1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Innenraumpflege... und ja ich hab die Boardsuche genutzt :)

Golf 4 Innenraumpflege... und ja ich hab die Boardsuche genutzt :)

VW Golf 4 (1J)

Hi liebe Forengemeinde!

Ich möchte meinem Golf 4 (Bj 2000) mal was Gutes tun, und da dacht ich mir ich kauf mal was von Sonax um den Innenraum bissel aufzuwerten.

Aktuell werden alle Armaturen (Lenkrad - 4 Speichen, Armaturenbrett, Türen innen) an den glatten Oberflächen mit nem feuchten Tuch gereinigt. Da das nach ner weile bissel "verbraucht" wirkt würde ich gerne von euch einen Professionellen Rat bezüglich der Innenraumpflege einholen wollen.

Zu meiner Frage: was nutzt Ihr um das Lenkrad, das Armaturbrett zu reinigen... es fällt mir schwer den Werkstoff zu identifizieren... handelt es sich dabei um Leder, oder um Kunststoff?

M.f.G. Hunt0r

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hunt0r


Hi liebe Forengemeinde!

Ich möchte meinem Golf 4 (Bj 2000) mal was Gutes tun, und da dacht ich mir ich kauf mal was von Sonax um den Innenraum bissel aufzuwerten.

Aktuell werden alle Armaturen (Lenkrad - 4 Speichen, Armaturenbrett, Türen innen) an den glatten Oberflächen mit nem feuchten Tuch gereinigt. Da das nach ner weile bissel "verbraucht" wirkt würde ich gerne von euch einen Professionellen Rat bezüglich der Innenraumpflege einholen wollen.

Zu meiner Frage: was nutzt Ihr um das Lenkrad, das Armaturbrett zu reinigen... es fällt mir schwer den Werkstoff zu identifizieren... handelt es sich dabei um Leder, oder um Kunststoff?

M.f.G. Hunt0r

Ich zb. war letze woche bei lidl angebote vom feinsten fürs auto cockpit spray ( universall verwendbar für den inennraum zb. lenkrad etc. gibts bestimmt auch von sonax) polsterschaum ( für die sitze), mtorreiniger, reifenreiniger kunstoffspray und rostenferner super billig hab mich für das ganze jahr eingedeckt.

Hmmm wer weis, ob es das noch bei Lidl gibt...
Ich hab immernoch bedenken, das ich das Falsche kaufen könnte...

Im Internet wird dieser Artikel angeboten: http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
kann dieser universal für alle Flächen (Armaturen, Lenkrad usw.) eingesetzt werden, oder ratet Ihr eher davon ab?

wieso das falsche ??? du wilst doch kein öl kaufen zum öl wechsel sondern dein cockpit reinigen und so ein cockpit spray ist dafür da universell einsetzbar ansonsten gibt es auch produkt bewertungen im netz zb. hier vllt. hilft dir der link weiter für das sonax cockpitspray
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Sonax_CockpitPfleger__465602

Ich würde dir ein hochwertiges Produkt ala Meguiars Quik Interior Detailer empfehlen...

Ich benutze das Mittel auf dem Foto im Anhang. Ein absolutes Wundermittel, danach sieht alles aus wie neu!

benutzte für innenraum auch armor all... allerdings das seitenmatt
für die sitze eine sprühsauger
für außen Meguiars NXT Shampoo, Politur und Karnauba Wax

natürlich nur handwäsche und handpolitur

Ich lasse meinen Golf 1 Mal im Jahr (nach dem Winter) von einem Aufbereiter komplett innen und außen reinigen. Die 100€ sind gut angelegt, auch wenn ich das Auto natürlich selbst regelmäßig herkömmlich reinige. Der Aufbereiter hat nicht nur die besseren Produkte, sondern auch die Gerätschaften um z.B. die Sitze zu reinigen oder den Lack.
Ist auch vor einem Verkauf zu empfehlen, auch wenn 100€ auf den ersten Blick teuer sind. Für die Innenausstattung alleine müsste man mit 30-50€ rechnen.

Danke für eure Tips.... aber ist das Armaturenbrett nu aus Leder od. aus Kunststoff? ...Lederpflegemittel oder universaler Kunststoffreiniger...
Ps. Das mit dem reinigen lass is ja schön... aber 100 € geb ich im gesamten Jahr nicht dafür aus... :P
M.f.G. Hunt0R

Das Amaturenbrett ist aus Kunststoff.

Dankeschön... :)
Werd nich am Wochenende gleich mal dran zu schaffen machen... das Ergebnis wird dann umgehend präsentiert :)

M.f.G. Hunt0R

ich habe mein R-Line Lenkrad letzte Woche mit einem Lederpflegemittel eingerieben und es ist wieder wie gerade frisch ausgepackt. Schön griffig und absolut ansehnlich. Aus Neugier hab ichs dann auch auf dem Armaturenbrett und den restlichen Plastikteilen im Cockpit ausprobiert....und siehe da...auch das Plastik/Gummiarmaturenbrett sieht nach der Behandlung absolut aus wie neu.
Wie das Zeug heißt poste ich morgen hier rein.....hab keine Lust mehr, in die Garage zu gehen...aber im Grunde tuts jedes andere Lederpflegemittel bestimmt ebenso. Probiers einfach mal aus. Es schadet nicht.

Hi!
Wenn man Lederpflege auf einen dafür ungeeigneten Untergrund aufträgt, besteht die Gefahr das es speckig ausschaut und sich vermutlich auch so anfasst.
Was bedeutet "R" Lenkrad? Ich hab eines mit 4 Speichen... scheint ein ganz normales zu sein oder?
Ps. Bin natürlich auf dein Wundermittel gespannt.

M.f.G. Hunt0R

...das R Lenkrad ist das Racing-Lenkrad von VW. U.a. im .:R32 verbaut ;)

Benutze für das Armaturenbrett Sonax Tiefenpfleger seidenmatt (rotes Gebinde). Bin damit sehr zufrieden.
Bei der Anwendung solcher Mittel auf Lenkrad oder Pedaln besteht die Gefahr, daß diese an Griffigkeit verlieren. Daher ist die Benutzung an Lenkrad u. Pedalen nicht empfohlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen