant an, aber mal eine frage auf wie viel ps bist du dabei gekommen ?!
achja, konntest das stg einfach so anschließen von pf an aam per plug an play - also musste da nichts anpassen ?!
Achja kannst mir nen gefallen tun und die sachen aufzähhlen was du alles gebraucht hast außer
- Kolbem vom PF
- bearbeiteter Kopf vom G60
- VR6 Einspritzdüsen
- Chip
Natürlich mit Digifant vom PF - was beinhaltet das alles ?! "Die digifant" zähl mal alles auf.
Alles was durchgestrichen ist habe ich ^^
Kann ich auch
Das was ich oben aufgezählt hab...
Aber da ich grad Zeit hab nochmal im Ganzen und etwas ausführlicher..
STG+Kabelbaum PF,30er Relais(Spannungsversorgung STG)
Zylinderkopf inkl. Ansaug,Abgaskrümmer vom PF oder PG(G60)Nockenwelle vom PF/2H(G-Welle) oder mit etwas Leistungseinbuse vom 2E/GX oder PG(die A-Welle)Abgasanlage vom 2,0L...Drosselklappe,Ansaugschlauch,Luftfilterkasten vom PF oder besser 2E(weils ja in nen 3er soll)
Benzinpumpe vom 2,0L,Einspritzleiste vom PF/2H oder PG,Einspritzdüsen blau(4Strahl) vom PF/2H oder braun aus dem Vr6,da nat. nur 4 Stück...Dann brauchste die Wassertemperaturgeber vom 2er fürs KI und STG,also blau und schwarz.Dann wirst du das Problem haben das der DZM nicht funktioniert,es sei denn das STG vom PF hat ne Drehzahlausgang...ähnlich wie beim G60,das weiß ich aber nicht...den Rumpf kannste komplett so lassen,der hat schon ne 10:1 Verdichtung wie der PF.
So das müsste es im Groben gewesen sein...falls mir nochwas einfällt schreib ichs hier dazu....
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
ki ?! Was heißt die abkürzung![]()
achja wie regel ich das mit den senoren ?!
Kombiinstrument....oder eben Tacho
na nen Wasserflansch mit 2 freien Plätzen...