- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 schaltgestänge
Golf 4 schaltgestänge
Moin, ich habe meine Kupplung gewechselt und dabei die schaltgestänge gelöst um das Getriebe raus zu bekommen. Jetzt habe ich das Problem dass der “neutrale“ Gang komplett rechts ist und nicht mittig, und dass ich bei meinem 5 Gang Getriebe den 2 Gang nicht reinbekomme aber ein 6 Gang habe ?!?!? Kann mir da jemand helfen und weis darüber Bescheid? Ich habe nur die Gestänge von den Runden Köpfen runter gehebelt und sonst nichts und wieder so wie es war eingesetzt
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wahrscheinlich Gestänge verbogen oder Antriebseinheit hat jetzt eine andere Position. Die kleine untere Stange sieht verbogen aus. Auch der Halter an dem sie befestigt ist könnte so nicht Original sein.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 10. Februar 2024 um 21:56:17 Uhr:
Wahrscheinlich Gestänge verbogen oder Antriebseinheit hat jetzt eine andere Position. Die kleine untere Stange sieht verbogen aus. Auch der Halter an dem sie befestigt ist könnte so nicht Original sein.
Das ganze Gestänge oder welches Teil ist genau verbogen? Hast du vielleicht ein Bild wo man genau sieht wo welche Stangen in welche Vorraussetzungen hinkommen. Sonst ist alles original ich habe nichts daran gewechselt oder sonstiges
Oben ist die Stange mit dem Gewicht, darunter die kleine Koppelstange sieht verbogen aus.
was hast du wo genau runtergehebelt ? normal löst man die Verbindung mit der Klemme (2.Bild links oben), nachdem man die beiden Teile vorher markiert hat
Weil die Koppelstangen sich nur schwer herunterhebeln lassen und gerne dabei verbiegen.
Ich habe die koppelstangen von der Kugel gehebelt beim Ausbau ( die vorne direkt dann die 2 Langen ganz hinten und diese kleine die von hinten nach vorne kommt ). Dann beim Einbau habe ich die koppelstangen wieder drauf gedrückt
Zitat:
@85mz85 schrieb am 10. Februar 2024 um 22:14:22 Uhr:
Oben ist die Stange mit dem Gewicht, darunter die kleine Koppelstange sieht verbogen aus.
Also es sieht auf dem Bild verbogen aus aber ist es tatsächlich nicht die ist nicht verbogen
und da war die ganze Zeit der selbe Gang eingelegt im Getriebe usw ?
Also das Getriebe war die ganze Zeit halt in neutral und als ich die Gestänge abgemacht habe verschiebt sich das ganze ja natürlich. Jetzt ist ja der neutrale immer noch drin aber der Schaltknüppel ist ganz nach rechts geneigt und ich habe jetzt statt einem 2 Gang ein 6 Gang bzw. ich kann den 2 Gang nicht einlegen aber den 6 Gang obwohl ich kein 6 Gang habe
siehe Kommentar oben - Getriebelager wieder in derselben Position ausgerichtet ?
Getriebe Lager ist in der selben Position. Zuerst hab ich gehofft dass, das das Problem behebt aber leider nicht
dann wird sich das wohl kaum anders lösen lassen wie im ersten Post von mir beschrieben - Klemme lösen und mit Kumpel am Schalthebel korrigieren
Wenn alles i.O. ist, und nirgends viel Spiel, dann neu einstellen. Klemmschelle lösen, Getriebe in Leerlauf, Schalthebel steht zwischen 3. und 4. Gang in Leerlaugstellung. Klemmschelle festziehen. Danach testen.
Normal gibt es ein Spezialwerkzeug mit dem die Schalthebelstellung arretiert wird. Hat man als Schrauber normal nicht, also nach Anleitung machen und dann testen. Zur Not nochmal nachjustieren. Ist halt ein wenig ein rumprobieren, geht aber auch so, am besten zu zweit, da die Arme nicht gleichzeitig von der Klemmschelle bis zum Schalthebel reichen.