- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- golf 4 tdi 74kW vs. golf 5 tdi 77kW
golf 4 tdi 74kW vs. golf 5 tdi 77kW
Hallo,
wollte mal eure meinungen hören über den golf 4 tdi mit 101 ps und den golf 5 tdi mit 105 ps. gibt es bei dem 5er irgendwelche neuerungen (verbesserungen) am motormanagement? ist der 5er leiser, bzw. sparender? oder kann man bedenkenlos noch zum vierer greifen? das thema partikelfilter will ich bewusst hiermit nicht ansprechen...
mfg
dom
Ähnliche Themen
20 Antworten
Die beiden Motoren tuen sich nicht viel. Hatte damals selbst den 101 PS im Golf IV und hab mal eine Probefahrt im 105 PS Golf V gemacht. Von den 4 PS mehr hat man nichts gemerkt.
Ob du einen 5er oder einen 4er dir kaufen möchtest musst du selbst entscheiden. Aber der Motor im 4er ist keinesfalls schlechter als der im 5er
Fahren sich meiner Meinung nach beide gleich, merke keinen Unterschied.
und wie siehts mit dem verbrauch aus? bei normaler dieselsparender fahrweise? nehmen sie sich da was?
Nein, beide wirst du um die 5 Liter bewegen können wenn du wirklich sparsam fährst.
bei sparsammer fahrt bringt man 5 liter zusammen, aber hie rbei uns bergauf bergab, komm ich immer auf 6liter, bei normaler zügiger fahrt
also könnte man einiges an geld sparen, wenn man sich nen golf 4 tdi anstatt eines golf 5 tdi kauft.
aber wahrscheinlich ist mir ein diesel in der unterhaltung zu teuer...zahle im moment für meinen g3 1,4 steuer: 102€ pro jahr und für versicherung 456€ teilkasko bei 65%. wieviel würde wohl bei gleicher einstufung der tdi kosten?
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
also könnte man einiges an geld sparen, wenn man sich nen golf 4 tdi anstatt eines golf 5 tdi kauft.
aber wahrscheinlich ist mir ein diesel in der unterhaltung zu teuer...zahle im moment für meinen g3 1,4 steuer: 102€ pro jahr und für versicherung 456€ teilkasko bei 65%. wieviel würde wohl bei gleicher einstufung der tdi kosten?
mfg
re
Warum der Golf V 4PS mehr hat, liegt darin das der Wagen im Vergleich zum 4er TDI knapp 50kg schwerer sein Wird (Bauartenbedingt). Die 4PS sollen das ganze wieder ausgleichen.
steuer für den golf4 tdi 74kw 293€
und versicherung bezahle ich 650€ mit 85% inkl. TK (Allerdings Variant)
gruss
also ich fand den 4er tdi mit 101ps n klasse auto!
hatte den kurz als firmenwagen und bin mit ner tankfüllung bei normaler fahrweise so um die 800-850 km weit gekommen!
der motor ist echt top und schon recht durchzugsstark untenrum!
ich würd den 4er nehmen!
mfg golf4_1020
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
also könnte man einiges an geld sparen, wenn man sich nen golf 4 tdi anstatt eines golf 5 tdi kauft.
aber wahrscheinlich ist mir ein diesel in der unterhaltung zu teuer...zahle im moment für meinen g3 1,4 steuer: 102€ pro jahr und für versicherung 456€ teilkasko bei 65%. wieviel würde wohl bei gleicher einstufung der tdi kosten?
1,4 l Benziner ist mit einem TDI mit 101 PS nicht zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Auch wenn der TDI sich nicht lohnt, ist er doch absolut klasse zu fahren. Schnell und sparsam. Der "Eilzuschlag" hält sich bei flotter Fahrweise in Grenzen.
Meiner Meinung nach macht der Diesel schon ab 15.000 km pro Jahr sinn. Dies hängt aber auch stark vom Kaufpreisunterschied TDI zu Benziner ab. Des Weiteren hast du beim TDI ein größeres Reparaturrisiko.
Zitat:
Original geschrieben von golf4_1020
also ich fand den 4er tdi mit 101ps n klasse auto!
hatte den kurz als firmenwagen und bin mit ner tankfüllung bei normaler fahrweise so um die 800-850 km weit gekommen!
der motor ist echt top und schon recht durchzugsstark untenrum!
ich würd den 4er nehmen!
mfg golf4_1020
der Ver geht spürbar schlechter.
Und ein sehr sehr nerviges Vibrieren an Schalthebel.
Habe ihn als Werkstatt ersatzwagen 4Wochen gehabt.
habe nach 1Woche Fahrzeug nochmal gewechelt und der 105 hatte gleiches.
da muss er aber relativ neu gewesen sein.
850km hat meiner schon langer nicht mehr geschafft.
74kw Tiptronic 2001,
600 sind real.
zudem ist bei ~200 schluss. Sonst so ist ok, für die Stadt und anfahren. Abe AB Vollgas gehen locker 14l Diesel durch.
so super war er also nicht.
zudem Automatikgetriebe ELD nach 180tkm defekt und alleine Austauschteil 4300euro. mit einbau 4600.
Ich will zwar nicht zu jeder Zahl meinen Senf dazugeben, aber 600 km sind arg wenig..wenn ich mal nicht über 900km komme bin ich schon enttäuscht Klar, Automatik, aber soo viel macht das auch nicht aus. Die 14l diesel bei Volllast sind normal, ist bei jedem Auto so.
was?
ich schaffe mit meinem grad mal 750km und fahre normal...