- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 VR6 oder VR6 Syncro?
Golf 3 VR6 oder VR6 Syncro?
Habe vor mir vielleicht einen VR6 zuzulegen! Habe schon in der suche probiert aber nichts konkretes gefunden und zwar.
Könnt Ihr sagen wo die Vorteile und Nachteile eines Syncros im gegensatz zum normalen VR6 liegen??????Was ratet Ihr am besten????!! Sind bestimmt kenner unter euch! Freue mich über jeden Tipp und Antwort.
Frohe Weihnachten!!!!
Ähnliche Themen
43 Antworten
Alle Allradler haben den Vorteil, dass sie mehr Leistung auf die Straße bringen. Mit dem Nachteil des höheren Verbrauchs.
Also von 0-100 ist der Fronttriebler aber schneller...Ansonsten hat der Syncro eig. keine Vorteile außer, dass er bei Schnee schneller voran kommt, aber sonst keine! Außerdem sind die Syncros teuer und seltener.....
Die Traktion ist einfach besser,
nimm nen Syncro wenn Du einen
bekommen kannst
Namd.
Würde auch zum Syncro greifen, falls einer in "Reichweite". Wie schon gesagt wurde, sind die Syncros seltener als die Frontkratzer.
Ein höherer Verbrauch wird sicherlich ebenso auftreten.
Hatte in meinem früherern G3 GTi (144PS) schon Probleme diese auf die Straße zu bekommen.
Danach kam ein EVO und nun ein TT.
Würde mir perönlich keinen Frontler bzw. keine Heckschleuder mehr gönnen.
MfG
DG
willste was zum verblasen, dann nimm nen 2,8l.
Willste aber was, was kaum jmd. hat, dann nen 2,9l.
In deutschland gibts Stand 01/2005 nur 324 zugelassene Vari´s. Und nur 824 Limo´s als synchro.
http://people.freenet.de/golf3_bestand/
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Alle Allradler haben den Vorteil, dass sie mehr Leistung auf die Straße bringen. Mit dem Nachteil des höheren Verbrauchs.
Das is genau falsch!
Die Verlustleistung bei einem Allradfahrzeug ist immer höher als bei einem Fronttriebler.
Deshalb nehmen sich 2.9er Syncro und der normale 2.8er
nix.
Syncro finde ich persönlich Quatsch, es sei denn man hat zuviel Leistung oder wohnt in den Bergen.
Der syncro hat noch den nachteil das er Super Plus braucht. Es kommt auch immer dadrauf an wofür man das Auto braucht.
kann, aber muß nicht. Hat auch so genug dampf!
Nicht vergessen, dass der Syncro keinen permanenten Allradantrieb hat, sondern den Antrieb an den Hinterrädern per Visko-Kupplung nur hinzuschaltet bei Schlupf! Wie eigentlich bei allen anderen 4motions und falschen quattros auch (abgesehen vom Passat 4motion, der ja eigentlich ein echter quattro ist)
Hallo,
Also ich kann dir nur raten einen Syncro zu holen, falls Du einen findest
Die Vorteile liegen klar auf der Hand...
Einmal Allrad immer wieder Allrad die Traktion ist der Hammer, egal was für eine Witterung herrscht. Im Winter auf Schnee ist es so geil mit dem Ding dann zu driften...man kommt aber auch richtig voran ganz egal ob quer oder gerade
Aber nicht vergessen, die Bremsleistung auf Schnee (egal was für ein Untergrung) ist wie bei jedem Auto
Und ob nur ein Frontkratzer schneller ist oder nicht, so egal.
Bei Nässe traut sich dann eh keiner gegen Dich (außer Allradler) und hier im Lande kommen doch schon ein paar Tage vor das es regnet
Jetzt noch zu Tuningteilen, die sind etwas teurer und seltener aber nur wenn es um Sachen Unterhalb vom Auto geht (Auspuff,Fahrwerk etc.)
P.S. wirklich Schnelle Auto haben Heck- oder Allradantrieb
Bitte zerfetzt mich nicht gleich wegen diesem Beitrag, es ist halt MEINE Meinung
Zitat:
Der syncro hat noch den nachteil das er Super Plus braucht. Es kommt auch immer dadrauf an wofür man das Auto braucht.
Blödsinn...steht sogar in der Tankklappe das er auch ROZ 95 bekommen darf.
Zitat:
Einmal Allrad immer wieder Allrad die Traktion ist der Hammer, egal was für eine Witterung herrscht. Im Winter auf Schnee ist es so geil mit dem Ding dann zu driften...man kommt aber auch richtig voran ganz egal ob quer oder gerade
Da kann ich "DER-ES" nur zustimmen, die Traktion ist wirklich genial gerade auch bei Nässe und 174 PS auf der Vorderachse finde ich persönlich ein bisschen viel.
ABER: Wie "DER-ES" auch schon gesagt hat, ist alles was mit den Achsen, Bremsen, Auspuff, zu tun hat sehr teuer zu reparieren. Und z.B. eine Komplettanlage in Edelstahl für den Syncro zu finden ist nicht leicht während es die für den "normalen" VR6 wie Sand am Meer gibt.
Ist halt Geschmackssache, ich würde mir immer wieder einen Syncro kaufen.....
Cheers Mo
also net mal mein VR6 front mit 185er Winterreifen dreht bei trockener Strasse im ersten Gang Vollgas durch.
Sacht mal könnt ihr net Anfahren oder was?
Zitat:
also net mal mein VR6 front mit 185er Winterreifen dreht bei trockener Strasse im ersten Gang Vollgas durch.
Komisch, dass habe ich ja selbst mit meinem 90 PS Golf geschafft. Und bei nasser Fahrbahn hast keinen Stich mehr
Hi, bin ne zeitlang n Umbau auf ABV ausm Corrado gefahren, also die 2.9er Maschine ohne Syncro. Der Motor war auch en bissi gemacht und bearbeitet. Also ein Syncro wäre da sicherlich manchmal echt vorteilhafter gewesen wegen der Traktion. Und bei nasser Fahrbahn hätt mich an der Ampel jeder 60 PS Golf verblasen können, weil du echt spielen musstest um die Leistung perfekt auf die Straße zu bekommen. Aber mit ein bisschen Übung ging das dann auch ;-)