1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Bremssattelträger Schrauben rund

Golf 4 Bremssattelträger Schrauben rund

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 9. Dezember 2024 um 18:47

Moin alle Miteinander,

ich habe ein Problem mit meinem Golf. Ich wollte die Bremsen hinten wechseln also Scheibe und Beläge. Dabei hab ich bemerkt, dass nachdem ich den Bremssattel abgemacht habe der Bolzen auf der unteren Seite komplett fest war und beim versuch ihn wieder gängig zu machen ist das Ding mir gebrochen.

Darum muss ich jetzt den Bremssattelträger auch austauschen, weil der Stift komplett fest gerostet ist. Habe dann die Bremssattelträger schraube oben versucht zu lösen was sehr sehr schwer ging und mit viel hebelarm, extra Nuss und viel Rostlöser. Als ich das unten genauso machen wollte ist mir das Innensechskant rund geworden.

Nun zu meiner Frage, irgendwelche Ideen wie ich diese a… Schraube raus bekomme ??

Ähnliche Themen
22 Antworten

Versuchsmal mit einer Innenvielzahn Nuß und/oder einer Torx Nuß da rein zukloppen.

Themenstarteram 9. Dezember 2024 um 19:37

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:24:52 Uhr:

Versuchsmal mit einer Innenvielzahn Nuß und/oder einer Torx Nuß da rein zukloppen.

Ja das Problem ist da ist nicht so viel platz zum grade drauf klopfen. Oben hat es problemlos geklappt mit dem klopfen aber unten ist vorallem der hängende Bremssattel im weg. Würde den ungern ab machen, weil ich dann entlüften muss etc.

bevor du das nächste Werkzeug ansetzt: mach das Ding heiß

Zitat:

@Christian38 schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:37:49 Uhr:

 

Ja das Problem ist da ist nicht so viel platz zum grade drauf klopfen.

Oh, ich denke du hast mich falsch verstanden.

Du könntest eine Vielzahnnuß in den Innensechskant der ja rundgenudelt reinklopfen.

Eine Torx Aussennuß könnte auch funktionieren.

Themenstarteram 9. Dezember 2024 um 20:42

Ja das werde ich mal probieren, auch das mit dem heiß machen. Habe mir auch zusätzlich noch ein Set bestellt zum ausdrehen runder Innensechskants und Linksausdreher. Mal probieren ob ich die Schrauben damit raus bekomme. Danke aufjedenfall :)

Themenstarteram 9. Dezember 2024 um 20:44

Zitat:

@tueastra schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:09:53 Uhr:

bevor du das nächste Werkzeug ansetzt: mach das Ding heiß

Wo genau soll ich das heiß machen. Am Kopf oder am Metall rundherum ?

Zitat:

@Christian38 schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:44:22 Uhr:

Zitat:

@tueastra schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:09:53 Uhr:

bevor du das nächste Werkzeug ansetzt: mach das Ding heiß

Wo genau soll ich das heiß machen. Am Kopf oder am Metall rundherum ?

Metall rundrum

edit: also da, wo die Schraube drin ist

Themenstarteram 9. Dezember 2024 um 20:58

Zitat:

@tueastra schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:55:22 Uhr:

Zitat:

@Christian38 schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:44:22 Uhr:

 

Wo genau soll ich das heiß machen. Am Kopf oder am Metall rundherum ?

Metall rundrum

edit: also da, wo die Schraube drin ist

Ok ich werds mal probieren danke.

Themenstarteram 9. Dezember 2024 um 20:59

Zitat:

@tueastra schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:55:22 Uhr:

Zitat:

@Christian38 schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:44:22 Uhr:

 

Wo genau soll ich das heiß machen. Am Kopf oder am Metall rundherum ?

Metall rundrum

edit: also da, wo die Schraube drin ist

Ich werds mal probieren danke

wenn die obere schraube herraussen ist kannst du auch versuchen den ganzen sattelträger ein bischen zu drehen ... eisenstange rein in die führungen und drehen evtl reicht es damit die schraube locker wird.

Wenn das auch nicht hilft schweiß eine mutter auf die runde schraube

Innenausdreher werden die wahrscheinlich nicht helfen ich würde mit ner Spiralnuss dran gehen hab damit sehr gute Erfahrungen.

Genau die Dinger sind ihr Gewicht in Gold wert. Zusammen mit heiß machen sollte das sich lösen lassen.

Falls du kein Linksausdreher hast, dann nimm doch die Flex? Was von der Schraube noch übrig ist sollte dann schon rausgehen, weil die Spannung weg ist. Ansonsten kann man immer noch eine Mutter drauf schweißen.

Themenstarteram 11. Dezember 2024 um 14:45

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:27:33 Uhr:

Falls du kein Linksausdreher hast, dann nimm doch die Flex? Was von der Schraube noch übrig ist sollte dann schon rausgehen, weil die Spannung weg ist. Ansonsten kann man immer noch eine Mutter drauf schweißen.

Wenn ich den kopf wegflexe wie kriege ich dann das restliche Schraubenstück aus dem Gewinde raus ohne es kaputt zu machen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen