1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1,4 75 PS Bj.2000 kaufen oder nicht?

Golf 4 1,4 75 PS Bj.2000 kaufen oder nicht?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
wollte mal von euch wissen was ihr von einem 2000er Golf 4 mit der 1,4 Liter Machschine haltet.
Jetzt mal abgeshen von der Leistung her. Mir gehts um Schwachstellen, Probleme und Zuverlässigkeit.
Ich hab einen mit guter Austattung für 6900 Euro gesehen. 75000km gelaufen.
Danke!
MrX

Ähnliche Themen
42 Antworten

Für 5500 Euro ja.
Habe meinen BJ.1999 120.000 km.
Für 3000 Euro gekauft.
Nur musst du schauen, dass er die beheizte Kurbelgehäuseentlüftung schon hat.
WEnn nich kostenlos aus kulanz nachrüsetn lassen !!!!
Und die VW Golfs mit den Maschinen 1.4 und 1.6 haben Getriebeprobleme , aber meiner hat keine.
Aber andere Autos haben auch Probleme.

In der Suche findest unzählige Themen darüber.
Zum Preis würde ich sagen, dass du den schon noch etwas runterhandeln solltest. Vergleich die Preise einfach mal mit Angeboten auf mobile.de ... und gibt dein Wagen bei der Bewertung auf autobudget.de ein.

Und auf das Getriebe achten: DUU und DUW würde ich meiden. Und schauen das die Wischerdüse des Rückwischers noch geht.
Gruss
Holger

der Motor ist glaube die größte.
finde es etwas Schwach. wenigstens 1.6 wirst davon auch mehr finden.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


der Motor ist glaube die größte.
finde es etwas Schwach. wenigstens 1.6 wirst davon auch mehr finden.

Quatsch !!!
Zum mitscwimmen im Stadtverkehr reicht der 1.4er völlig aus.
Und für jeden Geldbeutel ist er eine Wohltart.

Man solls nicht glauben, aber du kannst auch auf die linke Spur mit einem 75 PS Monster;)
ganz in echt!!!

Beffen

Ihr mit eurem Getriebe. Ihr lernt das nie. Wenn ihr davor warnt, dann bitte richtig:
http://golf-faq.info/index.php?...
Was lernen wir daraus? Ab Modelljahr 2001 zu empfehlen.
Was die alltagstauglichkeit angeht: Hab noch nirgendwo Probleme gehabt, fährt 190 (laut Tacho), beschleunigt schnell genug, Verbrauch ist in Ordnung. Wenn man im Forum hier aktiv bleiben will braucht man aber ein dickes Fell, weils immer die gleichen Leute sind die so unglaublich tolerant sind das sie den 1,4er prinzipiell niedermachen, aber es gibt halt überall Leute die keine Ahnung haben :)

auf dich hab ich schon gewartet, kamikaze:D

Immer zur Stelle, Sir :D

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ihr mit eurem Getriebe. Ihr lernt das nie. Wenn ihr davor warnt, dann bitte richtig:
http://golf-faq.info/index.php?...
Was lernen wir daraus? Ab Modelljahr 2001 zu empfehlen.
Was die alltagstauglichkeit angeht: Hab noch nirgendwo Probleme gehabt, fährt 190 (laut Tacho), beschleunigt schnell genug, Verbrauch ist in Ordnung. Wenn man im Forum hier aktiv bleiben will braucht man aber ein dickes Fell, weils immer die gleichen Leute sind die so unglaublich tolerant sind das sie den 1,4er prinzipiell niedermachen, aber es gibt halt überall Leute die keine Ahnung haben :)

Naja, es will ja jeder sein eigen als bestes hinstellen... Bekommt man ja hier oft genug mit, gerade was die Leistung der Motoren angeht. Meine Meinung ist , dass es jeder für sich selber entscheiden muß was er will und was er dem Motor abverlangen wird/will.

Meine Meinung: Kommt mir etwas zu teuer vor, noch etwas runterhandeln und dann ist auch alles OK.

Will wieder einer von Opel zu Vw wechseln? Klingst auf alle fälle schon mal viel ruhiger als "jemand"anders... ;) :D

Nunja, zum Mitschwimmen in der Stadt reicht der Motor, klar aber: Seitdem ich den Wagen über größere Strecken ausschließlich im Stadtverkehr fahre muss ich sagen, dass ich 9,0 Liter pro 100km doch recht happig finde.
Zum Getriebe: Der O_poster schrien von einem Wagen des Baujahres 2000. Der hat nun mal die Getriebeproblematik.
Gruss
Holger

mein vater hat nen 1,4er aus 11/03 mit 40tkm, falls interesse besteht. :)

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Will wieder einer von Opel zu Vw wechseln? Klingst auf alle fälle schon mal viel ruhiger als "jemand"anders... ;) :D

Ich würde es mir an seiner Stelle überlegen. Kann mir kaum vorstellen, dass Opel von der Qualität noch schrottiger iss als VW mit (meinem) Golf IV.

Gruss

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Dringi


Nunja, zum Mitschwimmen in der Stadt reicht der Motor, klar aber: Seitdem ich den Wagen über größere Strecken ausschließlich im Stadtverkehr fahre muss ich sagen, dass ich 9,0 Liter pro 100km doch recht happig finde.
Zum Getriebe: Der O_poster schrien von einem Wagen des Baujahres 2000. Der hat nun mal die Getriebeproblematik.
Gruss
Holger

Baujahr ungleich Modelljahr. Meiner ist BJ00 und MJ01

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen