- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 4 Cockpit in golf 2
Golf 4 Cockpit in golf 2
Hallo ich habe mit dem gedanken gepielt auf ein 4er golf armaturenbrett umzusteigen und mir gedacht lässt es dir mal bei mt ausreden
1. problem passen die maße überhaupt nur irgenwie?
2. elektrik wollte ich irgenwie den originalen KB umbauen bzw zusammenbauen mim 4er KB
3. MFA? bekomm ich meine mfa detais im golf 4 tacho angezeigt?
3.1 es gibt ein adater von golf 3 auf golf 4 tachostecker,und es gibt ein adapter von golf 2 auf golf 3, also ihr wisst was ich meine
3.2 golf 4 hat sicher obd also wird das ein problem mim tacho nehm ich an
4.klimanalage?kann ich eine golf 2 klima mit einem golf 4 regler bedienen?
5.restliches wie licht tachobeleuchtung radio lüftung dürfte nicht so das thema sein
also wäre dankbar wenn mir einer mal info`s über zb eigene erfahrungen geben könnte oder mich auf sachen aufmerksam macht wo ich nicht dran gedacht habe!
Ähnliche Themen
20 Antworten
und das gefelt dir GOLF 4 im GOLF 2 neja
würde mich aber auch mahl interesiren ob es get und wie das kannse dan Auschaut
Hallo,
ja klar funktioniert das.
http://www.directupload.net/images/user/9875/temp/ASScYmpM.jpg
http://www.directupload.net/images/user/9875/temp/RK248kqO.jpg
rüschdüüüsch
Schön zu hören
Warum wollen alle auf das G4 Abrett umsteigen, also das vom III sieht für mich sogar schöner aus als das vom IIer ja vlt ünerhaupt. Das Brett ragt zuweit nach vorne auch nach der Anpassung.
Alsu du kannst auch auf der web side
www-netzlaff.deden Umbau verfolgen, der hat so einen Umbau gewaft un dsieht recht schick aus. Was du tun mußt ist volgendes:
1. Wenn du den Träger mit verbaust (was ratsam wäre aber nicht notwendig) mußt den auch an vielen Stellen anpassen, in der Länge, in der Breite ...
2 Lenksäle mußt verängern, es fählen rund 40 cm.
3. A brett natürlich auch am Radius an passen!
Handbremsgriff verlägen weiter nach zur Fahrerseite!
4 Elektrik anpassen, nicht großes Problem!
Zitat:
1. problem passen die maße überhaupt nur irgenwie?
2. elektrik wollte ich irgenwie den originalen KB umbauen bzw zusammenbauen mim 4er KB
3. MFA? bekomm ich meine mfa detais im golf 4 tacho angezeigt?
3.1 es gibt ein adater von golf 3 auf golf 4 tachostecker,und es gibt ein adapter von golf 2 auf golf 3, also ihr wisst was ich meine
3.2 golf 4 hat sicher obd also wird das ein problem mim tacho nehm ich an
4.klimanalage?kann ich eine golf 2 klima mit einem golf 4 regler bedienen?
5.restliches wie licht tachobeleuchtung radio lüftung dürfte nicht so das thema sein
1 Jain, wenn du den Tacho nur verbaust, mußt du dein Brett in der breite und Länge bearbeiten, ich mein die Tachoausparung!
2. Elektrik mußt vom IIer auf den Iver umbauen es seiden du baust dir einen G4 Motor rein!
3. MFA kannst nutzen, die Geber mußt du gegen die vom G4 austauschen.
3.1 Den Adapter kannst dir selber bauen, oder direkt die Pins an die G4 Stecker anlöten!
3.2 Jap, der hat OBD, den Stecker mußt auch anschließen, und zum Tacho leitung K anschließen, ein Kabel geht auf kl 15 und das andere auf Masse, und auf KL 30!
4. Mit paar Umbauten schon!
5. Nein dürfte es nicht, Beleuchtung ist die selbe! von Kl 58 abgreifen!
Hofentlich konnte dir paar Hinweise geben!
Zitat:
Original geschrieben von Denin
Warum wollen alle auf das G4 Abrett umsteigen, also das vom III sieht für mich sogar schöner aus als das vom IIer ja vlt ünerhaupt. Das Brett ragt zuweit nach vorne auch nach der Anpassung.
Alsu du kannst auch auf der web sidewww-netzlaff.de den Umbau verfolgen, der hat so einen Umbau gewaft un dsieht recht schick aus. Was du tun mußt ist volgendes:
1. Wenn du den Träger mit verbaust (was ratsam wäre aber nicht notwendig) mußt den auch an vielen Stellen anpassen, in der Länge, in der Breite ...
