- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 TDI 1.9 AXR startet auf einmal nicht mehr -> Motor dreht nicht?
Golf 4 TDI 1.9 AXR startet auf einmal nicht mehr -> Motor dreht nicht?
Hallo zusammen,
vorweg: bei dem Motor scheinen die PD Elemente undicht zu sein, zumindest gab es in VCDS mal leiche (!) Mengenabweichungen und wenn der Motor kalt war, ruckelte er im niedrigen Drehzahlbereich für die ersten paar km.
Zum aktuellen Problem: nach einer langen Fahrt > 600 km wurde der Golf abgestellt und nach ein paar Tagen wieder versucht zu starten. Dies gelang leider nicht, der Motor startete nicht, drehte aber. Nach minutenlangem orgeln fing der Anlasser an zu rauchen. Wir tippten auf eine leere Batterie und bauten nach ein paar Tagen (Lieferzeit) eine frische Batterie ein: der Motor wurde wieder versucht zu starten -> dieses Mal drehte er noch weniger freudig als vorher und startete nach wie vor nicht. Also: nach ein paar Tagen Lieferzeit neuer Anlasser -> eingebaut (auch ein stärkerer mit 2 kW...) doch nun macht der Motor keine einzige Umdrehung und scheint fest. Außerdem klickert oberhalb des Motors an der mittigen Spritzwand ein Relais wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Kann es sein, dass sich ein (oder mehrere Zylinder) mit Diesel gefüllt haben und sich daher jetzt nichts mehr dreht?!
Vielen Dank für die Unterstützung bei der Fehlersuche.
Ähnliche Themen
3 Antworten
Servus!
Au weia.
Warum orgelt man denn minutenlang? Kein Wunder, dass dann der Anlasser irgendwann qualmt.
Leere Batterie, okay, irgendwann ist die natürlich leergeorgelt. Aber das ist ja nicht die Ursache des Problems. Die Batterie funktionierte ursprünglich ja offenbar wunderbar und hätte dann mal nach eurer ewigen Orgelei einfach aufgeladen werden müssen.
Bei dem bisherigen Vorgehen und der einhergehenden stetigen Verschlechterung des Zustands würde ich dringend empfehlen, den Wagen in eine Werkstatt zu bringen. Bevor er sonst noch komplett kaputtrepariert wird.
Hoi.
Na ob der Motor fest ist kann man ja ganz einfach prüfen, indem man einen Gang einlegt, die Handbremse löst und vor der offenen Haube mal versucht ihn ein wenig zu schieben. Wenn sich dann was im Riementrieb bewegt, ist der Motor zumindest frei. Ansonsten mal die Glühkerzen raus nehmen und dann gucken? Beim starten sollte der Anlasser aber auf jeden Fall Klacken.
Wenn sich aber nach dem Anlasserwechsel garnichts tut, vorher aber schon, würde ich eher dort suchen. Alles richtig angeschlossen? Gemessen ob Strom ankommt? Auch an dem Stecker für den Ausrücker? Vielleicht dem Massekabel am Getriebe den Rest gegeben? Könnte man ja mit einem Starthilfekabel überbrücken und Testen. Nur so ein paar Gedanken...
Viel Erfolg
Kruppy
Bitte auch beachten dass jetzt evtl. das Anlasser-Ritzel die Schwungscheibe blockiert.