1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Komfortsteuergerät

Golf 4 Komfortsteuergerät

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Bei mir hat anscheind das Golf 4 komfortsteuergerät eine macke, ich merke das daran das manchmal das Innenlicht geht und manchmal nicht, dann stell ich das Lenkrad einmal hoch und runter bzw diesen Hebel hau ich feste zu und schwubs geht das licht an wieder.
Da es ja nun einige gibt, frag ich mich welche ich nun brauche?
Hab mal ein Screenshot gemacht vielleicht kann damit jemand was Anfangen und mir sagen welche ich genau brauche.
Handelt sich um einen 05/1998 Golf 4 mit 2 Türen

Goofks
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hm auf anhieb würde mir da der microschalter einfallen, dass der kaputt ist. Oder ein Kabelbruch/-knick vorliegt

Ja der ist auch kaput das stimmt schon.
Allerdings geht das Innenlicht auch nicht Manuell also wenn ich die Schalter umstelle, erst wenn ich dem hebel vom Lenkrad einmal feste zu oder auf knalle geht das licht wieder für einige Zeit, ich vermute einen Wackelkontakt in dem KSG
Da es ja verschiedene gibt müßte ich eine passende Teilenummer habe was zu meinen Fahrzeug mit Ausstattung passt.

Bei Bj.98 könnte es die sein 1J0 959 799 AH 003.
Am besten mal beim freundlichen fragen o:

Zitat:

Original geschrieben von ZedBlanco


Bei Bj.98 könnte es die sein 1J0 959 799 AH 003.
Am besten mal beim freundlichen fragen o:

Da war ich, die wollen es auslesen für teueres Geld und Bestellen, deswegen hab ich es selber ausgelesen in der Hoffnung jemand kann mir sagen welches ich brauche...

Nope, dann tut es mir leid, weiter weiß ich da leider auch nicht s:
Vieleicht meldet sich hier noch einer, oder bei golf4.de probieren(optional)

Schon die Verkleidung unterm Lenkrad abgeschraubt und mal nachgeguckt ob alles fest ist?
Probier mal statt gegen den Lenkradhebel zu hauen, gegen die Verkleidung links unterm Lenkrad zu hauen... denn da sitz das Steuergerät...
Kann mir gut vorstellen das die "Schockwelle" :D
bis dahin reicht wenn du gegen den Lenkradhebel haust.

Jo klar am KSG war ich schon, hab den Stecker auch einmal ab gehabt und wieder richtig, dran dann ging es wieder für kurze zeit und gestern fing es dann wieder dann das kein Innenlicht mehr ging, daher vermute ich das das kaputt ist bzw nen Wackler hat irgendwo.

Nehms doch viell. mal auseinander und schau ob kalte lötstellen vorhanden sind... poste doch mal die mummer die drauf steht, hab noch eins rumfliegen...

Zitat:

Original geschrieben von Schmierges


Nehms doch viell. mal auseinander und schau ob kalte lötstellen vorhanden sind... poste doch mal die mummer die drauf steht, hab noch eins rumfliegen...

Die Nummer ist ja oben in dem Bild hab ich ja so ausgelesen. Das Problem das ja nicht jedes passt bzw es dann umcodiert werden muss erst, und das wollte ich eigentlich nicht.

Ich bräuchte auf jeden falls eins für einen 2Türer mit efh & FFB und DWA

Wobei DWA weiß ich nicht, da er nur die Blinker blinken wenn man ihn abschließt oder die motorhaube öffnet wärend er abgeschlossen ist, aber ein Ton ist nicht zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von Aiden85



Zitat:

Original geschrieben von Schmierges


Nehms doch viell. mal auseinander und schau ob kalte lötstellen vorhanden sind... poste doch mal die mummer die drauf steht, hab noch eins rumfliegen...

Die Nummer ist ja oben in dem Bild hab ich ja so ausgelesen. Das Problem das ja nicht jedes passt bzw es dann umcodiert werden muss erst, und das wollte ich eigentlich nicht.
Ich bräuchte auf jeden falls eins für einen 2Türer mit efh & FFB und DWA
Wobei DWA weiß ich nicht, da er nur die Blinker blinken wenn man ihn abschließt oder die motorhaube öffnet wärend er abgeschlossen ist, aber ein Ton ist nicht zu hören.

Da fällt meins raus, habe erst von zentralverieglung auf ffb+DWA nachgerüstet..

Aber soweit ich mich entsinnen kann ist ein KSG beliebig auf 2 oder 4 türer codierbar...

Zitat:

Original geschrieben von Schmierges



Zitat:

Original geschrieben von Aiden85



Die Nummer ist ja oben in dem Bild hab ich ja so ausgelesen. Das Problem das ja nicht jedes passt bzw es dann umcodiert werden muss erst, und das wollte ich eigentlich nicht.
Ich bräuchte auf jeden falls eins für einen 2Türer mit efh & FFB und DWA
Wobei DWA weiß ich nicht, da er nur die Blinker blinken wenn man ihn abschließt oder die motorhaube öffnet wärend er abgeschlossen ist, aber ein Ton ist nicht zu hören.

Da fällt meins raus, habe erst von zentralverieglung auf ffb+DWA nachgerüstet..
Aber soweit ich mich entsinnen kann ist ein KSG beliebig auf 2 oder 4 türer codierbar...

Ja das ist richtig, muss man aber können, und was sowas kostet weiß ich auch nicht wirklich

Wenn du eine freundliche freie Werkstatt hast kostets dich ein Trinkgeld in die Kaffeekasse.
Hab mir auch die automatische Verriegelung ab 20 km/h ausschalten und Hup-Ton-Bestätigung beim auf und abschließen einschalten lassen. (Hup-Ton nur bei Fahrzeugen mit Alarmanlage erlaubt)
Das geht mit jedem guten Diagnosegerät und -computer.
Hat 5 Minuten gedauert und mich 10 freiwillige Euros gekostet (der Meister wollte gar nichts haben).

Oder du schaust in die Liste der VCDS User . Die können so ein Steuergerät auch Ruckzuck codieren.

Hier (schon vor wenigen Tagen in den Beiträgen etwas weiter unten zum Thema Kft-STG gepostet):

Deine Antwort
Ähnliche Themen