2 Lenksäle mußt verängern, es fählen rund 40 cm.
3. A brett natürlich auch am Radius an passen!
Handbremsgriff verlägen weiter nach zur Fahrerseite!
4 Elektrik anpassen, nicht großes Problem!
Zitat:
Original geschrieben von Denin
Zitat:
1. problem passen die maße überhaupt nur irgenwie?
2. elektrik wollte ich irgenwie den originalen KB umbauen bzw zusammenbauen mim 4er KB
3. MFA? bekomm ich meine mfa detais im golf 4 tacho angezeigt?
3.1 es gibt ein adater von golf 3 auf golf 4 tachostecker,und es gibt ein adapter von golf 2 auf golf 3, also ihr wisst was ich meine
3.2 golf 4 hat sicher obd also wird das ein problem mim tacho nehm ich an
4.klimanalage?kann ich eine golf 2 klima mit einem golf 4 regler bedienen?
5.restliches wie licht tachobeleuchtung radio lüftung dürfte nicht so das thema sein
1 Jain, wenn du den Tacho nur verbaust, mußt du dein Brett in der breite und Länge bearbeiten, ich mein die Tachoausparung!
2. Elektrik mußt vom IIer auf den Iver umbauen es seiden du baust dir einen G4 Motor rein!
3. MFA kannst nutzen, die Geber mußt du gegen die vom G4 austauschen.
3.1 Den Adapter kannst dir selber bauen, oder direkt die Pins an die G4 Stecker anlöten!
3.2 Jap, der hat OBD, den Stecker mußt auch anschließen, und zum Tacho leitung K anschließen, ein Kabel geht auf kl 15 und das andere auf Masse, und auf KL 30!
4. Mit paar Umbauten schon!
5. Nein dürfte es nicht, Beleuchtung ist die selbe! von Kl 58 abgreifen!
Hofentlich konnte dir paar Hinweise geben!
Hi, hast Du auch so einen Umbau gemacht?
Sind die Antworten Deine Erfahrungen oder von der von Dir genannten Page?
Meine Erfahrungen:
Das Armaturenbrett ragt nur dann zu weit in den Innenraum, wenn man nicht genug in der Länge kürzt. Um einen ordentlichen Umbau zu machen, muss der Träger mit rein. Daran hängt die Lenksäule und wie willst Du das sonst ordentlich befestigen.
Außerdem sitzt dann das Brett viel genauer, wenn der Träger drin sitzt.
Der Träger selbst muss nur links und rechts ein kleines Stück abgeschnitten werden.
Das Armaturenbrett muss in der breite keinen Zentimeter gekürzt werden. Das geht rein.
Wo fehlen 40cm Lenksäule???
Die Elektrik ist nicht wirklich viel Arbeit, da müssen nur die Pinbelegungen geändert werden.
Ich selbst hab den gesamten Kabelbaum vom Golf 4 drin, somit hab ich da keine Anschlussprobleme. Selbst die Climatronic funktioniert.
Eine manuelle Klimaanlage aus dem Golf 2 kann mit Komponenten einer normalen Heizung auf Bowdenzug umgebaut werden. Das muss dann in die Drehregler vom Golf 4 eingehängt werden. Hab ich scho an meinem Grünen gemacht, das geht. Das Einschalten passiert dann über den Schalter....
Gruß Mario
PS: In letzter Zeit kriegt man regelrecht Augenkrebs wenn man versucht, Sätze und Wörter in den Beiträgen zu entschlüsseln. Weil sich manche wirklich an keinen ordentlichen Satzbau halten fällt das Antworten schwer. ALso bitte mal ein bißchen darauf achten!


Zitat:
Hi, hast Du auch so einen Umbau gemacht?
Sind die Antworten Deine Erfahrungen oder von der von Dir genannten Page?
Meine Erfahrungen:
Das Armaturenbrett ragt nur dann zu weit in den Innenraum, wenn man nicht genug in der Länge kürzt. Um einen ordentlichen Umbau zu machen, muss der Träger mit rein. Daran hängt die Lenksäule und wie willst Du das sonst ordentlich befestigen.
Außerdem sitzt dann das Brett viel genauer, wenn der Träger drin sitzt.
Der Träger selbst muss nur links und rechts ein kleines Stück abgeschnitten werden.
Das Armaturenbrett muss in der breite keinen Zentimeter gekürzt werden. Das geht rein.
Wo fehlen 40cm Lenksäule???
Die Elektrik ist nicht wirklich viel Arbeit, da müssen nur die Pinbelegungen geändert werden.
Ich selbst hab den gesamten Kabelbaum vom Golf 4 drin, somit hab ich da keine Anschlussprobleme. Selbst die Climatronic funktioniert.
Eine manuelle Klimaanlage aus dem Golf 2 kann mit Komponenten einer normalen Heizung auf Bowdenzug umgebaut werden. Das muss dann in die Drehregler vom Golf 4 eingehängt werden. Hab ich scho an meinem Grünen gemacht, das geht. Das Einschalten passiert dann über den Schalter....
Gruß Mario
PS: In letzter Zeit kriegt man regelrecht Augenkrebs wenn man versucht, Sätze und Wörter in den Beiträgen zu entschlüsseln. Weil sich manche wirklich an keinen ordentlichen Satzbau halten fällt das Antworten schwer. ALso bitte mal ein bißchen darauf achten!
Die meisten Antworten stammen aus meiner Erfahrung und manch von der web side. Die G4 Lenksäule ist zu kurz um es mit dem Träger reinzubauen, was du von der webside entnehmen kannst, vielleicht hast du es ja anders gemacht, keine Ahnung. Was ich da oben beschrieben habe anscheinend hast nicht alles durchgelesen!
Wie jetzt, du hast den Sicherungskasten und Relaisträger mitverebaut, warum´so eine sysyphus Arbeit! "Nur die Pins ändern", aber wenn du die letzten von mir erwähnten Sachen mitverbaust hast dann sind da nicht paar Pins umzuändern! Welchen Motor hast da drine, was hast mit dem Steuergerät gamcht!
Den Träger muß man in der Länge ändern nicht das Brett, Lenksäulenhalterung auch versetzten. Also alles in allem ein haufen Arbeit, ich habe das mit meinem Kumpel bei ihm gemacht und mich an die Methoden von der webside gehalten mit paar einigen Ideen. Ich muß dir sagen das Brett ragt mehr als das vom IIIer im Innenraum, ist ja auch normal es ist größer und breiter als das vom IIIer, aber trotzdem das IIIer Brett sitzt einfach besser drin und sieht schöner aus im IIer.
Wollte nebenbei fragen wie und ob man das Steuergerät (Comfort und den Alarm vom IV er in den IIer einbauen kann).
Also neuer stand: Hab nen tacho mit BC und ohne canbus!!
Hab ein Armaturenbrett mit allem drum und dran und den 4er armaturen kabelbaum
aber erwartet jetzt keine ergebnisse bin leider zur zeit auf krücken unterwegs!
hi!
hab mir neulich ein 3er brett gekauft. der verkäufer wollte sich das eigentlich einbauen, hatte aber auf 4er umgesattelt. sah wirklich sehr gut aus (war nebenbei auch noch ein r32-umbau). also passen tut das! er meinte, es sei weniger das brett als viel mehr die bearbeitung der türverkleidungen problematisch gewesen. jedenfalls störte (bei ihm) der tacho nicht so, wie er es beim umbau auf 3er-brett tut.
nur mal am rande: habt ihr eigentlich gecheckt, dass der weiße tfsi mit dem 4er-brett von lowera6 'erschaffen' wurde?? kommt net so rüber..
und an dich persönlich: es ist mir wirklich eine EHRE, dich hier 'kennen zu lernen'!!! (sorry fürs geschleime, muss sein!)
dein "green maschine" (HU-UN 2) hat mich damals ers richtig zum 2er-fan gemacht!!! und während alle kumpels um mich rum schon mit 3ern, 4ern, passis oder a4/a6 rumdüsen, fahr ich mittlerweile (mitunter echt wegen dir!) den 5. 2er!! aus überzeugung, weils das optisch schönste auto ist (entsprechend umgebaut natürlich), was vw je hergestellt hat!!
jedenfalls mein tiefster respekt vor deinen leistungen!!!
aber eine frage: warum hat dein a6 denn das schön kurze HU-blech und dein weißer 2er (vw-scene) des mkk-schild?? die hatten geschrieben, dass das an "neuen landkreisen" läge..aber dein a6 sieht so frisch aus..
gruß aus der B-Stadt!!
edition82
hier mal nen bild finde es sieht geil aus
ist das dein g60?
ne ist nicht meiner von jemand anderem ist das, aber sieht doch geil aus oder nicht. Mein Golf ist halt dezent gemacht auch im innenraum habe nur eine votex konsole drin und sonst halt die edition blue ausstattung
4er brett schaut auf jeden fall gut aus! tt, 3er und corri find ich aber schicker. 3er und corrado passen besser zum auto und tt ist einfach super-edel!
hab die elektrische edition one ausstattung (bzw. ausm g60 vom muster her) und 3er brett kommt noch rein.
naja, werd mal pennen gehen, weil muss um 5:45 aufstehen. ätz!
denn schönen abend (nacht) noch!
Greetz!!
alles klar machs gut bis die tage ciao